September 3, 200717 j man möge mich korrigieren, aber ich glaube der ??Antilope?? braune 95er war sogar der letzte der vom Band lief, bin mir da aber nicht mehr sicher, ob ide Farben wirklich Antilope war weiß ich auch net mehr so recht..... Das war das letzte gebaute Mod vom Typ 95 Die Farbe ist auch richtig,ich bin mir absolut sicher,hatte die gleiche Farbe aber als 96er Bj 1977. Robert
September 5, 200717 j Sind das die Schüsseler? Obwohl vorne ja Ronal dransteht. . . ! Das sind die 3-teilige Rennfelgen der 80er und hiessen RONAL-RACING; auf Basis von diesem Design wurde die RONAL R10 namens TURBO entwickelt! Vielleicht finde ich noch Bilder dazu; vorerst mal Geduld! Gi.Pi.
September 5, 200717 j RONAL RACING 3-teilige Rennfelge 3-teilige Rennfelgen RONAL-RACING Vielleicht finde ich noch Bilder dazu Gi.Pi. Ja da hab ich's gefunden; irgenwie habe ich zwar in Erinnerung diese Bilder bereits mal gepostet zu haben, aber habe auf die schnelle nichts gefunden! Gi.Pi.
September 5, 200717 j 901 Rally Ausführungen getunt von Trollspeed ... hier noch weitere Bilder von den 2 getunten TROLLSPEED 901 in SEDAN wie CC, die beide im Saab-Museum zu besichtigen sind! Gi.Pi.
September 5, 200717 j Jau, sehr ansehnlich! Jetzt dürften wir die RTs wohl erschöpfend behandelt haben so langsam. . .
September 14, 200717 j Hallo zusammen! Felgen: es gab (für die Straße) die klassischen, allen bekannten Ronal-Turbos, wahlweise mit oder ohne Schriftzug. Die RT`s wurden in den 90ern eingestellt, aber vor einigen Jahren von Ronal als "R10" in der Diminesion 7x15 mit den Lochkreisen 4*100 und 4*108 wieder aufgelegt. Für den Rennsport gab es die selben Felgen dann in einer 3-teiligen Ausführung mit der passenden Nomenklatierung "Racing". Rally-Aufbau: Lieber Mark / Saab-Kutscher, wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du nicht im historischen Rallye-Sport mit Siegambitionen mitmischen, sonder mit Deinem 900er bei Gleichmäßigkeits-Rallyes teilnehmen. Diese Entscheidung wäre für mich zumindest die einzig nachvollziehbare, da für Rallye-Veranstaltungen auf Bestzeit ein 900er einfach nicht das Mittel der Wahl ist. Schließe mich da meinen Vorrednern einstimmig an; einen 900turbo bewegt man allenfalls a.d. Rundstrecke (siehe Gasparatos aus HH) mit Erfolgsaussichten. Bei der "HistoMonte" gehe ich davon aus, daß Du die AvD-Histo-Monte meinst. Es gibt nämlich noch eine zweite historische Rallye Monte-Carlo, die schwül französisch betitelt ist: Rally du historique du Monte Carlo...oder so (sorry, bin dem Fränzösischem nicht mächtig). Bei dieser Franzosen-Veranstaltung ist es tatsächlich so, daß dort nur Autos mitfahren dürfen, die auch damals bei der echten Monte gefahren sind. Zudem gilt aus meiner Erinnerung heraus auch eine Baujahrsgrenze und es könnte sich auch um eine auf Bestzeit gefahrene Veranstaltung handeln. Bei der AVD-Hiso-Monte darf man mit jedem straßenzugelassenen (auch 07er) Auto teilnehmen, das mind. 20 Jahre alt ist, unabhängig davon, ob DAS Original auch bei DER Original dabei war ;-) In die Wertung für die Classic-Masters-Serie gelangten dieses Jahr aber nur Autos bis Bj. 1983. Besondere Sicherheitseinrichtungen oder technische Ausstattungen - außer Winterreifen - sind für die AvD-Histo-Monte nicht erforderlich. So bin ich mit einem serienmäßigen, winterbereiften Audi mitgefahren. Rally-Outfit: braucht es nicht viel, da Du ja bei einer Veranstaltung entsprechende Startnummern- und Sponsorbewehrung zur Anbringung a.d. Auto bekommst. Also in den sportiven "Look" brauchst Du nicht wirklich investieren. Bei Überrollbügeln ist auch noch die Firma MATTER zu nennen, die hat auch damals für die 99tu`s die Käfige gemacht. Und den Rest müßtest Du ja eigentlich kennen, wenn Du schon an vielen Veranstaltungen teilgenommen hast. Was für einen 900er hast Du eigentlich??? Hoffe doch, daß es zumindest ein turbo ist, alles andere finde ich persönlich in der 900er-Baureihe nämlich ziemlich unrühmlich, wenn es um Sporteinsätze geht. Sorry, die Saug-900er mögen zwar tolle Alltagsautos sein, aber mit Sport, Rally oder Rennen haben sie so gar nichts zu tun...auch wenn ich damit dem Eigener des roten 900-Steilschnautzer-CC`s (Startnummer 7) vor den Kopf stoße, der dieses Jahr bei den ClassicDays auf Schloß Dyck dabei war. Wünsche Dir bei Deinem Vorhaben viel Spaß, bedenke aber auch, daß die AvD-Histo-Monte kein billiger Spaß ist: alleine 1.400,- pro Nase + Sprit für 2500-3000km. Bereits für das Nenngeld könntest Du, wenn es Dir um Gleichmäigkeitsveranstaltungen geht, eine ganze Saison bei den GLP1-Läufen auf der Nordschleife fahren!!! Demnach steht es bei mir noch i.d. Sternen ob wir 2008 erneut dabei sind. Hatten übrigens die Nr. 62, wenn Du in den Ergebnislisten schaust...
September 14, 200717 j .... ansonsten würde ich meinem bei der Grundfarbe weiß das "GULF-Design" verpassen....oder so was in der Art..... also, wenn du hilfe bzw. folienplotts oder bedruckte folien benötigst, kann ich dir unter die arme greifen, bin meines zeichens werbetechniker und produziere solche dinge:rolleyes: sonnige grüße guido
September 16, 200717 j Autor also, wenn du hilfe bzw. folienplotts oder bedruckte folien benötigst, kann ich dir unter die arme greifen, bin meines zeichens werbetechniker und produziere solche dinge:rolleyes: sonnige grüße guido :adore: :adore: :adore: :adore: Na bestens....genau darauf habe ich gewartet :biggrin: Neee...mal im ernst...ich habe schon das Netz durchforstet und habe nicht wirklich geeignetes Material gefunden.... Und wir haben hier im Form noch einen weiteren Steili der auch im Rallyetrim durch die Weltgeschichte rollen soll Mail mir doch einfach mal bitte Deine Daten rüber.... Many Thanks.... Mark
September 18, 200717 j /quote ...auch wenn ich damit dem Eigener des roten 900-Steilschnautzer-CC`s (Startnummer 7) vor den Kopf stoße, der dieses Jahr bei den ClassicDays auf Schloß Dyck dabei war. /quote Kein problem, ist doch jedem selber überlassen was er denkt. Ist ja auch nur eine Frage der Zeit, wenn der Turbomotor eingepflanzt wird ;-) Grüße, Dirk
September 18, 200717 j Die Rahmenverstärkungen auf dem einen Bild sehen schon leicht Abenteuerlich aus ,aber ich bin sicher das sie Ihren Zweck erfüllen.
September 18, 200717 j Von welchem Bild und welchen Rahmenverstärkungen sprichst du? Du meinst jetzt aber nicht den Überrollkäfig, oder????
September 19, 200717 j Gi.Pi.s letztes Postulat hier (Nro. 54), davon das achte Bildchen - hab ich mir auch schon gedacht. . . siehe auch das flattrige Stahlband am Auspuff zwei Bilder davor! @superaero - kuck dir mal Nummer 45 an, die Ecken der Motorhauben hinten. . . die schleifen wegen der verkehrten Öffnungsrichtung der Haube nach vorne ganz nett an den Kotflügeln. Solcher mäßiger Pfusch scheint bei SAAB im Rallyebetrieb normal gewesen zu sein (oder ich versteh den tieferen Sinn dahinter nicht, sollte man ja nie ganz ausschließen). . .
September 19, 200717 j aso.... aber bei der Verstärkung würde ich eher davon ausgehen das es sich um einen Teil des Unterfahrschutzes handelt..... Was die Passform betrifft, who cares? spielt für Sieg oder Niederlage mit Sicherheit keine Rolle, also warum daran Energie/Zeit verschwenden??
September 19, 200717 j Hmm? Hast du schon nach so kurzer Zeit den Unterschied zwischen Schrägi und Steili vergessen? Oder meinst du den von den anderen Fotos, der NICHT im Museum steht?!
September 19, 200717 j Ahh, jetzt verstehe ich das. 1. Bild Sedan Schrägi, die letzten Bilder CC Steili
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.