Zum Inhalt springen

Anschlussbelegung für AHK am 9000 I (CC+CD)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Weil ich jetzt schon öfters danach gefragt wurde, hier die Anschlussbelegung

einer 7 poligen AHK Dose an die Steckverbindung, die hinten im Kofferraum unterhalb des linken Rücklichts schon ab Werk vorhanden ist:

 

Stecker                                    AHK
Kofferraum                                Dose

1 - Bremsleuchte                          6
2 - Schlussleuchte rechts                 5
3 - Blinker rechts                        4
4 - Blinker links                         1
6 - Schlussleuchte links                  7
8 - Nebenschlussleuchte                   2
            Massepunkt unter RüLi        3

 

Man kann einfach auf jedes Kabel von der AHK-Dose einen Flachstecker crimpen und die Flachstecker passen dann alle in die Steckverbindung

unterm li. RüLi. Mit Klebeband o.ä. sichern.

 

Zusätzlich muß man beim 9000 I noch das Blinkerrelais im Sicherungskasten gegen ein solches mit zusätzlichem Kontakt für eine Kontrollleuchte tauschen. Damit das Relais mit dem Zusatzanschluß aber in den Sicherungskasten passt, muß man an der Stelle der zusätzl. Kontaktfahne eine kleine Aussparung aus dem SIcherungskasten raussägen. Die anzuschließende Kontrollleuchte habe ich in einen der Schalterblinddeckel unterhalb der Sitzheizungsschalter eingebaut.

 

Natürlich kann man auch diese neumodischen Elektronikeinheiten verwenden, die in die Zuleitung zu den hinteren Blinkern eingeschleift werden und dem vorhandenen Blinkrelais einen Ausfall der "normalen" Blinkleuchten vorgaukeln. Nur ist das Relais kostengünstiger und einfacher in der Installation (und zuverlässiger?).

 

Achtung: Für 9000 II (CS und später CD) ist zwar die Belegung der Steckverbindung unter dem li. RüLi. identisch, die Lampenausfallüberwachung kann aber nicht mehr mir einem Relais mit Zusatzkontakt gelöst werden (es gibt kein Relais mehr, das man ersetzen könnte), sondern nur noch mit dem Original-Saab-Elektrosatz ODER so ner E-Box die in die Blinkleuchtenzuleitungen eingeschleift werden. (Gibt's schon einen Thread dazu).

 

Gruss, gp.

 

Vielleicht mag Targa diesen Beitrag in die KB aufnehmen?

schon passiert. Dürft Ihr mich aber auch gerne per PN hinweisen, weil ich im 9000er Bereich nicht so regelmässig unterwegs bin.

/To

  • Autor

ok, danke, targa.

 

Seh grad, dass die Foren-SW die ganze Formatierung kaputt gemacht hat. So kann das doch keiner verstehen!

 

Also: die Zahlen in der linken Spalte sind die Nummern der Kontakte an der Steckverbindung beim li. RüLi, die Zahlen in der rechten Spalte die NUmmern der Kontakte an der AHK Dose.

pack's in [ code ] klammern...

Danke,

Tomas

Äh, ich war mal selbst so frei.... war's so gemeint ?

 

 

/To

  • Autor

Super!!

 

Gruss, gp.

  • 7 Monate später...

mal noch eine Frage dazu, ich habe gestern abend ewig nach dem Blinkrelais gesucht, es aber nicht gefunden. Muss das in der Relaiszentrale beim Handschuhfach sein? Vielleicht habt ihr die Positions-Nummer parat?

SAAB 9000 CC 2,0i 1991 (Schrägschnauzer).

Danke!

Ich muss das unbedingt einbauen, im April ist TÜV und ich bin nur noch ein paar Tage in Deutschland :rolleyes:

  • Autor

Guten Morgen. Ja der "Blinkgeber" sitzt auf der "Relaiszentrale" hinterm Handschuhfach. So weit ich mich erinnere (der Umbau bei meinen '88 und '89 ist ja schon ein paar Jährchen her) war der Blinkgeber am Rand links wenn man von oben auf den Relaisträger schaut. Weil man muß nämlich für die zusätzl. Anschlußfahne des Blinkgebers (wo die Kontrolleuchte angeschlossen wird) einen kleinen Ausschnitt sägen. Guck dir doch mal die Relais am linken Rand an, die müßten die gleichen Anschlußbezeichnungen haben wie dein Relais für AHK.

 

Im Schaltplan des MJ 1988 hat der Blinkgeber die Nr. 23 und ist im Schaltplan Feld 11, aber das wird dir nicht viel helfen, du meinst sicher die Positionnummer auf dem Relaisträger :-((

 

Gruss, gp.

 

N.B. Was ist aus dem CC Bj. 90 geworden?? Der dachhimmel sieht ja wirklich sehr elegant aus. Bist du die 230 km/h mit diesem 2.0 (128 PS??) gefahren???

mal noch eine Frage dazu, ich habe gestern abend ewig nach dem Blinkrelais gesucht, es aber nicht gefunden. Muss das in der Relaiszentrale beim Handschuhfach sein? Vielleicht habt ihr die Positions-Nummer parat?

SAAB 9000 CC 2,0i 1991 (Schrägschnauzer).

Danke!

Ich muss das unbedingt einbauen, im April ist TÜV und ich bin nur noch ein paar Tage in Deutschland :rolleyes:

 

Handschuhfach rausnehmen. Dann steht die Belegung drauf. (Auf einem Aufkleber).

Guten Morgen. Ja der "Blinkgeber" sitzt auf der "Relaiszentrale" hinterm Handschuhfach.

 

hm dann muss ich da nochmal nachsehen. Hatte das gestern abend schon draußen, aber nix gefunden. Wahrscheinlich nur übersehen in der Dämmerung ...

 

N.B. Was ist aus dem CC Bj. 90 geworden?? Der dachhimmel sieht ja wirklich sehr elegant aus. Bist du die 230 km/h mit diesem 2.0 (128 PS??) gefahren???

 

hast PN

so, Relais gefunden, war natürlich ganz einfach, es war wohl beim ersten Mal einfach schon zu dunkel :biggrin:

Die Aussparung für den C2 Anschluss war bei mir schon vorhanden, nur für den Stecker zu klein. Also musste die Aussparung größer gefeilt werden. Dann noch eine Strippe zum Lämpchen ziehen und von dort an den zentralen Massepunkt hinter dem Amaturenbrett links. Alles tiptop. Danke nochmals. Jetzt kanns eingetragen werden :cool:

DSC02786.jpg.358dd09985d2c8c7d3ccb2d8524aba4c.jpg

DSC02783.jpg.29c183218840c5812d008c49a82b384c.jpg

DSC02784.jpg.683c1bd527af5bdad2209698cb7e593e.jpg

DSC02785.jpg.a88f61858b613cca8fad736eeb9f1b6c.jpg

DSC02788.jpg.0556889b57cfe0ad6868a769b6a7aa38.jpg

DSC02787.jpg.4d84627c6af25e51672b89fcd8c54fc6.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.