Veröffentlicht August 30, 200717 j So - hier die Auflösung zum Thema 'Anfahrschwäche bei kaltem Motor' und 'Ruckel im Schubbetrieb' Es war NICHT die DI der Leerlaufsteller Unterdruckschläuche Zündkerzen Lambda Sonde (wirkt im Startfall sowieso nicht) Schlauch im hinteren rechten Radkasten (EVAP-System) Dichtung am Ölpeilstab Temperatursensor Ansaugbrücke (Kühlwasser) Temperatursensor Ansaugluft Sondern: der dicke Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung hatte sich geweitet und über den kleinen Unterdrucksschlauch zog das System Falschluft. Da es siich um einen Formschlauch handelt - ca. 7 mm abgeschnitten, wieder draufgesteckt - Ruhe im Karton. Kleine Ursache große Wirkung..... Bei der Fehlersuche würde ich in Zukunft so vorgehen: a) Unterdruckschläuche b) Benzindämpfe Absaugung: (mit Gummi ummantelten Kunststoffschlauch an der Drosselklappe durchschneiden, zur DK Seite hin verschließen - Fehler weg - im rechten Kotflügel weitersuchen (EVAP Einheit) oder im hinteren rechten (Tankentlüftung), ansonsten mit Festo Schlauchverbinder wieder zusammenstecken) c) Dichtung Ölpeilstab, Kurbelgehäuseentlüftung auf Dichtheit prüfen. d) Leerlaufsteller nur bei stark schwankendem Leerlauf und schlechtem Regelverhalten
August 30, 200717 j ... Sondern: der dicke Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung hatte sich geweitet ... DER gehört bei der Prüfung der Schläuche halt dazu....
August 30, 200717 j Autor DER gehört bei der Prüfung der Schläuche halt dazu.... Hast ja Recht, der saß aber prima drauf und hatte keine Risse, er lies sich halt nur einfach hin und her schieben und das langte als Leckage
August 30, 200717 j Autor Hmm... ein Beitrag für die KB ;))) wo war eigentlich der Original-Thread ? viel weiter hinten und der enthielt auch noch jede Menge andere Themen, daher der 'kurze' Neuanfang mit Originalthema.
August 30, 200717 j Autor hier ging's los: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=17067 Nöö - das war der hier http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=17239
August 31, 200717 j Nöö - das war der hier http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=17239 geht doch.... ;)
September 2, 200717 j Das ist doch mal echt ne dämliche Konstruktion! Habe das Teil grade bei mir überprüft, es war auch locker. Mich würde auch mal interessieren ob der kleine Schlauch, durch den dann die Falschluft geht, überhaupt nötig ist. Sollte man den nicht besser ganz abklemmen? Überhaupt wundere ich mich ja, wieviele Schläuche da noch in den Luftverteiler reingehen, und wie billig die da festgemacht sind. Das sind doch alles potentielle Falschluftquellen, hätte man das nicht wesentlich eleganter lösen können? Ich empfehle jedem 9000er Fahrer das Dingen (siehe Bild) zu kontrollieren.
September 2, 200717 j Hab mich verirrt, aber ... Ich empfehle jedem 9000er Fahrer das Dingen (siehe Bild) zu kontrollieren.... hat so'n 9000er eigentlich auch ein Getriebe mit Öl drin ?, das man bei der Gelegenheit auch gleich mitkontrollieren könnte... ? *g* Guten Morgen um 11 Uhr 64 ;-) Gerd B.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.