Oktober 9, 200717 j Autor Mich würd mal interessieren, welcher Prüfer darauf achtet, dass der Beifahrersitz nur bis zur n-ten Raste zurückgefahren ist?? Und noch was, ist das eigentlich streng verboten, dem Prüfling abgesprochene Zeichen zu geben? Räuspern, Rülpsen, Nasepopeln usw. wenn er im Begriff ist, was zu vermurksen. Kam bei mir zum Glück nicht zum Einsatz, war aber abgesprochen. . . Denn insofern wäre die Sache in der CH ja klar: geht nicht. Die Prüfer achten da gar nicht drauf - nur wenn man mal einen hat, der einem quer kommt, muss das Fahrzeug schon korrekt sein, sonst kann man mir an den Karren p..... und ich bin der Blöde! Geheimzeichen sind natürlich verboten - der Fahrschüler muss selber überleben! Daher helfe ich auch grundsätzlich nicht, weil ich das nicht verantworten kann!
Oktober 9, 200717 j Autor aha, aber bei uns fährt auch nur der Experte bei der Prüfung mit, der Fahrlehrer bleibt, quasi auf der Strecke! darum kann man bei uns auch mit einen Coupe zur Prüfung! Vom rechtlichen her gilt der Fahrlehrer als Fahrer des Fahrzeus, solange der Fahrschüler keinen Führerschein hat. Ich trage somit auch die Verantwortung für das Geschehen. Die Prüfer sind nicht einmal Fahrlehrer, sondern "normale" Diplom Ing.'s, die sonst auch die HU beim TÜV machen. Nur mit einer speziellen Ausbildung. Der Fahrlehrer MUSS also bei uns an Bord sein - geht gar nicht anders.
Oktober 9, 200717 j Autor Mein Fahrlehrer hat mit seinem Fuss von unten leicht gegen sein Gaspedal geklopft, als Hinweis dass ich etwas zu schnell unterwegs war... Geht nicht: Die Fahrlehrerpedale haben einen Pieper, der sofort Alarm schlägt, wenn ich die Dinger auch nur schief anschaue!!!!! BEsonders das Gaspedal ist sehr empfindlich, weil das PEdal in einem Hohlrohr steckt, und wenn das PEdal das Hohlrohr berührt, piept's sofort!!!
Oktober 10, 200717 j Mein Fahrlehrer hat einen Redeschwall auf den Prüfer losgelassen. Den hat meiner auch angekuendigt... aber ich hab den Smalltalk mit dem Pruefer dann selbst uebernommen ;))
Oktober 10, 200717 j Autor Hihihihi.... ich versuche auch immer die Prüfer zuzulabern und schaue dann ganz interessiert rechts aus dem Fenster, wenn links etwas kritisch wird . Da kamen dann schon mal so Sachen vom Prüfer, wie z.B.: " Mensch Herr Ziehm, haben wir bei dem Stop-Schild eigentlich gerade angehalten, habe ich gerade nicht drauf geachtet?" oder "Oh, wo sind wir hier überhaupt??? Herr Ziehm sagen Sie mal die Strecke an, dass wir wieder zurück kommen...." Es kann also klappen, so ein geplantes Ablenkungsmanöver!
Oktober 10, 200717 j hrhr, ich dachte schon nach der Öffentlichkeits-konformen Aussage hier würde gar nix interessantes mehr von dir kommen: Geheimzeichen sind natürlich verboten - der Fahrschüler muss selber überleben! Daher helfe ich auch grundsätzlich nicht, weil ich das nicht verantworten kann!
Oktober 10, 200717 j Autor hrhr, ich dachte schon nach der Öffentlichkeits-konformen Aussage hier würde gar nix interessantes mehr von dir kommen: Ich könnte hier Stories erzählen, was man als Fahrlehrer so erlebt.... das könnte eine Extra-Rubrik im Forum werden:biggrin:
Oktober 10, 200717 j Mein Fahrlehrer sagte (vor der anschliessenden Motorradprüfung) mit sehr eigenartigem Unterton: "Na jetzt weisst du ja was du kannst..." Da dachte ich erstmal, ich habs vermasselt... bis ich mich aufs Mopped setzten durfte (dann war klar, dass ichs geschafft hab, sonst hätts keine Moppedprüfung gegeben) Und während einer Fahrstunde sagte er mal: "Denk bei deinem ersten Unfall an mich..." Hab ich dann auch gemacht *seufz*
Oktober 10, 200717 j " Ich könnte hier Stories erzählen, was man als Fahrlehrer so erlebt.... das könnte eine Extra-Rubrik im Forum werden" -> ich finds eher faszinierend, was für reinrassige Pappnasen trotz Fahrschule und -Prüfung ( b e s o n d e r s , wenn sie sie mehrmals belegt haben - gut, vielleicht erinnern sie sich ja schon nicht mehr dran) noch tagtäglich durch die deutsche Geographie gurken (Stichwörter "Parkhausgraffiti", Radkappenfragmente, "Einparken in fünfundreißig Zügen", "Einbahnstraße - KFZ frei". . .)!
Oktober 10, 200717 j Autor " Ich könnte hier Stories erzählen, was man als Fahrlehrer so erlebt.... das könnte eine Extra-Rubrik im Forum werden" -> ich finds eher faszinierend, was für reinrassige Pappnasen trotz Fahrschule und -Prüfung ( b e s o n d e r s , wenn sie sie mehrmals belegt haben - gut, vielleicht erinnern sie sich ja schon nicht mehr dran) noch tagtäglich durch die deutsche Geographie gurken (Stichwörter "Parkhausgraffiti", Radkappenfragmente, "Einparken in fünfundreißig Zügen", "Einbahnstraße - KFZ frei". . .)! Das stimmt leider - da frage ich mich dann auch manchmal, wo die ihren Lappen her haben...... Und der Umgangston auf den Straßen wird auch immer heftiger, egoistischer und aggressiver.... Traurig, traurig........
Oktober 11, 200717 j -> ich finds eher faszinierend, was für reinrassige Pappnasen trotz Fahrschule und -Prüfung ( b e s o n d e r s , wenn sie sie mehrmals belegt haben - gut, vielleicht erinnern sie sich ja schon nicht mehr dran) noch tagtäglich durch die deutsche Geographie gurken (Stichwörter "Parkhausgraffiti", Radkappenfragmente, "Einparken in fünfundreißig Zügen", "Einbahnstraße - KFZ frei". . .)! :biggrin: Jo, wohl wahr. Was und wer heutzutage alles den Lappen kriegt und behalten darf, ist schon gigantisch. Frauen, Rentner... Genial finde ich auch die People, die den Fahrersitz auf Raste 1 haben, die Lehne auf steilster Stufe, Arme krampfhaft extrem angewinkelt und die dadurch im Extremfall nicht vom Airbag aufgefangen, sondern zurückgeworfen werden. So kann´s ja nix werden mit dem souveränen Pilotieren eines KFZ. @Ziehmy Wird die richtige Sitzhaltung eigentlich in der Fahrschule nicht gezeigt oder läßt man hoffnungslose Fälle irgendwann tatsächlich 3 cm vor´m Lenkrad kauern? Ich hatte kürzlich einen Fahrschulwagen im Stadtverkehr neben mir, in dem eine junge Dame krampfhaft in oben beschriebener Position am Lenkrad klebte. Stefan
Oktober 11, 200717 j Genial finde ich auch die People, die den Fahrersitz auf Raste 1 haben, die Lehne auf steilster Stufe, Arme krampfhaft extrem angewinkelt und die dadurch im Extremfall nicht vom Airbag aufgefangen, sondern zurückgeworfen werden. Tja... wenn man sich so auf den Straßen umguckt ist der Fall, dass man zu weit vom Lenkrad wegsitzt, naemlich mit ausgetreckten Armen viel häufiger. Das lernt man dann beim Sicherheitstraining...
Oktober 11, 200717 j Autor Tja... wenn man sich so auf den Straßen umguckt ist der Fall, dass man zu weit vom Lenkrad wegsitzt, naemlich mit ausgetreckten Armen viel häufiger. Das lernt man dann beim Sicherheitstraining... Thema sitzhaltung: wie es bei den Mitbewerbern gehandhabt wird, entzieht sich meiner Kenntnis, da ich selber aber auch Sicherheitstrainings moderiert habe, wird bei mir auf's richtige Sitzen geachtet! 1. Sitz vor/zurück, so dass bei getretener Kupplung das Bein nicht ganz gestreckt ist, sondern man noch Kraft hat, sich im Sitz abzustützen 2. Sitzhöhe anpassen, ggf. dann die Entfernung nochmal korrigieren. 3. Lehnenneigung so einstellen, dass die Arme, wenn sie links und rechts mittig am Lenkrad sind, noch angewinkelt sind. Wenn man sie beide oben mittig auf's Lenkrad legt, sollten sie Arme ausgestreckt sein, die Schultern aber nahezu an der Lehne anliegen. 4. ggf. Lenkrad verstellen (bei besonders großen Fahrern meist erforderlich) 5. Kopfstütze in der Höhe anpassen, so dass die Oberkante auf Stirnhöhe ist!!!! 6. Losfahren..... Nein, nun die Spiegel einstellen!
Oktober 11, 200717 j Ich frag meich manchmal wirklich was viele Fahrlehrer ihren vornehmlich weiblichen Schülerinnen einbläuen beim Thema Sitzeinstellung!? Ich sehe es viel öfter, dass vor allem Frauen das Lenkrad fast auffressen, die Arme derartig angewinkelt, dass es absolut unmöglich ist, eine Ausweichbewegung mit dem Lenkrad zu vollführen. Meine damalige Freundin meinte das man ihr das so beigebracht hätte und das so richtig ist. Ich hab natürlich dagegengestänkert. Das ging immer so hin und her.....bis ich's leid war und mit einem Kofferraum voll Pylonen mit ihr auf den Verkehrsübungsplatz gefahren bin. Danach hat sie endlich ihre Sitzposition vernünftig eingestellt!! Nur: Welcher Fahrlehrer lässt seine Schüler derartig auf den Strassenverkehr los??? Und vor allem, wenn er selber im Auto ist?? Ich schüttel jedes mal den Kopf wenn ich sowas sehe...... Das männliche Klientel bevorzug, wie erwähnt, die Liegeposition. Das Volant wir in der Kurve mehr zum festhalten genutzt um nicht vom Sitz zu kippen und nicht um die Fahrtrichtung zu bestimmten....oder nur peripher. Genauso schlimm wie die Lenkradbeisser.
Oktober 11, 200717 j Autor @Kevin: Ich sehe auch immer "die Jugend" im Auto liegen. Die Sitzlehne ist nahezu horizontal eingestellt, dann nimmt man eine Art kauernde Stellung hinter dem Lenkrad ein, wobei der Rücken frei schwebend im Fahrzeuginnenraum verweilt, dabei dann noch schön schräg nach rechts zur Mitte positioniert.... Von Hinten schaut's dann immer aus, als wenn da einer in der Mitte sitzt und fährt:confused: . Wie soll man sol in einer Gefahrensituation noch sicher handeln können? Mal ganz davon abgesehen, dass diese Haltung auch sonst nicht wirklich gesund sein kann, besonders wenn das Auto dann noch extrem-tiefergelegt ist und nur noch der Reifen eine Federung hergibt, so dass hoppelnde Bewegungen entstehen..... Das sieht noch nicht einmal cool aus, sondern ist einfach nur doof!!!! Aber da kann man als Fahrlehrer predigen, bis man Fransen an der Zunge hat: Kaum ohne Fahrlehrer unterwegs, schon machen's viele so - da frage ich mich dann wieder, wozu ich mir die Mühe mache.....
Oktober 11, 200717 j Ich sehe es viel öfter, dass vor allem Frauen das Lenkrad fast auffressen, die Arme derartig angewinkelt, dass es absolut unmöglich ist, eine Ausweichbewegung mit dem Lenkrad zu vollführen. So ist es. Wenn man dann sieht wie diese Damen dann auch noch unsicher fahren... Ich habe den Eindruck, daß diese verkrampfte Haltung und das fast immer dazugehörende seniorenhafte Rumgebleier aus Angst vor´m Fahren herrührt. Verzerrten Gesichtsausdruck aufsetzen, Milchtüten auf dem Lenkrad ablegen, Arme verkrampfen und los geht´s, yeah! Aber wie Ziehmy schon schreibt: Man kann predigen und x-Mal die richtige Sitzhaltung zeigen, doch irgendwann setzt sich der eigene falsche Stil durch. Stefan
Oktober 11, 200717 j - da frage ich mich dann wieder, wozu ich mir die Mühe mache..... Für dein gutes Gewissen alles nötige/mögliche getan zu haben!!?!!
Oktober 11, 200717 j Autor Für dein gutes Gewissen alles nötige/mögliche getan zu haben!!?!! Tja... trotzdem bleibt der fade Nachgeschmack, vielleicht doch nicht überzeugend genug gewesen zu sein..... Aktuellster Fall: ein ehemaliger Fahrschüler kam in die Fahrschule, weil er zur Nachschulung muss - wurde auffällig während der 2-jährigen Probezeit. Er wurde geblitzt. Und nun kommts: Mit 82 km/h in einer Ortschaft, nachmittags gegen 17:00 Uhr. Schulweg, Bushaltestellen, viele Fußgänger und viel Verkehr. Vetrantwortungslos!!! Sein Kommentar: "Das kann doch mal passieren - ist doch nicht so schlimm." Auf meinen Kommentar hin, dass man den Führerschein lieber ganz abnehmen solle, und er dann so in 3-5 Jahren mal wieder vorsichtig nachfragen sollte, wurde ich noch angemacht! So'n typischer Kandidat mit Goldkettchen, Blödmannmütze (Schirmmütze verkehrtherum), Schlabberhosen, die irgendwo an den Knien hängen und mit der klassischen horizontalen Sitzlehne....... Fällt mir nix mehr zu ein..... Und jtzt noch meckern, dass er nun 4 Jahre Probezeit bekommen hat, 3 Punkte, 700 euronen für die Nachschulung und noch ein Bußgeld. Und keinerlei Einsicht
Oktober 11, 200717 j SAAB + Fahrschule Auf Thema antworten Hallo! Was sagt uns das? Nix im Hirn,dumm wie Bohnenstroh und charakterlich gar nicht in der Lage,verantwortungsvoll ein Fahrzeug zu bewegen,aber solche Idioten gibt es leider zuhauf,es mangelt leider an der dringend notwendigen Konsequenz,aber das werden wir hier nicht ändern. Gruß,Thomas
Oktober 11, 200717 j Autor Auch wenn ich mich hier jetzt um Kopf und Kragen rede.... es muß mal raus: Ich halte auch nix davon, immer mehr Gesetze zu erlassen, mehr Schilder aufzustellen, mehr vorzuschreiben - viel wichtiger wären die "normalen" Verhaltensweisen: Vernunft und normaler Menschenverstand, ein wenig Miteinander und rücksicht scheinen komplet verschwunden zu sein! vieles ließe sich ganz einfach klären und regeln, wenn alle mitdenken würden - und das würde auch noch die Anwälte und die Gerichte entlasten!
Oktober 11, 200717 j vieles ließe sich ganz einfach klären und regeln, wenn alle mitdenken würden - und das würde auch noch die Anwälte und die Gerichte entlasten! kannst du doch nicht machen, das sind auch nur Menschen und die wollen doch auch ihre Brötchen verdienen!
Oktober 11, 200717 j Skandal!! Schweizer schlafen jetzt sogar schon vor Baustellen ein, nicht nur generell beim Fahren: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,510824,00.html
Oktober 11, 200717 j Is' mir in der Tiefgarage nach einer Nachtschicht auch schon mal passiert. Einfach "induselt"......irgendwann nach 'ner Stunde "utsloopen" und mich im Stockdunkeln wiedergefunden....und natürlich keinen Plan wo ich bin, wer ich bin und wo mein Raumschiff ist. Naja, nach ein paar Sekunden Scheinwerfer angemacht und zum Garagenlichtschalter getaumelt und erstmal Licht in der Garage an.*ggg*
Oktober 11, 200717 j So'n typischer Kandidat mit Goldkettchen, Blödmannmütze (Schirmmütze verkehrtherum), Schlabberhosen, die irgendwo an den Knien hängen und mit der klassischen horizontalen Sitzlehne....... Fällt mir nix mehr zu ein..... Und jtzt noch meckern, dass er nun 4 Jahre Probezeit bekommen hat, 3 Punkte, 700 euronen für die Nachschulung und noch ein Bußgeld. Und keinerlei Einsicht Hallo Ziehmy: Da seid ihr nicht alleine. Diese typischen Kandidaten gibt es auch bei uns. Und falls ich so einen am Heck habe, wird die Geschwindigkeit gleich um die Hälfte von mir gedrosselt. Nach dem Motto: hau bloss ab und lass mich und andere in Ruhe. Gruss Egon (der mit 5 Fahrstunden zur Prüfung und in 20 Minuten durch gewesen )
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.