Veröffentlicht Oktober 3, 200717 j Hab meinen Saab noch nicht allzu lange und wundere mich über die relative hohe Sitzposition. Selbst wenn ich den Hebel der Höhenverstellung nach ganz unten stelle, geht er bis maximal 2 Uhr (circa). In der höchsten Stellung steht er bei circa 10 Uhr. Leider ist selbst die tiefste Stellung so hoch, dass meine Beine nur knapp unter dem Lenkrad liegen - obwohl ich mit 1,81 kein Riese bin. Und der Fahrersitz ist dann immer noch höher als der Beifahrersitz - so schätzungsweise 2cm. Den Hebel zur Neigungsverstellung unter dem Sitz habe ich übrigens schon entdeckt. Ist der hohe Sitz normal oder bin ich einfach nur von meinem vormaligen E30 verwöhnt (ja, schlagt mich nicht, ich bin mal BMW gefahren), auf dem ich selbst auf Seriensitzen dem Bodenblech relativ nah war. Oder ist bei den Briten, äh Iren, einfach nur alles schief, weil es modern ist? Gruß aus Nordirland
Oktober 3, 200717 j Hast Du Schiebedach? Hat sich evtl. etwas in dem Mechanismus verkeilt? (Unter dem Sitz?)
Oktober 3, 200717 j Autor Schiebedach hab ich nicht und der Mechanismus sieht auch sauber aus, aber deiner Antwort scheine ich zu entnehmen, dass die dem Beifahrersitz gegenüber höhere Sitzposition nicht normal zu sein scheint. Ich sterbe in der Position zwar nicht den Heldentod, aber etwas tiefer wäre schon ganz angenehm.
Oktober 3, 200717 j In Fahrzeugen mit schiebedach ist weniger Kopffreiheit - irgendwo muss die Technik ja untergebracht werden.
Oktober 3, 200717 j Schau mal nach, ob da irgendein Trottel die seitliche Verkleidung ab hatte und dann falsch zusammengebaut hat, denn... Die Länge der Schrauben ist entscheidend. Die eine sitzt unter einem runden Stopfen, unmittelbar neben dem Höhenverstellungshebel, die andere in einem vertieften Topf mit Abdeck-Deckel, etwa fünf cm vor dem Drehrad der Lehnen-Neigungsverstellung. Wenn eine der beiden Schrauben auch nur einen kleinen Tick zu lang ist, sperrt sie die Höhenverstellung in *genau* der Position, die Du beschrieben hast. Entferne einfach mal die beiden Schrauben, passieren kann dabei nichts. Der gesamte Schwenkbereich der Höhenverstellung bewegt sich zwischen folgenden Hebelendlagen: Ganz oben - Hebelspitze zeigt tangential zum oberen Rand des Lehnenverstellrades Ganz unten - Hebelspitze zeigt genau nach vorne. In der tiefsten Position schiebt sich übrigens die Sitzfläche - durch die Schwenk-Kinematik prinzipbedingt, unabhängig von der Verstellung durch die Sitzschiene am Fahrzeugboden - zusätzlich noch etwa fünf cm nach hinten.
Oktober 3, 200717 j In Fahrzeugen mit schiebedach ist weniger Kopffreiheit - irgendwo muss die Technik ja untergebracht werden. Stimmt:vroam:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.