Zum Inhalt springen

Wie erkennt man einen defekten Lima-Regler

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Die Frage kam schon x-mal auf. Und wurde evtl. auch schon beantwortet.

 

Hier nochmal deutlich (räume gerade auf und da sind mir 2 schöne Vgl.-Regler in die Finger gekommen).

 

Symptome: Meist äußert sich der Defekt durch ein anfängliches Flackern der Ladekontrolllampe. Oft im Standgas ein Leuchten / Flackern, dass bei höheren Drehzahlen wieder erlischt (Spannungsanzeige zeigt dann oft nur 12 Volt oder knapp drüber an). Im Endstadium leuchtet die Ladekontrolllampe dann dauernd. Außerdem zeigt die Spannungsanzeige dann meist nur 12 Volt, oder weniger an.

Bei intaktem LImaregler muß die Anzeige zwischen 13,5 und 14 Volt liegen.

 

Links ein guter, rechts ein schlechter.

Bei dem schlechten, deutlich zu erkennen, dass die Kohlen nur noch ganz wenig rausstehen und auch ungleichmäßig rausstehen.

 

Der Linke ist nicht neu, aber bestimmt noch für locker 100-150 tkm gut. Bei einem neuen sind die Kohlen noch einen Tick länger...(nicht viel länger)

 

Wichtig beim Einbau eines neuen, ist dass an der Lima die Auflagefläche des Massekontaktes (Gelber Pfeil) schön sauber und blank ist, damit da ein guter el. Kontakt zustande kommt.

LimaRegler1.jpg.d7601031e927e5ec1491a79c0f3c65d8.jpg

LimaRegler2.jpg.4a462448417ed123c7faa3e0e8cf3b31.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.