Veröffentlicht Oktober 6, 200717 j Hi, nun gehöre ich ja eher zu den gutmütigen Menschen, die in einem Saab 900 für andere auch schon mal etwas sperrigere Sachen transportieren. Es kommt, wie es kommen soll. Eine Kante des überlangen Regalbretts rutscht bei einer Bremsung nach vorne und jagt seine Kante tief in das Armaturenbrett, direkt unter dem Handschuhfachkasten. Neben der tiefen Wunde, die mich nun tagtäglich ärgert asdf, lugt auch der helle Schaumstoff hervor. Kurz gesagt, dass Ergebnis sieht ziemlich Sch***** aus. Ich meine aber schon mal Reparatursätze für so etwas gesehen zu haben. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Jungs von Smart Repairs so etwas benutzen. Die Mulde wird mit etwas (??) aufgefüllt und dann mit einer Folie, die aussieht wie der Bezug des Armaturenbretts (Wahrscheinlich) überklebt. Wenn man es gut macht, dürfte kaum noch etwas zu sehen sein. Kennt jemand so eine Rep. methode? Wenn ja, wo bekommt man das? Viele Grüsse Thomas
Oktober 6, 200717 j reicht nich wenn du das mit nem spachtel (ich nehm für die meissten sachen immer glasfiberspachtel) füllst und dann schwarz anmalst? welche stelle isset denn genau? naja,.. falls du auf reparaturansätze keine lust hast,.. ;) ich hab noch eins hier zu liegen! :) Gruß, Jens
Oktober 6, 200717 j Ich meine aber schon mal Reparatursätze für so etwas gesehen zu haben. Guckst du hier und hier
Oktober 6, 200717 j Panzerband von Aldi oder SIKAFLEX, ich liebe es *duckundwech* Oder Bauschaum. Oder Moltofill Na dann gut N8 Grufti
Oktober 7, 200717 j Neuer Träger ... Ist das Kniebrett defekt - oder der ganze Träger !? Ich würde das austauschen. Kniebrett geht sogar recht schnell. Wenn Du willst, mail mich an. Gruß, HAGMAN ladedruck@mail.saabnet.com
Oktober 7, 200717 j Hi, nun gehöre ich ja eher zu den gutmütigen Menschen, die in einem Saab 900 für andere auch schon mal etwas sperrigere Sachen transportieren. Es kommt, wie es kommen soll. Eine Kante des überlangen Regalbretts rutscht bei einer Bremsung nach vorne und jagt seine Kante tief in das Armaturenbrett, direkt unter dem Handschuhfachkasten. Neben der tiefen Wunde, die mich nun tagtäglich ärgert asdf, lugt auch der helle Schaumstoff hervor. Kurz gesagt, dass Ergebnis sieht ziemlich Sch***** aus. Ich meine aber schon mal Reparatursätze für so etwas gesehen zu haben. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Jungs von Smart Repairs so etwas benutzen. Die Mulde wird mit etwas (??) aufgefüllt und dann mit einer Folie, die aussieht wie der Bezug des Armaturenbretts (Wahrscheinlich) überklebt. Wenn man es gut macht, dürfte kaum noch etwas zu sehen sein. Kennt jemand so eine Rep. methode? Wenn ja, wo bekommt man das? Viele Grüsse Thomas Moin Thomas, Du brauchst sowas hier: http://www.cartec-plast.de/smartrepair/softcolours.html Hab das mal bei Kabel1 gesehen, da hat so ein Typ Bohrlöcher in Armaturenbrettern geschlossen, die für Halterungen gebohrt wurde. Und da waren welche dabei, die sahen aus, als ob Andrea Bocelli die Löcher gebohrt hat. Hinterher war alles wieder wie neu. Viel Glück! Andreas
Oktober 7, 200717 j Hallo! Die Wunde auffüllen und den äußeren Kunstlederbezug mit Sekundenkleber verschließen. Da der Sekundenkleber das Material leicht "angreift", kommt es zu einem guten und haltbaren Verschluss der "Wunde". Unebenheiten vom Kleber können mit feinem Schmirgelpapier noch bearbeitet werden. Für die optische Perfektion kann an ganz kritischen Stellen noch mit schwarzer Farbe (leicht getupft und in "Verwischtechnik") etwas kaschiert werden. Viel Spaß Gruß Jevo
Oktober 7, 200717 j Autor Ist das Kniebrett defekt - oder der ganze Träger !? Ich würde das austauschen. Kniebrett geht sogar recht schnell. Wenn Du willst, mail mich an. Gruß, HAGMAN ladedruck@mail.saabnet.com Hi Hagman, es ist der Armaturenbretträger. Genau zwischen Kniebrett und Handschuhfach liegt die Macke. Vielen Dank für das Angebot. Thomas
Oktober 7, 200717 j Es gibt doch auch solche Betriebe die dir ein Brandloch aus dem Sitz entfernen ohne das es hinterher auffällt di ekönnen das glaube ich auch mit dem Amaturenbrett.
Oktober 7, 200717 j Autor Nachdem ich gesehen habe, dass so ein Rep. Kit 35,00 € kosten soll, lohnt sich so ein Smart Repair in der Tat.
Oktober 8, 200717 j Neues Armaturenbrett. Es gibt noch ziemlich rißfreie (einen winzigen in der Ecke des Lautsprecherlochs haben fast alle) für wenig Geld. Mit etwas Übung ist das in zwei Stunden getauscht. Hardy
Oktober 8, 200717 j Neues Armaturenbrett. Es gibt noch ziemlich rißfreie (einen winzigen in der Ecke des Lautsprecherlochs haben fast alle) für wenig Geld. Mit etwas Übung ist das in zwei Stunden getauscht. Hardy Und vom User ohne "etwas Übung"... ?
Oktober 8, 200717 j Da dauert es dann halt etwas länger. Aber man lernt eine Menge. Wenn ich's recht weiß hast Du noch ein, zwei Armaturenbretter zu verkaufen, gell ? Aber wenn Du niemandem (außer Dir selbst und hft) etwas zutraust wirst Du die nie los ... Grüße Hardy
Oktober 8, 200717 j Da dauert es dann halt etwas länger. Aber man lernt eine Menge. Wenn ich's recht weiß hast Du noch ein, zwei Armaturenbretter zu verkaufen, gell ? Aber wenn Du niemandem (außer Dir selbst und hft) etwas zutraust wirst Du die nie los ... Grüße Hardy Liiiieber Hardy, 1. Beide Armaturenbretter "bin ich längst los" ... ! (was sagsch jetzetle ?) 2. Dem hft trau ich alles zu... *g* 3. "da dauert es (beim User ohne etwas Übung) halt etwas länger und man lernt eine Menge", z.B., dass hinterher z.B. Heizregler, Drehzahlmesser, Tankanzeige, Kontrolleuchten, Tacho, Armaturenbeleuchtung, Unterdruckverstellung, Zigarettenanzünder usw., usw. evtl. nicht mehr funktionieren, es beim Fahren fürchterlich aus den Armaturen knarzt, oder es beim Lichteinschalten kurz zischt usw. ... Hatten wir das alles hier nicht schonmal, oder ? *g* Grüssle Gerd
Oktober 8, 200717 j Hallo, neulich am Baumarkt sah ich wie eine Frau an Ihren neueren Golf, 2 Pakete Deckenpanele durch die Heckklappe ins Auto bis zur Frontscheibe durchschob. Danach schlug Sie die Heckklappe dreimal vergeblich zu. Beim vorbei gehen konnte ich vorne an der Frontscheibe eine sternenförmige Siluette erkennen im Durchmesser von ca. 20 cm. Neugierig wie ich bin, ging ich 2 Autos weiter um den Golf von vorne zu sehen. Wartete gespannt darauf ob Sie beim einsteigen die Siluette bemerkt. Und was soll ich sagen, Sie bemerkte es und fingerte mit dem Finger und dem Fingernagel auf der Siluette des Sterns herum. Da habe ich lieber einen Stern auf dem Kühlergrill. Schadenfreude ist nicht die schlechteste Freude.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.