Veröffentlicht September 21, 200717 j Hallo, wenn ich meinen Saab anlassen will, kommt es hin und wieder vor, dass das Drehen des Zündschlüssels ohne Funktion bleibt. D.h. ich drehe den Schlüssel und nichts passiert, kein Anlassergeräusch - nichts. Die Batterie ist noch OK, die Zündkassette neu, Kerzen sind auch OK und ich achte auch stets darauf, dass der Automatikhebel auf P oder N steht. Daran wirds also nicht liegen. Was könnte das sein? Vielleicht das Zündschloss selbst? Die Wegfahrsperre? Der Wagen hat dieses Problem inzwischen etwa einmal pro Woche. Wenn er startet, was er meistens tut, geht dies absolut normal vonstatten. Also der Anlasser scheint mir auch zu funktionieren. Springt sofort an. Seltsam. Hat jemand ne Ahnung? Gruß.
September 21, 200717 j Entweder die Eletroeinheit des Zündschlosses, oder dein Anlasser gibt bald den Geist auf bzw. der Magnetschalter - ob es zweiteren einzeln gibt weiß ich nicht...
September 21, 200717 j Autor Der Anlasser dreht aber normalerweise einwandfrei. Falls das Problem auftritt, dann immer so: Ich drehe den Zündschlüssel, die Lämpchen gehen an, nur wenn ich den Schlüssel dann weiter drehe, um den Motor zu starten, passiert goar nüchts.
September 21, 200717 j Nun es ist ja auch nicht der Startermotor hinüber, sonder quuasi das Relais, das ihn schaltet... Hatte sowas mal bei einem Honda... manchmal startete der erst beim 4. oder 5. mal Schlüssel drehen... Dann gings wieder 2 Wochen ohne Probleme...
September 21, 200717 j Der Anlasser dreht aber normalerweise einwandfrei. Falls das Problem auftritt, dann immer so: Ich drehe den Zündschlüssel, die Lämpchen gehen an, nur wenn ich den Schlüssel dann weiter drehe, um den Motor zu starten, passiert goar nüchts. Noch genauer beschreiben bitte! Wenn Du auf Zündung an also "ON" drehst sollten diverse Lämpchen inkl. "Check Engine" und "Check Radiator" angehen. Die beiden letzteren verlöschen hoffentlich nach einigen Sekunden. Wenn Du dann in Startstellung weiterdrehst, was genau passiert dann mit all den Lämpchen? Diese sollten in der etwas undefinierten Stellung zwischen "On "und "Start" ALLE angehen. Das ist eine Teststellung für alle Kontrollleuchten. Aber was genau leuchtet denn bei dem vergeblichen Startversuch?
September 21, 200717 j Hallo, sowas hatte ich auch mal. Ich dachte erst, es sei die Wegfahrsperre; die bei Saab haben dann glaube ich das Zündschloß getauscht. Seit dem hatte ich keine Probleme.
September 22, 200717 j Autor Kann man die "Elektroeinheit" des Zündschlosses tauschen oder nur das ganze Schloss? Falls letzteres der Fall ist? Wie baue ich das Schloss aus und was muss ich beim Austausch wegen der Wegfahrsperre beachten?
September 22, 200717 j Beim Starten gbit's eigentlich nicht viele Varianten: Schlüssel drehen a) Anlasser dreht Motor springt an - Warum liest Du diesen Thread? b) Anlasser dreht Motor springt nicht an - Von Wegfahrsperre über leeren Tank, defekte DI -.... beliebig viele Fehlerquellen c) Anlasser dreht nicht - Licht bleibt normal - Kabel zum Anlasser, Magnetschalter am Anlasser hängt bzw. klemmt, Zündschloß defekt d) Anlasser dreht nicht - Licht geht aus - Batterie tot
September 22, 200717 j Der Anlasser dreht aber normalerweise einwandfrei. Falls das Problem auftritt, dann immer so: Ich drehe den Zündschlüssel, die Lämpchen gehen an, nur wenn ich den Schlüssel dann weiter drehe, um den Motor zu starten, passiert goar nüchts. Das sit meistens der MAgnetschalter vom Anlasser .Anfangs kannst nur noch mit dem Hammer drauf hauen dann wird irgendwann gar nichts mehr gehen.Meiner hat das zeitweise auch .Kommt eben vor mich störts nicht weiter .Das mit den Kontrollleuchten inder letzen Schlüsselposition ist der Kontrolllampencheck.
September 22, 200717 j Kann man die "Elektroeinheit" des Zündschlosses tauschen oder nur das ganze Schloss? Falls letzteres der Fall ist? Wie baue ich das Schloss aus und was muss ich beim Austausch wegen der Wegfahrsperre beachten? Der Zündschloß-Schalter wird einzeln getauscht...
September 23, 200717 j Autor Wie kann ich denn rausfinden, obs der Magnetschalter des Anlassers oder das Zündschloss ist?
September 23, 200717 j Wenn er streikt, was macht er dann genau. Streikt der nur einmal und danach geht's wieder? Wenn es der Magnetschalter ist, hilft es schonmal mit einer Eisenstange auf den Anlasser kräftig zu klopfen. Wenn nach so einer Behandlung es immer geht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es der Magnetschalter ist...
September 23, 200717 j Autor Ich kann das Problem nicht reproduzieren. Ich weiß auch nicht unter welchen bedingungen es auftritt. Scheinbar zufällig. Man dreht den Schlüssel um zu starten und nix passiert. Das kann man dann noch 20 x machen, ohne dass sich der Anlasser mukst. Irgendwann gehts dann wieder.
September 23, 200717 j Klemme Dir an das DÜNNE Kabel am Magnetschalter ein zusätzliches Kabel an. Lege es isoliert in den Inneraum und halte bei Starten ein Prüflämpchen dran (oder schließe gleich eine Blinkerbiirne mit Fassung oder sost einen Verbraucher an. Leuchtet das Lämpchen ohne das der Anlasser dreht ist's der Magnetschalter, sonst Zündschloß oder Verkabelung des dünne Kabels zum Anlasser. Nebenbei gefragt, Maßekabel Batterie zum motor sind korrosionsfrei, ungebrochen und fest verschraubt?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.