Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Sodala, nach knapp zwei Wochen bin ich fast soweit das Auto wieder zu verkaufen. Knapp 11 Liter im Mittel sind schon sehr krass für ein Auto mit der Leistungsentfaltung :(

 

Total Schade, denn ich mag das Auto langsam, aber das werde ich mir auf Dauer nicht leisten können. Mittlerweile war ich beim Bosch Service und habe den Motor checken lassen. Der meinte dass der Motor nicht besser laufen könnte. Ich verstehe es irgendwie nicht!

  • Antworten 76
  • Ansichten 8,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Saab 900ll

 

Hallo zusammen!

 

@ Artaxx!

 

Mein Tipp: Verkauf den Saab und hol dir einen Opel Corsa 1.0 12V. Vielleicht hast du da ja dann noch wenigestens den gleichen Schalter für die elektrischen Ausenspiegel wie im Saab :tongue:

Also ich bin der meinung, entweder du fährst sau "aggro" oder deine Saabiene läuft nicht sauber, bin seid 3 monaten mit nem 8,5er schnitt (laut SID) unterwegs und nachgerechnet passt das, Ich wohne in FFM und mache jeden morgen ein wenig stadtverkehr mit dann gehts auf die BAB so ca 10 KM und halt n bisschen extra gegurke am WE. Dann waren es immer zwischen 8,5 und 10 Liter. Was für reifen haste denn drauf ??? irgendwie grösser mit bescheidenem Luftdruck ? klima immer an ? LUFI ? Oder einfach nen schweren rechten fuss ?

 

 

Gruss

 

Michael

  • Autor

Ich hab momentan noch Winterreifen drauf (Standardgröße). Luftdruck ist normal. Klima ist ganz selten an (steht meist auf Econ).

 

Vom Gasfuß her könnte ich jetzt nicht sagen dass ich so aggressiv fahre. Kann mir aber auch nicht wirklich vorstellen dass Leistungsgewicht 10 kg/PS zu 11 kg/PS bei gleicher Fahrweise 8,5l/100 km zu 11,5l/100 km bedeuten!

 

Der Motor läuft wie gesagt lt. Bosch Service sauber, die Reifen drehen sich auch frei!

 

Ich hab jetzt momentan knapp 170 km drauf und der Tank ist zu einem Drittel leer. Das SID zeigt 11,1l/100 km an. Allerdings ist mir auch letztens erst mal wieder der Tacho ausgefallen, das treibt den Verbrauch natürlich lt. SID auch nach oben!

Allerdings ist mir auch letztens erst mal wieder der Tacho ausgefallen, das treibt den Verbrauch natürlich lt. SID auch nach oben!

Da sind natürlich keinerlei auch nur halbwegs zuverlässigen Verbrauchsangaben möglich, aus eigener Erfahrung kann ich Dir aber versichern, dass das SID maximal 99,9 l/100 km als Verbrauch anzeigen kann. ;)

 

Wenn der Tacho aber funktioniert habe ich im Sommer (also ohne Winterreifen und bei ausgeschalteter Klimaanlage) durchschnittlich einen Verbrauch von knapp unter 9,0 l/100 km.

 

Mit Winterreifen locker 0,5 l mehr, mit eingeschalteter Klimaanlage nochmal 0,5 l mehr.

 

Das Ganze allerdings vorwiegend im Kurzstreckenbetrieb (morgens 10 km Landstraße im Mittelgebirge und dann noch mal ca. 4 km Stadtverkehr innerhalb einer Kleinstadt).

 

Der Saab ist aber mehr was für den Langstreckenbetrieb, wenn ich mal auf Lehrgang/Weiterbildung oder privat längere Autobahnstrecken zurück lege und einigermaßen konstant zwischen 130 und 160 km/h fahre sinkt der Verbrauch auch schon mal auf knapp über 8,0 l/100 km.

  • Autor

Ich hätte mit 10l/100km überhaupt kein Problem ... so viel hat mein vorheriges Auto auch verbraucht, aber 11-12l sind einfach zu viel des Guten.

 

Ich schau mir das Ganze mal noch eine Zeit an. Momentan kann ich es mir noch leisten!

Hallo Artaxx,

 

wenn Dein 902 zwischen 11 und 12 Liter verbraucht, scheint das doch keine Ausnahme zu sein, wie die Mitteilungen hier besagen.

Na ja, es ist schön, mit 8, 5 Liter von A nach B zu kommen, aber es gehört schon sehr viel Disziplin dazu, das mit einem 902, 131 PS und 2 Liter Hubraum zu schaffen.

Wenn es 11 und 12 Liter sind, ist mit Sicherheit der Spaßfaktor mit eingerechnet? Oder?

 

Daß bei gleicher Fahrweise ein Verbrauchsunterschied von +/- 10 % von Auto zu Auto vorliegen kann, liegt, glaube ich, auch noch in der Norm.

Welcher Durchschnittsverbrauch wird eigentlich vom Hersteller angegeben?

 

Gruß Markus

  • Autor
Hallo Artaxx,

 

wenn Dein 902 zwischen 11 und 12 Liter verbraucht, scheint das doch keine Ausnahme zu sein, wie die Mitteilungen hier besagen.

Na ja, es ist schön, mit 8, 5 Liter von A nach B zu kommen, aber es gehört schon sehr viel Disziplin dazu, das mit einem 902, 131 PS und 2 Liter Hubraum zu schaffen.

Wenn es 11 und 12 Liter sind, ist mit Sicherheit der Spaßfaktor mit eingerechnet? Oder?

 

Daß bei gleicher Fahrweise ein Verbrauchsunterschied von +/- 10 % von Auto zu Auto vorliegen kann, liegt, glaube ich, auch noch in der Norm.

Welcher Durchschnittsverbrauch wird eigentlich vom Hersteller angegeben?

 

Gruß Markus

Naja, Spaß ... mehr oder weniger! Ich bin wahrscheinlich von meinem ehemaligen Auto zu verwöhnt, denn der kam halt erst bei richtig Bleifuß in die Richtung 10l/100km ... mehr hat er nie verbraucht. War ein 2.0l mit 116 PS ... allerdings war der auch 400 kg leichter.

 

Ich weiß noch nicht was ich machen werde. Wenn ich ihn bei gemäßigter Fahrweise auf 10l/100km oder sogar drunter kriege bleibt er, wenn ich die 10l/100km überhaupt nicht schaffe muss ich mir wohl oder übel was anderes überlegen. Damit werde ich zwar auf vieles was ich am 902 schätze aufgeben müssen, aber was solls. Traurig aber wahr.

 

Aber ich denke schon dass man das Auto mit einem normalen Spritverbrauch und nicht mit dem eines 3.0l Sechszylinders bewegen kann, denn mein Dad verbraucht mit seinem 3.0l/177 PS/6 Zylinder doch sehr viel weniger als ich mit dem 2.0l/131 PS/4 Zylinder. Aber wahrscheinlich muss ich nur mal meine Sturm- und Drangzeit hinter mir lassen und anfangen normal Auto zu fahren. Es ist zwar schade dass bei Saab Spaß so viel Geld kostet, denn wen ich den Saab so fahren würde wie meinen Astra vorher würde ich meinen dass der so zwischen 16l und 20l verbraucht (nur das mal als Anhaltspunkt wie ich beide Autos derzeit (!!) fahre, bzw. gefahren habe).

Naja, Spaß ... mehr oder weniger! Ich bin wahrscheinlich von meinem ehemaligen Auto zu verwöhnt, denn der kam halt erst bei richtig Bleifuß in die Richtung 10l/100km ... mehr hat er nie verbraucht. War ein 2.0l mit 116 PS ... allerdings war der auch 400 kg leichter.

 

Ich weiß noch nicht was ich machen werde. Wenn ich ihn bei gemäßigter Fahrweise auf 10l/100km oder sogar drunter kriege bleibt er, wenn ich die 10l/100km überhaupt nicht schaffe muss ich mir wohl oder übel was anderes überlegen. Damit werde ich zwar auf vieles was ich am 902 schätze aufgeben müssen, aber was solls. Traurig aber wahr.

 

Aber ich denke schon dass man das Auto mit einem normalen Spritverbrauch und nicht mit dem eines 3.0l Sechszylinders bewegen kann, denn mein Dad verbraucht mit seinem 3.0l/177 PS/6 Zylinder doch sehr viel weniger als ich mit dem 2.0l/131 PS/4 Zylinder. Aber wahrscheinlich muss ich nur mal meine Sturm- und Drangzeit hinter mir lassen und anfangen normal Auto zu fahren. Es ist zwar schade dass bei Saab Spaß so viel Geld kostet, denn wen ich den Saab so fahren würde wie meinen Astra vorher würde ich meinen dass der so zwischen 16l und 20l verbraucht (nur das mal als Anhaltspunkt wie ich beide Autos derzeit (!!) fahre, bzw. gefahren habe).

 

 

Wo ist jetzt das Problem?

Saab 900ll Verbrauch!

 

Hallo zusammen!

 

@ Artaxx!

 

Ganz klar -> Falscher Motor!!! Du wärst mit dem 2.0 Turbo 185PS wesentlich zügiger und auch wesentlich sparsamer unterwegs.

 

Kann das aus eingern Erfahrung bestätigen.

 

Aber ich denke, du hast recht, das es bei dir zu 75% am Fahrstiel liegen wird. haben meinen alten 900ll 2.0 131PS meinen Eltern vermacht und die fahren diesen Wagen im Schnitt mit 8,5 - 9,5 Litern. Ich lag immer so bei 9,0-11 Litern. Die wilde Jugend eben :wink:

@Artaxx: was Du machen kannst wenn Du partout nicht unter 10l kommst hat stevan24V Dir beantwortet: leg Dir einen 2.0l mit Turbo zu. Ich hab meinen noch nicht lange, habe aber einen Schnitt von 8,6l und Spaß dabei. Toller Motor und ich hatte mit mehr Verbrauch gerechnet.
  • Autor
Langsam überkommt mich eh das Gefühl dass ich mir lieber einen Turbo hätte kaufen sollen :(

Mein 2.0 T verbraucht im Schnitt zwischen 8,5 und 12 L.

 

Mit der Tendenz nach 11 L, und dabei wird i.R. piano gefahren, o.k. hin und wieder aber doch selten gehts im zweiten Gang bis zur Abriegeldrehzahl, aber sparsam ist was anderes.

 

Vielleicht liegts daran dass ich ein Cab habe, das nur offen gefahren wird, das tendenziell wegen starker Wirbel mehr verbraucht, obwohl die Klima dann wieder wegfallen würde.

 

Bei 4-5 mal tanken im Jahr drücke ich die Kostendiskussion derzeit noch weg...

naja... ich halte mich so knapp unter 10l/100km bei gemässigter (nich ausgesucht sparsamer) Fahrweise und laufender Klima.

Und ich hab nen 185PS der nach Tuning bei sowas um 215PS liegt.

Es geht also schon. Würde wirklich erstmal alles richten (Kerzen ect) bevor ich an Verkauf denke.

  • Autor
[…] Würde wirklich erstmal alles richten (Kerzen ect) bevor ich an Verkauf denke.

Die sind lt. Bosch Service in Ordnung. Zum Thema Fahrweise derzeit: Ich schalte bei ca. 3000 UpM ... teilweise auch schon mal bei 2000 UpM. Bin ich flotter unterwegs lasse ich ihn auch mal bis 4000-4500 UpM drehen. Alles in allem mE nichts wildes. Meinen 2.0l 116 PSler hab ich fast nur um die 4000-5000 UpM bewegt und (leider) muss man sagen: Der 116 PSler ging sehr viel besser als mein jetziger! :frown:

 

Versteht mich nicht falsch: Der Saab ist eines der schönsten Autos die ich je besessen habe und ich mag das Auto absolut. Ich habe aus Trotz mal etwas rumgesucht was ich denn bekommen würde wenn ich den Saab jetzt verkaufen würde und ich bin zu dem ernüchternden Ergebnis gekommen dass ich für das Geld was ich bezahlt habe so gut wie gar nichts bekomme. Entweder einen uralten BMW (93er), einen runtergekommenen Audi (95er), einen verrosteten Opel (97/98er) oder einen alten Volvo (93/94er - der wahrscheinlich aber genauso säuft). Die Ausstattung kriege ich NIRGENDS für das Geld und der reine Unterhalt in Sachen Steuer/Versicherung ist auch meist bedeutend höher (Euro 3 ist selten zu finden und alle günstigen Autos sind teilweise teuer in der Versicherung). Die einzige wirkliche Option wäre für mich derzeit: Fernostschüssel ... und DAS tue ich mir auch Prinzip nicht an!

Mein Gott, das kann ja kaum wahr sein, dass bei 900 II sich die Werte dermaßen verschlechtert haben.

 

Der 9000 CD 2,0 i meines Bruders war im Schnitt nicht über 9 Liter zu bekommen.

Gleiches galt für einen 2,0i meine Nachbarn...

 

Ich empfinge meinen 9000 CD 2,3 turbo Automatik als Schluckspecht, wenn er sich im Mittel 12 Liter (auf LPG wohlgemekt) gönnt (bei nicht nur sparsamer Fahrweise)

 

Und dann soll der 2,0 i im 900 II nicht unter 10 Liter zu bekommen sein?

 

Was ist da nur passiert....

  • Autor
[…] Was ist da nur passiert....

Wenn Du mir das hieb und stichfest sagen kann bist Du mein Held des Tages, obwohl ich die u.U. teilweise hier vorherrschende Ironie auch nicht so ganz begreife fürchte ich :eek:

 

Ich meine: Niemand sagt was gegen 11l/100 km bei zügiger Fahrweise, aber ich bezeichne meine Fahrweise (im Gegensatz zu dem wie ich mit meinen bisherigen Auto umgegangen bin) nicht als zügig sondern eher als Altopamässig. Wie schon vorher geschrieben: Drehzahlen zwischen 4000-5000 UpM sind bei mir eigentlich normal gewesen. Aber da fürchte ich säuft mich der 900er wirklich arm!

1) ...aber ich bezeichne meine Fahrweise (im Gegensatz zu dem wie ich mit meinen bisherigen Auto umgegangen bin) nicht als zügig sondern eher als Altopamässig.

 

2) Wie schon vorher geschrieben: Drehzahlen zwischen 4000-5000 UpM sind bei mir eigentlich normal gewesen. Aber da fürchte ich säuft mich der 900er wirklich arm!

 

1) und 2) Widerspricht sich aber ganz gewaltig.....

  • Autor
1) und 2) Widerspricht sich aber ganz gewaltig.....

Ich wollte damit verdeutlichen:

 

Altes Auto - Bleifuss => 10 Liter

Neues Auto - Piano => 11 Liter

Altes Auto - Piano => 8 Liter

Neues Auto - Bleifuss => 16-18 Liter (wahrscheinlich - das wollte ich meinem Geldbeutel noch nicht antun).

Langsam überkommt mich eh das Gefühl dass ich mir lieber einen Turbo hätte kaufen sollen :(

Womit du wahrscheinlich recht hast.

 

Bei meinem 2.0t mit Hirsch-Tuning hatte ich einen Verbrauch zwischen 9 und 10 Litern (allerdings SuperPlus). Mein jetziger 2.3T liegt zwischen 8,5 und 10 Litern (je nach BAB-Anteil) bei normaler Fahrweise. Selbst bei der Pässefahrt waren es nur 11 Liter (natürlich alles beim Tanken nachgerechnet).

 

Hast du deinen Verbrauch auch nachgerechnet, oder dem SID entnommen? (das hat bei mir manchmal einen halben Liter weniger, oder auch zwei Liter mehr angezeigt :frown:)

  • Autor

Der Verbrauch wurde beim Tanken ausgerechnet, obwohl das SID nur 0,2l daneben lag.

 

Mir macht das Ding echt Angst. Ich war heute nur eben schnell eine Wohnung anschauen. 15 km einfache Strecke und die Tankuhr steht jetzt nicht mehr zwischen 1/2 und 3/4 sondern schon arg über 1/2

 

Ich versteh das irgendwie nicht. Der Motor läuft aber doch wie er soll :-/

Der Verbrauch wurde beim Tanken ausgerechnet, obwohl das SID nur 0,2l daneben lag.

 

Mir macht das Ding echt Angst. Ich war heute nur eben schnell eine Wohnung anschauen. 15 km einfache Strecke und die Tankuhr steht jetzt nicht mehr zwischen 1/2 und 3/4 sondern schon arg über 1/2

 

Ich versteh das irgendwie nicht. Der Motor läuft aber doch wie er soll :-/

 

Moin Artaxx,

 

wie ich schon ziemlich am Anfang des Threads geschrieben habe:

 

"Wenn Du das Auto gekauft hast, um Sprit zu sparen bzw. wirtschaftlich unterwegs zu sein, war es eine Fehlentscheidung."

 

Tu Dir selbst einen Gefallen und verkaufe das Auto wieder.

 

Du hast Dich damit übernommen. Der Spritverbrauch wird nicht das Einzige sein, was Dir beim Unterhalt Angst machen wird.

 

Selbst wenn Du einen Turbo kaufst, wird diese Angst nicht geringer.

 

Mit Deinem Auto ist alles in Ordnung. Der Verbrauch ist für dieses Fahrzeug normal.

 

Alles Gejammere nutzt nichts.

 

Du hast schlicht und ergreifend ein unwirtschaftliches Fahrzeug gekauft.

 

ICH weiß das, da ich schon seit 10 Jahren eins fahre.

 

Das hättest Du natürlich am Besten vor dem Kauf mal recherchieren müssen, aber nun ist es zu spät.

 

Dennoch gute Fahrt und viele Grüße

 

Andreas

  • Autor

Es geht hier weniger darum ob ich mir das Auto leisten kann, denn ich kann es mir leisten. Aber wenn doch etwas mit dem Auto gewesen wäre dann hätte ich das eben gerne gewusst.

 

Hier geht es nicht um den Spritverbrauch des Saab 900/II als Auto an sich sondern eher um den Verbrauch meines Saab 900/II und ob dieser normal ist oder nicht. Wenn ihr sagt dass 11-12l/100 km bei normaler Fahrweise bei dem Auto normal ist dann ist das eine Aussage mit der ich leben kann, denn was anderes wollte ich nicht wissen.

 

Und ich habe recherchiert bevor ich das Auto gekauft habe. Wochenlang! Habe Gebrauchtpreise, Neupreise von Ersatzteilen und sogar Reparaturanleitungen studiert. Auch über den Verbrauch habe ich mich eingehend informiert. Bei den weitaus meisten Aussagen konnte man nach Abzug des wohlwollenden Reden über sein eigenes Auto raushören dass 10 Liter/100 km durchaus normal sind. Dass ein Auto mit 10l/100 km kein Spritsparwunder ist, war mir von vornherein klar, sprich das wusste ich und das habe ich so akzeptiert. Ergo: Ich wollte es so.

 

Mir war halt nur nicht bewusst dass der Spritverbrauch bei Pianofahrt 1-2 Liter höher liegt als das was sich aus den Aussagen herauskristallisiert hatte.

Es geht hier weniger darum ob ich mir das Auto leisten kann, denn ich kann es mir leisten. Aber wenn doch etwas mit dem Auto gewesen wäre dann hätte ich das eben gerne gewusst.

 

Hier geht es nicht um den Spritverbrauch des Saab 900/II als Auto an sich sondern eher um den Verbrauch meines Saab 900/II und ob dieser normal ist oder nicht. Wenn ihr sagt dass 11-12l/100 km bei normaler Fahrweise bei dem Auto normal ist dann ist das eine Aussage mit der ich leben kann, denn was anderes wollte ich nicht wissen.

 

Und ich habe recherchiert bevor ich das Auto gekauft habe. Wochenlang! Habe Gebrauchtpreise, Neupreise von Ersatzteilen und sogar Reparaturanleitungen studiert. Auch über den Verbrauch habe ich mich eingehend informiert. Bei den weitaus meisten Aussagen konnte man nach Abzug des wohlwollenden Reden über sein eigenes Auto raushören dass 10 Liter/100 km durchaus normal sind. Dass ein Auto mit 10l/100 km kein Spritsparwunder ist, war mir von vornherein klar, sprich das wusste ich und das habe ich so akzeptiert. Ergo: Ich wollte es so.

 

Mir war halt nur nicht bewusst dass der Spritverbrauch bei Pianofahrt 1-2 Liter höher liegt als das was sich aus den Aussagen herauskristallisiert hatte.

 

Dann isses ja gut.

Hi.

Mein 9.3-I Cabrio nimmt zw. 9 und 10 L/100 km.

Kaum mal drunter und auch kaum mal drüber...

Aber ich rechne nicht nach, sondern vertraue dem SID :cool:

(nach einer Fahrt zu Freunden - 70 km, ca. hälftig Landstrasse 120 und BAB bis 160 km/h - zeigte das SID 9.1 L)

 

Gruß Martin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.