Veröffentlicht September 22, 200717 j Hallo mal wieder, ich habe die Klimaanlage befüllen lassen, und sie kühlt. Das ist schon mal ein Erfolg. Leider glaubt die ACC-Steuerung, daß im Innenraum 26 Grad sind, obwohl es nur 18 sind. Ich nahm an, daß der Fehlerteufel im Innenraumtemperatursensor steckt und nahm das Ding auseinander: Was für ein ingenieurstechnisches Meisterwerk! Ein Thermofühler, ein Flip-Flop, zwei Spulen und ein Permanentmagnet. Eigentlich unkaputtbar, sollte man denken. Leider dreht das Motörchen nicht, auch nicht nach Reinigung und Schmierung der Lagerstellen. Das Messgerät liefert: 10-12 Volt zwischen + und - des Anschlussteckers 7-10 kOhm von dem Thermoelement - ich nehme an, das ist ein Widerstand Das sieht soweit alles richtig aus und nach weiterer Suche fand ich eine Manipulation an den Anschlüssen des ACC-Steuergerätes (siehe Foto). Zwei Anschlüsse sind überbrückt, ein Kabel abgeschnitten, ausserdem sieht der Kabelbaum aus, als wäre er von Hand isoliert worden. Meine Fragen: - Was ist an dem Anschluss verändert worden? - Wieso läuft der Innenraumtemperatursensorlüftermotor nicht?
September 22, 200717 j Leg doch mal direkt da Saft an und schau, ob er dreht....(natürlich an die richtigen Pole....)
September 24, 200717 j Auf Deinem Bild ist doch an dem rechten Stecker auch ein kurzes rotes Kabel? Oder sehe ich das falsch? Der hat bestimmt die Isolierung erneuert, weil er das rote Kabel durchtrennt und rausgenommen hat. Ich würde auch (natürlich vorsichtig!) mal versuchen, diese beiden Enden wieder zu verbinden und schaun, was passiert. Andreas
September 24, 200717 j Hallo, @ cscholz: Die Manipulation am Kabelbaum könnte durch ein neueres ACC-Steuergerät nötig und damit richtig sein. Siehe angehängte Saab-Service-Info. @ alle: Guten Tag in diesem super Forum, ich lese bereits seit längerem hier, das hat mir bereits bei vielem geholfen. Wenn ich die Zeit dazu habe (ist bei mir sehr begrenzt), versuche ich jetzt im Gegenzug, mich auch aktiv zu beteiligen. schöne Grüsse aus Oberfranken ZapppaSaab Service Info - ACC M1994 in Fahrzeugen M1990-M1993.pdf
September 25, 200717 j Autor Danke, Zapppa, das sieht richtig aus, eine Sorge weniger. Das Lüftermotörchen läuft leider immer noch nicht, da muss ich mich wohl um ein Ersatzteil bemühen =/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.