Zum Inhalt springen

Checkliste fuer Probefahrt - bitte Hilfe!

Empfohlene Antworten

  • Autor

Oelwechsel mache ich sicher...

 

..und Filter gibt der Verkaeufer gleich dazu. Heute war es wieder so, dass der Wagen erst nach einigen Sekunden angesprungen ist. Mir kommt aber auch die Batterie etwas schwaechlich vor, oder klingt der Anlasser so phlegmatisch?

Beim Beschleunigen ist mir heute auch ein leises Klingeln aufgefallen. Ist aber definitiv kein Kettenrasseln. Was kann das nur sein?

kenn den 2,3 i nicht - hat der die rote DI oder Verteiler und Zündkabel - bei der DI wäre es normal, das das Starten eine Tick länger dauert, als bei anderen autos - Die DI gibt der Motorsteuerung bekannt, welcher Kolben grad im Verdichtungstakt ist.. das braucht ein paar Umdrehungen, bis das geklärt ist...
  • Autor

Hat die rote DI. Er springt auch jedesmal zuverlaessig an...

 

....nur dauert es halt ein paar Sekunden. Muss auch mal sehen, wie sich das aendert, wenn ich eine neue Batterie reingebe. Nun braeuchte ich eine Frontscheibe fuer den Wagen, natuerlich moeglichst guenstig. Und dann mal sehen, was ich im Alltagsbetrieb so erwartet. Es gibt ein undefinierbares Geraeusch beim Beschleunigen, allerdings sollte man zuerst mal den originalen Endtopf montieren, weil der Remus sowieso fast alle anderen Geraeusche uebertoent.

wegen der WSS - du hast PN

Anm.: ich mach nicht in WSS, hab ihm lediglich die Web adresse eines preiswerten Glasers genannt (http://www.autoglas4you.at/). Hab mit denen nix am Hut, und hab dort auch noch nie was machen lassen, ausser mir ein Angebot für eine WSS für den 9K zu holen. Die Firma ist in Wien 17 zuhause..

 

Hast du also nun gekauft?!?

Nun dann ist wohl das kleine Sorglos Paket angebracht:

Öl und filter tauschen

Luftfilter neu

Zündkerzen neu - unbedingt die NGK BCPR 6? ESII bitte in der Bedienungungsanleitung nachsehen - ich glaub der Sauger braucht die 6er, und der Turbo die 7er kerzen - alle anderen Kerzen funktionieren nicht, oder zerstören die DI!!

Und falls bei den U-Druckschläuchen auch nur der leisteste Verdacht besteht auch neu - 2-3 m 4 mm U-Druckschlauch sollten reichen, und kosten einige wenige €

kenne den i auch nicht---aber evtl. liegt es an der Benzinzufuhr, wenn er nicht sofort anspringt.

Schau mal, ob der Benzinfilter kürzlich gewechselt wurde-könnte ein Grund sein.

Dann müßte es noch einen Benzindruckregler geben-auch der könnte in die Jahre gekommen sein (obwohl der sehr selten das Zeitliche segnet)

 

oder die Benzinpumpe ist schwächlich....Batterie kannst Du ja schneller prüfen-zumindest um erste Anhaltspunkte zu bekommen.

 

Gesund ist die ORGELEI jedenfalls nicht-weder für die Batterie, noch für den Anlasser.

 

Schätze, dass der Saab-Freund genau weiß, warum er den Wagen verkauft.

  • Autor

Ja, habe gekauft....

 

...mal sehen, was auf mich zukommt. Service wird gleich gemacht, lasse das Auto auch mal bei SAAB grob durchchecken, und dann geht es ab auf Urlaub...auf den naechsten 8000km sollte ich das Auto dann schon etwas kennengelernt haben. Und hoffentlich ohne grosse Probleme :-)

DAs hoffen wir Alle für dich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.