Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
ok das war jetzt gehässig bleifuß.. aber kackfass ist trotzdem ein lustiges wort ;) ich schau mal wo ich morgen dieses castrol smx-s besorgen kann und füll es damit erstmal auf..

SMX-S auf krumme Schalgabeln wirkt sicher keine Wunder.

Einfach irgendein 80-90 rein oder von mir aus Motoröl.

Danach versucht Du alle von den andern geratenen Fehler einzukreisen:eek:

 

Silentblock ist entweder zerissen oder heile.

Prüfe die justierungen 6mm Loch am Getriebe und am Schaltgehäuse.

Dann nehme mal den Schaltknueppel raus, ist sowieso alles verdreckt und furz trocken.

Kontrolliere Schaltwellengestänge Dichtung.

Primaerdeckeldichtung.

Achswellen simmerringe...

und alles andere ...

Hoffe das es nicht zu teuer wird für Dich:frown:

Da hat doch mal wieder jemand ein Schnäppchen machen wollen und hat jetzt ein Kackfass am Hals ""HAHAHAHA

 

mhhh... genau das kann er jetzt gebrauchen... kannst du dir schenken...

 

Dann nehme mal den Schaltknueppel raus, ist sowieso alles verdreckt und furz trocken.

....

Hoffe das es nicht zu teuer wird für Dich:frown:

 

 

jetzt male nicht alles sofort super schwarz...

da muss überhaupt nicht alles furz trocken sein... und auch nicht alles sofort super teuer werden...

guck Dir aber trotzdem mal wie Bleifuss gesagt hat die Kugel an die auf diesem Bild hier zu sehen ist ... ob alles furztrocken ist...

 

 

und... bleifuss.. lese Dir mal die Anmerkung von KGB durch ...

 

.... Vor allem, weil wir hier ein Hilfeforum sind und keine Abschreckungseinheit. Deshalb rechnen wir ja auch nicht den Einzelteilepreis aller Komponenten aus dem Saabregal zusammen, um günstige (?) Austauschpreise der Saabotheke zu rechtfertigen. .....

 

@riesennano:

smx-s gibt es z.B. bei ATU

SMX-S auf krumme Schalgabeln wirkt sicher keine Wunder.

Einfach irgendein 80-90 rein oder von mir aus Motoröl.

Danach versucht Du alle von den andern geratenen Fehler einzukreisen:eek:

Silentblock ist entweder zerissen oder heile.

Prüfe die justierungen 6mm Loch am Getriebe und am Schaltgehäuse.

Dann nehme mal den Schaltknueppel raus, ist sowieso alles verdreckt und furz trocken.

Kontrolliere Schaltwellengestänge Dichtung.

Primaerdeckeldichtung.

Achswellen simmerringe...

und alles andere ...

Hoffe das es nicht zu teuer wird für Dich:frown:

 

Falls hier kein Blinder von der Farbe spricht,

hat er ansatzweise sicher nicht ganz unrecht... *g*

(besonders gefallen haben mir die rot markierten Sätze... !)

 

Guten Morgen

 

Grufti

...) ich schau mal wo ich morgen dieses castrol smx-s besorgen kann und füll es damit erstmal auf..

 

Nein, bitte VORLÄUFIG kein (sehr teures) Castrol verwenden.

 

Fülle JETZT erstmal mit günstigem mineralischem Motoröl auf und mache die anderen o.g. Checks.

  • Autor
Nein, bitte VORLÄUFIG kein (sehr teures) Castrol verwenden.

 

aaah zuspät jetzt ist schon das gute castrol drin. das war wohl lehrgeld.:redface:

es fehlten wohl auch "nur" 400ml an öl im getriebe. es schaltet sich jetzt um einiges angenehmer aber ich lass trotzdem nochmal jemanden der ahnung hat nachschauen.

so zu der kupplung:

-hab die leitungen kontrolliert, habe keine lecks entdeckt.

-noch auf der suche nach dem kupplungsnehmer(ja, ich blutiger anfänger..)

-nicht getraut den kupplungskreis durchzuspülen/entlüften, da keine erfahrung damit.

-kontrolle der achse des gebers am kupplungspedal: fast spielfrei

-man hört ein surrendes/rauschendes geräusch wenn man im leerlauf ein- und auskuppelt, ist vielleicht die kupplung fällig?

 

beste grüße!

400 ml Fehlmenge sind gerade noch im erträglichen Rahmen.

 

Der NEHMER sitzt natürlich bei der Kupplung :biggrin:

hier zur Illustration

 

WELCHES ist wohl der Nehmer....?:smile:

5DeckelZu.JPG.92fc7e391781627cdefe6bc6a7af58e1.JPG

Kupplungkomplett.JPG.78086a04f14eb6766a8570cc8214773b.JPG

Ich auch, ich auch...

 

400 ml Fehlmenge sind gerade noch im erträglichen Rahmen. Der NEHMER sitzt natürlich bei der Kupplung :biggrin:

hier zur Illustration WELCHES ist wohl der Nehmer....?:smile:

 

Nochn Kupplungsnehmer:

 

http://www.forum-auto.de/technik/kupplung_5.jpg

aus:

http://www.forum-auto.de/technik/technik_kupplung.htm

 

guten Morgen

 

Grufti

 

PS: *wein*, der liebe Klaus hat schon wieder mehr "Danke" als ich *wein* ... :biggrin:

-man hört ein surrendes/rauschendes geräusch wenn man im leerlauf ein- und auskuppelt, ist vielleicht die kupplung fällig?

 

 

beim Einkuppeln da, beim Auskuppeln weg? Ist m.E. normal.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

so liebes saab-forum,

es gibt neuigkeiten. ich war mit meinem sorgenkind in hamburg und hab die sympathischen jungs von A+K aufgesucht die sich ohne termin sofort zeit für mich genommen haben, als ich bei ihnen auf der matte stand.

 

1.wie schon richtig vermutet wurde liegt das sporadische rausspringen des ersten ganges höchstwahrscheinlich an einer missbrauchten schaltgabel.

 

2.das schaltgestänge bräuchte wohl wirklich etwas fett und müsste neu eingestellt werden.(silentblock sieht gut aus)

 

3.unrunder motorlauf in form von "wiederkehrenden vibirieren", verdacht liegt mit augenmerk auf der zündung die eingestellt werden müsste+zündkerzenkontrolle

 

4.die zylinderkopfdichtung schwitzt öl

 

5.der rechte antriebswellentunnel ist fällig eilt aber nicht, sollte allerdings nicht in vergessenheit geraten.

 

6.die lenkung hat bei einer probefahrt nicht gefallen, teilweise schwergängig und manchmal als hätte man zuviel spiel

 

fazit: fährt und sehr gute grundsubstanz

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.