Zum Inhalt springen

Rheostat (Instrumentenbeleuchtungsdimmer

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Wer hat die Variante 9517806 (CS bis Mj.94) schon mal auf die Variante 4438255 (ab Mj. 95) umgebaut? Letzterer hat 2 Pins weniger in der Steckerbelegung.
Hm ich habs mal umgekehrt gemacht ein SCC von vor 94 in einen MJ96 eingebaut.. Sollte also umgekehrt kein Problem sein. Lösung ist hier in einem Thread beschrieben

Hi Transalpler,

seit wann ist denn der Bordcomputer für die Instrumentenbeleuchtung zuständig?

Hmm man sollte eben genauer lesen.. Der Scc ist für das Dimmen des SID zuständig...
  • Autor
Ach Leute. Ich möchte meine Instrumentenbeleuchtung wiederhaben, keine Rede vom SID. Der Rheostat kostet 80 Euros, ich habe in der alten Ausführung einige da. Jetzt habe ich einen neuen eingebaut. Warum haben die GM-Leute eigentlich die gesamte elektrische Bestückung ab 95 geändert?

Hi

Schaltplan sieht nicht wirklich kompliziert aus:

7 - plus von Lichtschalter (grün)

1 - Masse (schwarz)

2,3,5,9 - Alle parallel Ausgang zu Birnen (braun)

 

Miß mal an Deinen 94ern den Widerstand - irgendeiner muß konstant sein (zwischen plus und Masse), ein (oder mehrere Pins) sollten sich beim Verstellen ändern -> Ausgang

rheostat-95.jpg.e6271aa0b12126b0125aaf47a1f0639b.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.