September 6, 200717 j Autor TV3 - siehe hier: http://www.herbertborn.de/resources/tv3-vc4-ltv-sw2-ls40+s.jpg und http://img.wiki.excite.co.jp/upload/ism/c4/c4da1c82b838b32756cd88204f49cf12_500x352.jpg Gruß Der ist ja stark. :smile:
September 6, 200717 j Mein alter Herr hat mal vor *ewiger* Zeit den Fehler gemacht, sich für das technisch überragenste Video-System zu entscheiden. Video2000 von Grundig. Kennt das noch jemand? Wendecassetten mit 2*4 Stunden und 2*8 Stunden im Longplay. Bildsuchlauf ohne Streifen. Echtzeitanzeige der Spieldauer, etc... Dazu viele wegweisende Funktionen, die von der Konkurrenz selbst mit S-VHS in seiner Endphase nicht erreicht wurden. Dazu servicefreundliches Gerätekonzept - einzelne gesteckte Platinen, die im Schadensfall günstig ausgetauscht werden konnten. Genau den "Fehler" hat mein Vater damals auch gemacht. Die Qualität war wirklich sehr gut. Nur Kassetten konnte man nicht kaufen....
September 6, 200717 j Nett dass Du das sagtst ! http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif Credits where credits are due!http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif
September 6, 200717 j Nur Kassetten konnte man nicht kaufen.... Das ist heute anders. http://cgi.ebay.de/6-gebrauchte-Video-Kassetten-System-Video-2000_W0QQitemZ270160713832QQihZ017QQcategoryZ8344QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/Video-2000-Leercasetten-Altes-Grundigsystem_W0QQitemZ180155491021QQihZ008QQcategoryZ8344QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/6-gebrauchte-Video-Kassetten-System-Video-2000_W0QQitemZ270160713927QQihZ017QQcategoryZ8344QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/38-Videocassetten-Video-2000_W0QQitemZ260155071682QQihZ016QQcategoryZ8344QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Grad um Video 2000 war es echt schade, der DVD ist das zum Glück erspart geblieben. Angeblich soll HD-DVD besser sein, weil die Major Studios in Hollywood so aufzeichnen (oder war's genau umgekehrt?). Und vor dem Problem mit dem Flachmann stehe ich (theoretisch) auch, wie gut, dass eh kein Geld da ist...
September 6, 200717 j HAllo, denke mal HD-DVD wird sich durchsetzen (Microsoft steht dahinter) haben sich doch jetzt wieder 2 große Hollywood Produktionsfirmen dafür entschieden... Bleibt nur noch zu erwarten worauf die Por**industrie ihre "anspruchsvollen" Filme bringt, wird dann wahrscheinlich der Sieger werden... Wobei BlueRay Player günstiger sind--- Playstation 3
September 7, 200717 j zum glück überlegst du "nur" einen HD-fähigen flachbildschirm zu kaufen da der standard schon lange verabschiedet ist... standard hin oder her -> click war letztes jahr auf der IFA und hab mal so rumgeschaut. selbst bei nicht-full-HD auflösungen war es teilweise grauenhaft mit kamera-schwenks, was nicht unbedingt am TV liegen muss. ursache kann auch ne bescheidene bitrate sein. aufjedenfall sollte man auch darauf beim kauf achten. ich mag lieber nen flüssiges bild in normaler auflösung
September 9, 200717 j Autor standard hin oder her -> click war letztes jahr auf der IFA und hab mal so rumgeschaut. selbst bei nicht-full-HD auflösungen war es teilweise grauenhaft mit kamera-schwenks, was nicht unbedingt am TV liegen muss. ursache kann auch ne bescheidene bitrate sein. aufjedenfall sollte man auch darauf beim kauf achten. ich mag lieber nen flüssiges bild in normaler auflösung Liegt im Allgemeinen an einer zu trägen Prozessoreinheit des Fernsehers. Das hat sich bei den neuen Serien wesentlich verbessert.
September 9, 200717 j Liegt im Allgemeinen an einer zu trägen Prozessoreinheit des Fernsehers. nicht unbedingt. zuhaus bei meinen eltern seh ich oft, das bei eurosport die snooker-kullern regelrecht "hoppeln". da macht TV guggn keinen spass! egal welcher digi-receiver (von noname, über technisat bis topfield) und bei allen (röhren-)TV's (von günstig bis sauteuer panasonic) das gleiche. offensichtlich muss hier die bitrate so bescheiden sein, dass sich solche effekte ergeben. hier kann ein TV mit vernünftigem post-processing manchmal wunder wirken. hab am sonnabend mal ein paar geräte im media-markt daraufhin begutachtet: lediglich ein samsung konnte überzeugen. im direkten vergleich sahen philips und sony richtig mies aus (typen kann ich mir nicht merken ). wer nicht direkt drauf achtet, wird dieses phänomen wahrschlich nicht einmal wahrnehmen. ich kann mich jedenfalls mit sowas nicht abfinden (besitze selbst nur analog-receiver und röhren-tv, upgrade lohnt einfach z.z. nicht)
September 10, 200717 j Autor nicht unbedingt. zuhaus bei meinen eltern seh ich oft, das bei eurosport die snooker-kullern regelrecht "hoppeln". da macht TV guggn keinen spass! egal welcher digi-receiver (von noname, über technisat bis topfield) und bei allen (röhren-)TV's (von günstig bis sauteuer panasonic) das gleiche. offensichtlich muss hier die bitrate so bescheiden sein, dass sich solche effekte ergeben. hier kann ein TV mit vernünftigem post-processing manchmal wunder wirken. hab am sonnabend mal ein paar geräte im media-markt daraufhin begutachtet: lediglich ein samsung konnte überzeugen. im direkten vergleich sahen philips und sony richtig mies aus (typen kann ich mir nicht merken ). wer nicht direkt drauf achtet, wird dieses phänomen wahrschlich nicht einmal wahrnehmen. ich kann mich jedenfalls mit sowas nicht abfinden (besitze selbst nur analog-receiver und röhren-tv, upgrade lohnt einfach z.z. nicht) Da habe ich keine Vergleichsmöglichkeit. Du magst Recht haben. Mir ist z. B. bekannt, dass die Sat Sender durchaus mit unterschiedlichen Bandbreiten senden - hat bei den Betreibern wohl preisliche Gründe. Viele Grüsse Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.