Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo zusammen!!

 

Ich konnte jetz mal ein paar Tage den 9-3 Vector 2.0t Automatik probefahren und ich muss sagen, das ist ein wirklich geiles Auto!! Schade dass es noch keinen Kombi gibt, ich fahre einen 9-5 Kombi und bin äusserst zufrieden!!

 

Der 9-3 hat (zum wiederholten Male) ein super Fahrwerk, ist sehr ruhig und hat ein schönes Armaturenbrett! Beinahe ein bisschen Neid...

 

Grüsse Ricardo

  • Antworten 80
  • Ansichten 12k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Es wäre doch reichlich öde ohne Aufregung hier, oder? :00001948: Ich stell mir grade meinen 9³/I ohne Problemchen vor - wie langweilig. Ausserdem ist das bei solchen Auto´s einfach so - schon mal einen teuren Engländer gefahren? Da geht eigentlich immer irgendwas nicht (oder ging noch nie richtig) Ich glaube bei den Preisen würde sich hier so mancher erschiessen oder gleich die Werkstatt anzünden :tank: Wenn man was solides sucht sollte man sich heute einen Japaner kaufen und im Heer der gesichtslosen abtauchen - da fahr ich lieber Saab und ärgere mich halt ein wenig. Gehört irgendwie dazu, oder? :smilie_flagge12:
  • 2 Wochen später...

9-3 sport

 

Hi,

 

gestern Abend bin ich erstmals den neuen 9-3 Sport gefahren. Wow - die Strassenlage und der Motor sind wirklich 1a.

 

Aber der Rest... :(

 

Wenn ich das mit meinem 900 II Cabrio Bj, 98 vergleiche mit seinen nierenförmigen Lüftungsöffnungen...das neue Design ist eindeutig von Opel (Vectra) und innen alles Plastik. Scharfe Kanten und diese zusätlziche Anzeige vom Bordcomputer in der Mitte unter der Windschutzscheibe (sieht aus wie bei Renault)..also nee...

 

Bei dem Preis dann doch lieber den neuen Audi!

 

B.

Hy!

 

Also ich wüsste nicht was der 9-3er mit dem Vectra in Sachen Design gemeinsam haben soll, bei der Technik ok wird er wohl ein paar Teilchen haben, aber sonst sind die 2 nicht mal ähnlich... :mad3:

 

Grüsse

HP

also viel kann ich zu dem neuen 9 3 nicht sagen. habe ihn nur von aussen begutachten können. also die karosse und der innenraum gefallen mir schon aber wenn der auch so knarzt und diese kleinen wehwehchen hat wie meiner.. dann nein danke.. ich hoffe das die innenraumverarbeitung beim neuen modell um vieles besser geworden ist.

 

greetz

 

c77

@ c77

 

Augen zu und ein paar prüfende Schläge auf das Armaturenbrett und Du wirst merken, dass Du nicht in einem SAAB sitzt. Augen auf und du erblickst SAAB....... Sieht alles nach SAAB aus - die Qualität ist aber bestenfalls Opel, alles klar?

 

Heij

 

Stefan

das hab ich ja nie behauptet das die qulität der hit ist.. deswegen bin ich echt am überlegen ob mein nächstes auto wieder ein saab wird. im grunde sind es zwar schöne autos mit guter leistung aber die qualität der zB verarbeitung kann da auf dem markt leider nicht mithalten..

 

ich dachte da eher an so ein auto.. siehe anhang..

aber die qualität der zB verarbeitung kann da auf dem markt leider nicht mithalten..

 

ich denke nicht, dass toyota eine bessere verarbeitungsqualität hat.

 

aber wenn, dass deine alternative zu einem 9-3 ist hat sich IMHO eine weitere diskussion erübrigt.

naja ich hab mich spasseshalber mal in so n ding reingesetzt und es gefahren.. und da war weder ein krachen noch knarzen irgendwelcher teile zu hören. und man soll es kaum glauben.. das ist wirklich entspannender.. soll etz aber nicht heissen das sabb total schlecht ist. auf keinen fall.. es sind eben nur die kleinigkeiten die mich a bissl stören..

 

andere frage?! gibt es den neuen 9 3 auch als 3türer??

toyauto halt, mit fett spoiler und tief breit laut und so hey
  • Autor
der gelbe ist aber doch keine familienkutsche, schon mal garnicht für einen, der in nächster zeit papa wird? oder bin ich hier in der falschen ecke gelandet?
der gelbe ist aber doch keine familienkutsche' date=' schon mal garnicht für einen, der in nächster zeit papa wird? oder bin ich hier in der falschen ecke gelandet?[/quote']

 

nö stimmt schon die ecke :) den werde dann ich fahren und meine angetraute eben den saab der dann ein weniger praktischer ist zum einladen von kinderwagen usw

  • Autor
kommt nämlich ganz schön was zusammen, wenn man mit kleinkind unterwegs ist. da ist der 900II rappelvoll. rückbank umlegen geht nicht weil kindersitz. muss alles in den kofferraum. hier hat der alte 900er echte vorteile. gruss eldee :D

deswegen hab ich dann ne ausrede das ich das zeugs net in meinen packen muss *gg* denn da passt auf die "rücksitzbank" grad mal der kindersitz und den "kofferraum" (wenn man das so nennen darf) kann man sowie abschreiben für solch derartige vorhaben..

 

und bei meinem 9 3 kann ich die rückbank geteilt umlegen und da passt dann schon einiges rein :)

So, ich habe jetzt am WE zum ersten mal den 9-3 Aero mit Automaitk probegefahren. 210 PS, 300 Nm, aber irgendwie enttäuschend. Geht längst nicht so gut wie mein 200 PS CSE und auch liegen Welten zwischen dem 9-5 Aero mit Automatik. Ernüchternd. :( Klar kann man damit gut fahren, aber für ein Top-Modell eines Fahrzeugstyps etwas schwach, finde ich. Beim Vorführwagen ließ sich die Handbremse nicht richtig lösen, beim Anfahren ging der Motor einfach aus (wie gesagt: Automatikgetriebe (!) ), hm, nicht wirklich überzeugend...

 

Super finde ich einmal mehr die Sitze, das Navigations- und Infotainmentsystem und dessen Bedienung (endlich kann man mal ein paar Dinge slebst konfigurieren) und die Lenkradsperre beim Abziehen des Schlüssels. Wenn da aber mal nicht ein Ingenieur einen Fehler gemacht hat und das Ding unter gewissen Umständen während der Fahrt blockiert :lol:

 

Ralf

Manchmal frage ich mich wirklich , warum ich gerade

Saabs sammeln muss :asdf:

 

weil die alten (vor GM) noch die besten sind?

Klar ist Toyota inzwischen besser verarbeitet, und Subaru auch. Stil, Image etc. ist eine andere Geschichte. Ich glaube, man muss sich schlicht und ergreiffend damit abfinden, dass es bei Saab 2 Zeitalter gibt: vor GM und nach GM. Zur Zeit befinden wir uns also im Jahre 11 n.GM :lol:

Der Saabbonus ist ist diesen Jahren weggeschmolzen wie die Alpengletscher letzten Sommer, zuletzt vielleicht etwas langsamer. Unbestechliche Technik soll man heute nicht neu kaufen wollen, dafür gibts aber ne Menge netter Spielereien :partyman: um uns die Zeit im Stau zu versüssen.

Warum überhaupt noch Saabfahren? Weil noch nicht alles weggeschmolzen ist. Es leben die Spurenelemente :buttrock: !!

Jungs, Euch/uns gehts doch gut. Habe als Familienauto einen Citroen und bin dort ab und zu im Forum. Jedem, dem Saab zuviel Probleme bereitet, sei als Roßkur diese Marke empfohlen, obwohl die Wagen sehr viel besser sind als ihr Ruf. Man kennt das doch(Halbzitat aus dem Cit-Forum) Bei Benzaudivwbmw heisst das, oh , das ist aber nicht die Regel, das hatten wir ja noch nie das ist aber die große ausnahme ... haha.

Kleines Beispiel bei der neuen s-Klasse bleibt der Wagen stehen, weil das Handy in der Halterung kaputt ist und die Elektronik damit nicht umgehen kann, folglich schaltet sie auf Fehler und legt die Zündung lahm. Dann lieber Saab und Cit, spart nebenbei noch Geld. Habe übrigens gestern einen 190er geschleppt 90tkm, nix ging mehr, Bordcomputer zeigt keinen Fehler an.

Hi,

ich besitze seit Oktober 2003 einen Vector 93 Cabrio und bin hellauf begeistert :D

 

Normalerweise müßte das Auto den BMW Slogan "Aus Freude am Fahren" tragen.

So kann es z.B. oft vorkommen das aus notwendigen 10 km Fahrtstrecke auch mal 100 oder mehr werden. Einmal gestartet habe ich kaum Lust wieder anhalten zu müssen!

 

Gruß

Tom

  • Autor

@ vector: was soll das erst im sommer werden? viel spass damit.

 

gruss eldee

@eldee900i: da steig ich gar nicht mehr aus!!!

 

gruß tom

  • Autor
übrigens sind heute schon einige offen gefahren. warm genug wars ja..... :lol:
  • 3 Monate später...

Erstmal Hallo,

 

nach 2 Saab 9-3 Coupe mit 154 und 170 PS bin ich nun "stolzer" Besitzer eines neuen Saab 9-3 Vectors 2.0t.

 

Es war schon etwas schwierig mich von dem neuen Auto zu überzeugen, aber mittlerweile kann ich sagen:

 

Positiv:

 

Fahrwerk

Verbrauch

Innengeräusch

Verarbeitung

Ausstatung

 

Negativ

 

Belademöglichkeit des Kofferraums

 

Der Fahrspaß mit dem Auto ist schon kurz vor genial, nach meiner Meinung handelt es sich bei dem Auto um den BMWigsten SAAB den ich je gefahren bin.

 

mfG

 

ralf

Hallo zusammen,

 

dann werde ich auch meine Einschätzung zum neuen 93IIer abgeben. Inzwischen hatte ich das Vergnügen, einige zu fahren:

 

Es ist definitiv ein neuer Saab.

Einiges ist schlechter geworden. So bin ich auch der Meinung, dass er kein typischer Saab mehr ist. Außen und Innen ist er vom Design her eher Mainstream. Schade!

An der Verarbeitung hat man meiner Meinung nach zu viel gespart. Das konnte Saab mal besser.

Trotzdem: Das Auto ist schön. Besonders das Cabriolet macht endlich mal Spass (verwindugssteife Karosserie). Der Aero ist einfach klasse. Ich finde, hier hat Saab ein geniales Fahrwerk konstruiert. Diesel und Benziner passen zum Auto.

 

Fazit: Den 95er finde ich nach wie vor besser, aber der 93er ist nicht zu verachten und immer eine Empfehlung wert. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das neue 93er Cabriolet in zehn Jahren zum Klassiker wird.

 

Saab-Fahren macht Spass.

 

Grüße

 

Charlie95

  • 3 Wochen später...

Hi !!

Ich habe Juli letzten Jahres einen 9³ Aero mit 211 PS als Leihwagen von meinem Saab-Händler bekommen....schwarz....Sportfahrwerk und großes Navisystem.

 

War ein echt geiles Gefühl den zu "besitzen".....da könnte ich schwach werden. Nur die €39.000,- für dieses Modell sind mir etwas zu viel!!!!!! bääh

 

Godspeed

 

Bernd

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.