Zum Inhalt springen

Das alte Problem mit Wasser im Beifahrerfussraum

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nachdem es die letzten Tage mal wieder stärker geregnet/geschneit hat, ist mir mal wieder aufgefallen, dass der Beifahrerfussraum dann schön nass ist :(

Der Schlauch vom Luftfiltergehäuse in den Radlauf hat ursprünglich gefehlt und nachdem ich diesen dann eingebaut hatte, dachte ich, die Sache wär erledigt - aber denkste :mad:

Wenn ich jetzt mit der Gießkanne Wasser in das Luftfiltergehäuse kippe, tropft es innen neben dem Gebläse-Kanal unter dem Armaturenbrett (doof zu beschreiben) fröhlich auf den Fußboden.

Habt ihr vielleicht Erfahrungen, was da undicht sein könnte?

..Ich denke auch der Ablauf ist verstopf...bei mir war immer alles trocken...hmm :D
  • Autor
Das war natürlich das erste, was auch mir in den Sinn kam, aber der Ablauf ist mit Sicherheit frei - es kommt auch ordentlich Wasser aus dem unteren Schlauchende.

Hallo,

ich habe es mir schon lange nicht mehr angeschaut, aber: Ist der Ablauf richtig aufgesteckt? Läuft kein Wasser dran vorbei?

Mal den Filter rausziehen, der Ablauf müßte tiefer liegen als die untere Kante der Filterführung. Vorsichtig Wasser in den Ablauf gießen, aber nicht über diese Kante. Läuft dann immer noch Wasser in den Innenraum? Wenn ja, hat der Filterkasten einen Riß. Kommt offensichtlich -allerdings sehr selten - vor.

Riß suchen, müßte sich eigentlich mit Scheibenzement dichten lassen.

Gruß Helmut

  • Autor

Das werde ich demnächst probieren und dann berichten (am WE ist erst nochmal Getriebeöl dran und zu mehr wird die Zeit nicht reichen).

 

Gruß Christoph

hallo helmut-online, cfu, nightflyer

 

da ich genau das gleiche Beifahrerfußraumbewässerungsproblem bei meinem 82er GLs kenne, aber bisher auch keine Ursache finden konnte, werde ich das hier mal gespannt beobachten. Und außerderm natürlich auch nach den besagten Rissen fahnden, sowie über das Ergebnis berichten... Danke für den Hinweis!

Eines ist sicher: Auch bei mir ist der Ablauf 100%ig frei... Das hab ich schon 'zigmal gecheckt, da ich auch dachte, daß es daran liegen müßte...

 

 

Gruß

Ron

  • 7 Jahre später...

Mein Kommentar dazu:

 

Die Dichtung von Luftfilterkasten zu Gehäuse ist, bei unseren 81er ziehmlich alt(Rotten), der Ablauf war/ist bippisauber trotzdem iIst Wasser eingetreten!

Lösung anstatt der ü30sig Dichtung habe ich eine Silikonmasse verwendet und nun ist alles dicht!

  • 1 Jahr später...

@Rese25,

bei mir ist das gleiche Problem und derSchlauch ist auch durchgängig.Was für eien Dichtmasse hast Du denn verwendet und hast Du die alte Dichtung direkt entfernt oder nur zusätzlich abgedichtet?

 

Gruß

 

Boris

Ich habe mir erstmal eine Magnetfolie besorgt. Mit der decke ich beim Parken dies Schlitze der Motorhaube ab.

@black

 

Schüco heisst das Zeug(firma) und das wird im Alluminiumfassadenbau zum Abdichten verwendet, bleibt Dauerelastisch und nimmt Irrsinnig viel Bewegung auf;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.