Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Eigentlich habe ich mich ja schon damit abgefunden, dass mein SCC und das EDU-Display meines 9000 CD, Bj. 11-95, seit langem nur noch bei eingeschaltetem Abblendlicht vernünftig ablesbar sind. Sobald der Lichtschalter auf Aus steht wird die Anzeige fast unsichtbar. Vor einigen Jahren habe ich den SCC bei Saab wegen dieses Problems austauschen lassen (war noch eine Gebrauchtwagen-Garantieleistung). Dauerte nicht allzu lange und dann war's wieder wie vorher.

 

Vielleicht weiß ja hier jemand eine mögliche Ursache. Bei Saab jedenfalls hatte man nur Auswechseln als Abhilfe anzubieten. Nochmal werde ich das sicher nicht machen, kostete damals ca. 350 Euro.

Meinst Du das unter dem Tacho, oder das, wo die Uhr drin ist?
Sobald der Lichtschalter auf Aus steht ...

 

Äh, wo? :rolleyes:

  • Autor
Meinst Du das unter dem Tacho, oder das, wo die Uhr drin ist?

 

Beides.

  • Autor
Äh, wo? :rolleyes:

 

Wie "Turbo9000" schon richtig fragte, sowohl diese Kombinationsanzeige mit Uhr usw. als auch die Anzeige unterhalb des Tachos sind je nach dem, ob ich mit oder ohne Licht-an fahre unterschiedlich hell, d.h. im letzteren Fall, ohne Licht-an, sind die Leuchtziffern nur mit Mühe lesbar.

Ja, Strafe muss sein...

 

(Finger weg vom Lichtschalter!)

Ich vermute mal stark, daß das für die Helligkeitsregelung dieser beiden Anzeigen zuständige Fotoelement in der SCC-Einheit defekt ist. Komischerweise gehen die immer mal wieder kaputt. Bei ausgeschaltetem Fahrlicht regelt Dieses die Anzeigehelligkeit nach dem Umgebungslicht. Bei eingeschaltetem Abblendlicht wird die Anzeigehelligkeit auf einen festen Wert, unabhängig von dem Fotoelement eingestellt.

Das Teil ist das kleine Auge im SCC links neben den Tasten. Leider weiß ich im Moment nicht welcher Typ da eingebaut ist. Entweder mal öffnen und das Teil tauschen (kann jeder halbwegs begabte Elektronikbastler), oder bei eBay ein passendes SCC kaufen. Wird immer mal wieder angeboten. Die Anschlußbelegung der SCC´s hat sich allerdings aller Nase lang geändert. Also auch da wäre eine gewisse Bastelei zu erwarten.

 

Vizilo

Alternativ wäre mit Licht fahren....
Alternativ wäre mit Licht fahren....

Na gut, die Botschaft hat er ja nun wohl verstanden!

Andernfalls, siehe oben!

 

Vizilo

  • Autor
Ich vermute mal stark, daß das für die Helligkeitsregelung dieser beiden Anzeigen zuständige Fotoelement in der SCC-Einheit defekt ist. Komischerweise gehen die immer mal wieder kaputt. Bei ausgeschaltetem Fahrlicht regelt Dieses die Anzeigehelligkeit nach dem Umgebungslicht. Bei eingeschaltetem Abblendlicht wird die Anzeigehelligkeit auf einen festen Wert, unabhängig von dem Fotoelement eingestellt.

Das Teil ist das kleine Auge im SCC links neben den Tasten. Leider weiß ich im Moment nicht welcher Typ da eingebaut ist. Entweder mal öffnen und das Teil tauschen (kann jeder halbwegs begabte Elektronikbastler), oder bei eBay ein passendes SCC kaufen. Wird immer mal wieder angeboten. Die Anschlußbelegung der SCC´s hat sich allerdings aller Nase lang geändert. Also auch da wäre eine gewisse Bastelei zu erwarten.

 

Vizilo

 

Danke, damit kann ich was anfangen!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.