Veröffentlicht September 7, 200717 j ...oder auch: Präsentation des neuen 9-3 Das Saab Zentrum Spandau hatte eingeladen an prominente Stelle, in und auf das Luftwaffenmuseum , so dass wir uns heute unter die Aufsicht des Bundesministers der Verteidigung begeben haben. Der war (zum Glück) nicht da, stattdessen unser Mitsaabist und Radio1-Autopapst Andreas, ein wenig Lokalprominenz und - dafür war gesorgt - jede Menge Saabs. Aber seht selbst (sorry für die schlechte Fotohandyqualität!):
September 7, 200717 j Autor Wenn ich die Bilder so betrachte, sage ich mal, dass wir der Veranstaltung einen würdigen Rahmen verliehen haben.
September 8, 200717 j Saab 9-3, Mj 2008 Die antike Luftwaffe war beeindruckend, die versammelten Altsääbe auch (besonders die Sonette). Wie aber war der 'Neue 9-3'? Drei Modelle gabs: ein Cabrio mit PS und Ausstattung, einen Brot-und-Butter-Kombi und ein Buchhalter-aeh... wie heisst das, wenn die Autos so ein komisches Heck haben, daß weder nützlich ist noch besonders gut aussieht? Alle drei waren ... Rubbish! Das Buchhalterauto hatte ganze 90kW oder so, das Cabrio ein paar mehr. Ich hab mir das Cabrio etwas näher angesehen. Von vorn sieht's aus wie ein BMW mit modifizierter Plastenase. Gruselig. Indiskutabel. Von hinten ist es ein unförmiges etwas. Natürlich hat 'es' rundum lackierte Stoßstangen, damit auch der kleinste Parktitscher auf ewig in Erinnerung bleibt. Von der Seite sieht es passabel aus. Nicht aufregend, aber immerhin ein Auto. Das Dach geht auf Knopfdruck automatisch auf und zu. Toll! Die Armaturen sehen cool aus, weisen aber keine Ladedruckanzeige auf. Wenn man sich reinsetzt muß man leider feststellen, daß alles Plaste und Elaste sind. Selbst Sachen, die aussehen wie Alu (z.B. am Lenkrad) sind Plaste. Man kann hinlangen, wo man will. Überall dasselbe. Das Tankdeckelscharnier, die Türgriffe, Kofferraumgriff, egal wo... Wenn vorn jemand mit langen Beinen sitzt, passt hinten kein Autopapst mehr rein (Grüße an Jörg und Andreas). 3cm bleiben für die Beine. In den Kofferraum kann man eine Kiste Bier stellen... ...wenn das Dach geschlossen ist. Innen klebt ein Zettel, daß man keine Kiste Bier reinstellen soll, wenn man das Dach öffnen will. Was passiert, wenn man das Dach öffnet, obwohl eine Kiste Bier im Kofferrraum steht, habe ich noch nicht rausgefunden... Ein Blick unter die Haube zeigt sodann, daß hier keine Möglichkeit vorgesehen wurde, um den Getriebeölstand zu kontrollieren, sondern daß sich allenfalls die rechte Scheinwerferbirne wechseln läßt. Links war es mit irgendwas zugebaut. Wenn ich mich dann abschließend frage: werde ich so einen Wagen in 15 Jahren für 6kEUR kaufen wollen? Ist die Antwort wohl klar... ...nee, lieber eine Generalüberholung meines 900S und die Teilesammlung im Keller etwas erweitern... Uneingeschränkt positiv wurde von allen der auf Knopfdruck aus- und ein fahrende Getränkehalter bewertet.
September 8, 200717 j ...In den Kofferraum kann man eine Kiste Bier stellen... ...wenn das Dach geschlossen ist. Innen klebt ein Zettel, daß man keine Kiste Bier reinstellen soll, wenn man das Dach öffnen will. Was passiert, wenn man das Dach öffnet, obwohl eine Kiste Bier im Kofferrraum steht, habe ich noch nicht rausgefunden... ...Uneingeschränkt positiv wurde von allen der auf Knopfdruck aus- und ein fahrende Getränkehalter bewertet. Was passiert? Die Kiste Bier kippt um oder wird mit hochgefahren:confused: Und dann brauchste "den mit Knopfdruck ausgefahrenen" Getränkehalter, um wenigstens die letzte gerettete Flasche Bier zu fixieren:biggrin: Im Ernst: brauch sowas jemand? Normaler Getränkehalter tut es auch:rolleyes: [sarkasmusmodus ein] Und mit Cabrio in Urlaub fahren? Und dann noch mit Gepäck:eek: Macht doch eh' keiner......oder??? [sarkasmusmodus aus]
September 9, 200717 j Was passiert? Die Kiste Bier kippt um oder wird mit hochgefahren:confused: Die muß sich den Platz mit dem eingefahrenen Dach teilen. Da die Kiste wenn das Dach kommt aber zuerst da war, hat das Dach vermutlich das Nachsehen. Vielleicht erscheint auch vorne in grün 'Check Trunk', das Dach geht nicht auf und man muß zum Freundlichen den Fehlercode auslesen (und den Kofferraum ausleeren) lassen.
September 10, 200717 j ..es ist ja beruhigend zu wissen, daß der verteidigungsminister für die vorstellung eines "neuen" automobils nicht anwesend sein mußte, selbst wenn es sich um einen SAAB handelt. nachvollziehbar ist immerhin auch, warum keiner von BMW oder Audi anwesend war - selbst für die stellt dieses cabriolet ja wohl keine gefahr dar. erinnert eher an einen ford edsel oder so.. :-) alles in allem scheint es zumindest ein guter anlaß gewesen zu sein, eine menge schöner autos zu versammeln. und das ist schließlich auch was..
September 10, 200717 j Vielleicht erscheint auch vorne in grün 'Check Trunk' Haste die Anzeige falsch gelesen, da kommt "Check Drink"
September 11, 200717 j Ww1 Sage mir, was Du meinst und ich zeige es, wenn ich es fotografiert habe. Ist das nicht Goethe? MFGFR
September 12, 200717 j so was wie die Fokker-Ein- und Dreidecker hier, bitte: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=15133&d=1189199692
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.