Veröffentlicht Oktober 1, 200717 j Seit einigen wochen habe ich folgendes Problem: Beim Einlegen des rückwärtsganges wird die hintere Parkdistanzkontrolle aktiviert. Das Aktivieren wird durch einen Piepton und kurzer Aufblinker der Lämpchen signalisiert. So sollte es normal laufen! Nun legt man den Rückwärtsgang ein und es ertönt ein anhaltender dunklerer Ton und alle Lampen (grün, gelb, rot) blinken gleichzeitig als Warnung! Wird dann der Gang ein paar mal wieder neu eingelegt, funktioniert es irgendwann. Zu Anfang trat das Problem sehr, sehr selten auf, nun wird es aber immer häufiger und es dauert auch immer länger, bis das System wieder normal läuft. Woran kann das liegen? Geben die Sensoren ihren Geist auf? Muss da was gereinigt werden?
Oktober 1, 200717 j Parkdistanzkontrolle Auf Thema antworten Hallo! Hört sich für mich nach einem sterbenden Steuerteil an....... Gruß,Thomas
Oktober 2, 200717 j Autor Hallo! Hört sich für mich nach einem sterbenden Steuerteil an....... Gruß,Thomas Du verstehst es wirklich, mit geschickter Wortwahl, mir so richtig Mut zu machen .....
Oktober 2, 200717 j Die Bosch-Homepage ist da auch nicht sehr hilfreich. Ich konnte nur in Erfahrung bringen, daß die Parkcontrol einen "Selbsttest" macht. Läuft da etwas schief könne man den Fehler an den blinkenen Lampen ablesen. Allerdings ist keine weitere Dokumentation (Handbuch) zu dem Gerät bei Bosch zu finden.
Oktober 2, 200717 j Autor Die Bosch-Homepage ist da auch nicht sehr hilfreich. Ich konnte nur in Erfahrung bringen, daß die Parkcontrol einen "Selbsttest" macht. Läuft da etwas schief könne man den Fehler an den blinkenen Lampen ablesen. Allerdings ist keine weitere Dokumentation (Handbuch) zu dem Gerät bei Bosch zu finden. Ja, genau! Es scheint eine Art Selbsttest zu sein: Kuzes Piepen zur Bestätigung, dass es aktiviert wurde, kurzes Aufleuchten der Lämpschen.... Aber das klappt halt immer öfter nicht mehr Kann/muss man denn an den Seonsoren mal etwas reinigen (ausser normale äusserliche Wagenwäsche)? Kann man da etwas öffnen? Wo liegt denn eigentlich das Steuergerät?
Oktober 2, 200717 j Manchmal liegt es nicht daran, dass die Sensoren von außen verschmutzt sind, sondern dass Feuchtigkeit hinter die Sensoren gekommen ist und kleine "Kurzschlüsse" verursacht. Ich würde mal prüfen, ob die Dichtungen um die Sensoren nicht porös geworden sind.
Oktober 5, 200717 j Autor Manchmal liegt es nicht daran, dass die Sensoren von außen verschmutzt sind, sondern dass Feuchtigkeit hinter die Sensoren gekommen ist und kleine "Kurzschlüsse" verursacht. Ich würde mal prüfen, ob die Dichtungen um die Sensoren nicht porös geworden sind. Hmmmm..... wie kommt man an die Dinger denn ran? So von Aussen ist da wohl nichts zu machen, oder? Den Stoßfänger zu demontieren ist ja eine ziemlich Arbeit, habe ich beim Freundlichen mal gesehen, wie die gekämpft haben...... Mittlerweile piepen die Dinger nämlich auch hektisch, wenn gar nichts hinter dem Auto los ist - das macht echt keinen Spaß mehr
Oktober 5, 200717 j MAcht nix. Ich hab seit gestern 3 Kratzer an der Stoßstange, da die Dinger gepiept haben obwohl schon der durchgehende Ton hätte kommen müssen.
Oktober 5, 200717 j MAcht nix. Ich hab seit gestern 3 Kratzer an der Stoßstange, was stand zu dem thema nochmal genau in der betriebsanleitung?
Oktober 5, 200717 j was stand zu dem thema nochmal genau in der betriebsanleitung? Da stand: ELEKTRONIK-PILLEPALLE Unterkapitel: FIRLEFANZ - der den Kaufpreis Ihres Autos - ohne dauerhaften Nutzen - ins unermessliche steigen lässt...
Oktober 6, 200717 j was stand zu dem thema nochmal genau in der betriebsanleitung? Hi, technikinteressierter Saab-Fahrer mit Modell ohne PDC bittet um aufklärung :biggrin: :biggrin:
Oktober 6, 200717 j was stand zu dem thema nochmal genau in der betriebsanleitung? Anlewas? Learning by doing.
Oktober 6, 200717 j Seit einigen wochen habe ich folgendes Problem: Beim Einlegen des rückwärtsganges wird die hintere Parkdistanzkontrolle aktiviert. bis hierhin kann ich das problem noch verstehen
Oktober 7, 200717 j Hi, technikinteressierter Saab-Fahrer mit Modell ohne PDC bittet um aufklärung :biggrin: :biggrin: bei mir steht drin: "Die Verantwortung beim Zurücksetzen hat in jedem Fall der Fahrer."
Oktober 8, 200717 j bei mir steht drin: "Die Verantwortung beim Zurücksetzen hat in jedem Fall der Fahrer." Jaja........... verflucht sei alle technik............ :biggrin: Danke für die "Aufklärung" Gruß vom Teckelfan
Oktober 8, 200717 j bei mir steht drin: "Die Verantwortung beim Zurücksetzen hat in jedem Fall der Fahrer." Hab mich heute morgen gleich bei der Wand entschuldigt.
Oktober 8, 200717 j Hab mich heute morgen gleich bei der Wand entschuldigt. hehe. und funktioniert die PDC eigentlich nach dem "wachrüttler" jetzt besser?
April 2, 200817 j Ein bißchen OT, aber: bin auf der Suche nach einem 9-5 Kombi / 9-3 SC, ein Muss ist dabei die PDC (da dran gewöhnt...). Kann man das eigentlich nachrüsten (9-5 ab MY 2003)? Ich meine, hier mal irgendwo gelesen zu haben: ja (kann es aber nicht mehr finden).
April 5, 200817 j Kann man das eigentlich nachrüsten (9-5 ab MY 2003)? ja. schau mal beim conrad.de unter "einparkhilfe".
April 5, 200817 j Gibts auch als Originalnachrüstsatz. http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=29_68&products_id=1050
April 10, 200817 j Für alle diejenigen, die immer noch nicht ohne diesen Elektronik-Firlefanz einparken können... Schenkt Euch den Quatsch mit den Einpark-Sensoren ab Werk. Viel zu teuer. Es gibt nämlich eine *kostenlose* Nachrüstlösung. Zwar mit analogem Kontaktsignal, aber einfach zu montieren. Einfach mehrere davon im Abstand von 10cm auf den Stoßstangen verteilt befestigen. Türkanten nicht vergessen - es ist doch manchmal recht eng in diesen modernen Parkhäusern... http://217.172.172.50/duckshop-h148-Gratiszugabe.html?sid=g Bei versehentlicher *Feindberührung* entsteht ein akustisches Signal, daß Euch allen noch aus Eurer Kindheit bekannt sein sollte... NEIN - ich habe mit der verlinkten Page *nichts* zu tun... *wegduck*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.