Oktober 12, 200717 j Boulderdash und Paradroid, das waren Zeiten damals, als die Computer noch aus Holz waren . @MOK24: wenn Dein Bekannter seinen Speicher leer haben möchte... ich würd den SX-64 wohl nehmen
Oktober 12, 200717 j @MOK24: wenn Dein Bekannter seinen Speicher leer haben möchte... ich würd den SX-64 wohl nehmen Nein, möchte er nicht. Wir haben nur neulich mal drüber "filosofiert", was das Ding wohl bei ebay bringen würde ... Gruß Martin
Oktober 12, 200717 j Autor http://cgi.ebay.de/Commodore-SX64-tragbarer-C64_W0QQitemZ110177765873QQihZ001QQcategoryZ3544QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem 5" Farbmonitor.
Oktober 12, 200717 j Und dann waren da noch Spiele wie "Summergames", "Wintergames" und "Worldgames" - der absolute Tod für jeden Joystick . Ach waren das noch Zeiten...... **Träum** Vor meinem SX-64 hatte ich noch den guten, alten TI-99/4A von Texas Instruments. Mit gigantischen 16kB Hauptspeicher!!!! Mit einer Expansion-Box, die größer war, als heutige Tower-PCs, habe ich ihn dann für knapp 2000,-- DM auf 32 kB aufgerüstet. Und das Gebläse war so laut, dass man dachte es weht ein Orkan durch's Zimmer. Bildbetrachtung erfolgte über einen PAL-Modulator (extern!) auf den heimischen Fernseher. Bildschirmauflösung waren 24x32 Zeichen, mit Erweiterung nachher 24x40 Zeichen - gigantisch!!!!! Alternativ erfolgte die Ansicht über einen monochromen 11-Zoll-Monitor in Orange. Das Ding steht immer noch voll funktionsfähig bei mir im Keller -sogar mit RS232-Schnittstellenkarte (über 500 Tacken damals) und einem damals für 100,-- DM gekauften Druckeranschlußkabel..... oh man, das waren Preise!
Oktober 12, 200717 j Wie geil doch dieser fred ist!!! ach ja, nen Amiga 500 hab ich auch noch. Mit Disketten und.... ...Handkurbel ??? *wegduck*
Oktober 12, 200717 j Wahnsinn, das ist absoluter Wahnsinn. . . schon wie ich anno 1990 zu meinen Freunden gesagt hab, auf die Frage, "mein 386er hat 4 MB RAM, Stefans nur 2! Und deiner?" - 'Ähem, 64. . . Kilobyte!" konnten sie's nicht fassen. "Und Taktfrequenz?" - "hm, wenn mans wie die Megabytes 'hochrechnet' - vielleicht 40 Hertz?" Wenn dann in Wohnheimen und WGs mal wieder das Internet abkackt bring ich immer gerne den Spruch an, "mich deucht, dass da die Weiterbildung des Datenfernübertragungsfachpersonals nicht mit der raschen Entwicklung auf dem Gebiet in den letzten Jahrzehnten mitgehalten hat. . ." und hier die Spiele: http://www.c64games.de/index_p.php Turrican oder Mignight Resistance. . . so sahen damals Killerspiele aus (die "besonders realistische, grausame und reißerische Gewaltdarstellungen und Tötungshandlungen beinhalten, die das mediale Geschehen selbstzweckhaft beherrschen.")! Aber es gab ja auch schöne Rennspiele wie GrandPrixCircuit und TestDrive - einmal wo eingeditscht und man war tot! - Nicht wie heute die Stehaufmännchen in Road Rage. . .
Oktober 12, 200717 j Achja. Wem die Musik von damals fehlt: http://www.garageband.com/artist/huelsbeck Ansonsten natürlich das SID Archive: http://www.hvsc.c64.org/
Februar 9, 200916 j Der Gravenreuth hat kürzlich selbst ordentlich Ärger bekommen...! /To Jetzt sitzt er für 14 Monate. http://www.golem.de/0902/65116-rss.html
Februar 9, 200916 j Apple IIc. Jawoll, auch damals schon habe ich drauf geachtet, was da so auf den Tisch kommt... Das war übrigens der letzte Computer, der von einer einzigen Person (Steve Wozniak) alleine entwickelt wurde. Externes zweites Laufwerk und die RAM Disk waren mit dabei! Keine Spiele, nee nee, da habe ich als ca. 10-jähriger mit Paint dran gearbeitet.
Februar 9, 200916 j Apple IIc. Jawoll, auch damals schon habe ich drauf geachtet, was da so auf den Tisch kommt... Das war übrigens der letzte Computer, der von einer einzigen Person (Steve Wozniak) alleine entwickelt wurde. Was hat es ihm gebracht? Heute geht er tanzen: http://derstandard.at/?url=/?id=1233586988191 Naja, Billyboy lässt ja auch Moskitos fliegen.
Februar 9, 200916 j Apple ][+ m.E. war der //c schon kein echter Woz mehr... oder war's der gs ? Spiele gab's dafuer auch schon einige.
Februar 12, 200916 j Jetzt sitzt er für 14 Monate. http://www.golem.de/0902/65116-rss.html Wenn man bedenkt wie vielen Bürgern er das Vertrauen in unseren Rechtsstaat geraubt hat ist das Urteil milde im Vergleich was auf Raub von materiellen Dingen steht. Einem Kumpel hat er den C-64 mit allem drum und dran konfiszieren lassen damals in der wilden Zeit. Ich seber war ja brav und hatte einen C-128 D, und klar kenne ich die SYS Befehle noch. Apple und Atari waren mir zu teuer und Windows bis NT4.0 zu brackelig, daher war das gute Stück von 1986 bis 1997 täglich im Gebrauch.
Februar 12, 200916 j Ein Bekannter hat noch einen voll funktionsfähigen SX-64 auf dem Speicher. Was mag sowas wohl heute für einen Wert haben?? Gruß Martin Ich habe meinen SX-64 vor ca. 2 Jahren bei Ebay verkauft - 150 Euro, ging nach Österreich, steht dort nun in einem Computer-Museum!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.