Veröffentlicht Oktober 9, 200717 j Hallo Zusammen! Bin neu hier und möchte mich mal erkundigen, was anders ist am oben genannten Saab Limited S? Was hat dieser Saab für einen Motor? Turbo? Vielen Dank für eure Hilfe!
Oktober 9, 200717 j Saab 9.3 2.0 LPT Limited S Auf Thema antworten Hallo! Da ist ein 2-Liter Low-Pressure-Turbo (LPT) mit 154 PS verbaut,ob in der Ausstattung Unterschiede sind,weiß ich nicht. Gruß,Thomas
Oktober 9, 200717 j hallo und willkommen, es gab den LP-Turbo mit 154 PS und später mit 150PS. Spürbar is tdas m.e. sicher nicht. die ausstatungslinien der 9.3/I modelle gehen von aero, über SE zu S und mit nix und auch nix drin...weiter als basisversion. limited S war evtl. eine im detail augepeppte S-version. stell doch mal photos oder den verkäufer-link ein.
Oktober 10, 200717 j Autor Vielen Dank für die prompte Antwort!!! Es hat mich nur Wunder genommen, was da "Limited" sein soll. Und was das "S" bedeutet, könnt ihr mir nicht sagen? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem "normalen Turbo" und einem Low-Pressure-Turbo? Ist es vielleicht wegen diesem LPT, dass man mit dem Chip-Tuning von Hirsch-Performance so unglaublich viel PS rausholen kann? Ich werde den Saab eines Bekannten abkaufen. Werde Bilder reinstellen, sobald ich den Saab habe! Vielen Dank!
Oktober 10, 200717 j Zumindest ist es beim klassischen 900 so: ein LPT liefert konstanten Ladedruck, ein FPT variablen (und erhöhten) Ladedruck - mal ganz einfach gesagt.
Oktober 10, 200717 j Es gibt keinen "Limited S". Bilder + Angaben über Motorleistung , Erstzulassung u.s.w. sind unabdingbar.
Oktober 10, 200717 j Es gibt aber den 9 3 "s" als Limited Edition (MY 2000): Sitzheizung, Leder, Audio III, Three-Spoke-Double Felge. So ist es zumindest bei unserem Cab... Es fehlt u.a. der Tempomat und das SID 2.
Oktober 10, 200717 j Es gibt aber den 9 3 "s" als Limited Edition (MY 2000): Sitzheizung, Leder, Audio III, Three-Spoke-Double Felge. So ist es zumindest bei unserem Cab... Es fehlt u.a. der Tempomat und das SID 2. Das ist alles Sonderzubehör, sind keine "Edition" Merkmale ...
Oktober 17, 200717 j Autor Hallo Zusammen Habe gerade mit einer Saab-Garage telefoniert bezüglich Chiptunging von Hirsch-Performance. Er behauptete, das obengenannte Fahrzeug wird dann 222PS habe. Wie ist das nur möglich? Noch nie gehört, dass man von 154PS auf unglaubliche 222PS bringen kann!! Sind ja unglaubliche 68PS Unterschied!
Oktober 17, 200717 j Saab 9.3 2.0 LPT Limited S Auf Thema antworten Hallo! Das geht über ein umprogrammiertes Steuerteil,wo einfach eine andere Software aufgespielt wird. Gruß,Thomas
Oktober 17, 200717 j Hallo Zusammen Habe gerade mit einer Saab-Garage telefoniert bezüglich Chiptunging von Hirsch-Performance. Er behauptete, das obengenannte Fahrzeug wird dann 222PS habe. Wie ist das nur möglich? Noch nie gehört, dass man von 154PS auf unglaubliche 222PS bringen kann!! Sind ja unglaubliche 68PS Unterschied! Es wird eine Ladedrucksteuerung nachgerüstet (Kabel liegen schon) und die Software wird geändert. Das ist die ERSTE Stufe dem Wagen mehr Leben einzuhauchen ... weiter geht es dann in kleineren Schritten. Hier kannst Du sehen wie es weitergeht: http://www.maptun.com/webshop/products.php?rubrik=192&kategori=671&produkt=117&model=2340&listorder=23
Oktober 17, 200717 j Saab 9.3 2.0 LPT Limited S Auf Thema antworten Hallo! Das gewaltigste ist natürlich das gesteigerte Drehmoment,das macht richtig Spaß. Gruß,Thomas
Oktober 17, 200717 j Autor Wow, ganze 8 Stufen gibts es!!! Wahnsinn!!! Schon die erste Stufe kostet mich ein Vermögen. Würde für das Chip-Tuning in der Schweiz Fr. 2700.- bezahlen! Macht es was aus, wenn es nicht mehr homologiert werden kann? Das Fahrzeug ist schon mehr al 7jährig und sie haben mir mitgeteilt, dass das nicht mehr möglich sei.
Oktober 17, 200717 j Autor Es gibt keinen "Limited S". Bilder + Angaben über Motorleistung , Erstzulassung u.s.w. sind unabdingbar. 1. Inverkehrsetzung war 03.2000 Kw 113 / 154 PS Im Ausweis steht nur 2.0 LPT aber mein Vorgänger sagte mir, es sei die Limited Version.
Oktober 17, 200717 j Autor Habe ich auch gedacht...müsste mal nachfragen, ob am Preis noch was zu machen ist.
Oktober 17, 200717 j 1. Inverkehrsetzung war 03.2000 Kw 113 / 154 PS Im Ausweis steht nur 2.0 LPT aber mein Vorgänger sagte mir, es sei die Limited Version. Die Schweizer haben ab und an ihr eigenes Ding gemacht - oft waren das Brot&Butter Versionen die im Vergleich zu deutschen Sondermodellen doch eher langweilig waren ... Um die Zeit herum gab es in Deutschland die "Sports Edition", ein SE mit dem alten Aero Bodykit, Nebelscheinwerfern, 17" Five-Spoke Alufelgen ...
Oktober 17, 200717 j Chip-Tuning in der Schweiz Fr. 2700.- Da sollte man dan vielleicht eher zu einem alternativen Tuner, wie NordicTuning, Maptun oder auch BSR greifen.
Oktober 17, 200717 j guckst du hier: Saab-cars.de Archiv was man da so alles findet... Ich verspreche es dir: das ist das geilste was du mit dem auto tun kannst. hab selber 1000 EUR für den hirschen im Elch gelöhnt und bereue es nur wenn ich mal wieder neue bremsen brauch. so viel respekt hat mir noch kein golf entgegen gebracht nachdem ich ihn verblasen hab.
Oktober 17, 200717 j Autor Aber wie geht das, im Ausland nen Chiptuning machen? Einfach Teile bestellen und hier einbauen lassen? Ich glaube meine Saab Garage hätte wenig Freude...
Oktober 17, 200717 j vorallem verlierst du jeden garantieanspruch von seiten Saabs und ebenso vom händler!
Oktober 17, 200717 j Autor guckst du hier: hab selber 1000 EUR für den hirschen im Elch gelöhnt und bereue es nur wenn Ja klar aber 1000 EUR = ca. 1660 Fr.!!! Und der Garagist will von mir 2700.- Fr.!!! Frage nun mal eine andere Saab Garage in der Schweiz nach. Nimmt mich wunder, ob mich der andere nur abzocken will.
Oktober 17, 200717 j Autor Der Garagist meinte, dass die Werksgarantie sowieso schon abgelaufen ist (7-jähriger Saab) und deshalb keine Garantie mehr, sei es mit oder ohne Chip-Tuning. Stimmt das?
Oktober 17, 200717 j ich weiß jetzt nicht ob die erweiterte motorengarantie auch für unseren motor gilt (154PS) oder nur für den neueren (150PS) und ob es 7 oder 8 jahre waren. egal. mit dem tuning verlierst du aber auch ggf. die gebrauchtwagengarantie! bei uns kostet ein tuning für die neuen 1350 EUR wenn ich jetzt nicht irre. der händler würde dir das wohl auch mit eintragung u.d.g. machen... fragen kostet ja nix!
Oktober 17, 200717 j Autor In Ordnung werde mal nachfragen... Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.