August 31, 200717 j übrigens irgendwie sehr geistreich, dass ausgerechnet der Schalter für die Beleuchtung (den man als am ehesten im Dunkeln sucht) nicht beleuchtet ist.
August 31, 200717 j Moin moin. Ich bin von den Schaltern im Saab gewöhnt, daß man die Birnchen zum Wechsel nach hinten herausziehen kann. So war das bei meinem 82er GLs jedenfalls. Das wurde bei Saab wohl als zu einfach empfunden :D Wie kommt man bei den neueren Schaltern aus dem TU16s jetzt ans Birnchen? Muß man den Schalter komplett zerlegen, und geht man am besten von vorne oder von hinten herein? Ich möchte es nicht gerne per try-and-error herausfinden... Danke & Grüße Ron. Du solltest erst mal das Rep. Set für die 9000er Sitzheizungsschalter für 18 !!! € sehen. Beim Zerlegen bricht mit etwas Pech noch die Anschlußlitze, die Teil der Platine ist und das wars dann im Allgemeinen. Kleine Birnchen gibt es auch aus dem Eisenbahn Modellbau, die in verschiedenen Farben über Conrad zu erwerben sind. LEDs geht natürlich auch - mußt halt auf die Polung achten. Schau aber erst, welche Größe benötigt wird. Viele Grüsse Thomas
August 31, 200717 j ...der ist doch nun aber derart intuitiv zu finden... patschehändchen fallen lassen und licht is...
August 31, 200717 j Haben diese Schalter etwa auch ein Birnchen drin? Bei mir leuchet da nichts: - Drehschalter für die Lüftungseinstellung - Fensterheberschalter in der Mittelkonsole beim CC - Schalter f. Schiebedach - elektr. Spiegelverstellung
August 31, 200717 j Haben diese Schalter etwa auch ein Birnchen drin? Bei mir leuchet da nichts: - Drehschalter für die Lüftungseinstellung - Fensterheberschalter in der Mittelkonsole beim CC - Schalter f. Schiebedach - elektr. Spiegelverstellung bis auf die spiegelverstellung sollten alle anderen leuchten...
August 31, 200717 j Jau, ist hier schon mehrfach beschrieben (nach "Beleuchtung" und "Zigarettenanzünder" oder eben "Heizungsregler" suchen) - sind drei Birnchen, durch den Radioschacht zu erreichen. Manchmal auch nur rausgerutscht, aber wohl kaum alle auf einmal!
August 31, 200717 j Schon klar, ich dachte nur, die Lüftung hätte auch ein Birnchen im Schalter, was laut René wohl nicht der Fall ist. Wer war das noch mit den Hebammen-Fingern? Wenn du mich meinst, ja, ich hatte das Wischerrelais ohne Ausbau des Kniebrettes gewechselt. Bei meinem neuen FPT bin ich allerdings auch gescheitert, da musste das Kniebrett gelöst werden.
August 31, 200717 j Hebammen-Finger vorhanden, gut. Du wirst begeistert sein, wenn das in der Mitte alles wieder leuchtet. Ganz neues Fahrgefühl!
August 31, 200717 j Autor OK, selbst wenn in den neueren 900-Classic-Schaltern die Birnchen nicht mehr so komfortabel gesteckt sind, wie ich das von den früheren her kenne, sondern gelötet werden müssen: Das sind doch echte Peanuts im Vergleich zu dieser Birnchenwechselorgie! Das halbe Auto demontiert... Und das wegen einem einzigen Birnchen! Btw, die sind wohl bei den Schaltern dann irgendwann wieder zur Birnchen-Stecktechnik zurückgekehrt. Ron.
August 31, 200717 j With several dozen bulbs illuminating dashboard switches and instruments, it's inevitable that some will burn off and require a replacement. On my car, they go at a rate of 2-3 per year, and with new bulbs priced up to $15 at the dealer, I had to find a more cost-effective alternative. Argh. Das wird dann ja nur noch durch den "Birnenwechsel" bei Xenon-Scheinwerfern getoppt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.