Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich auch!:rolleyes::tongue:

 

Naja, der A2 passt eben nicht ins allgemeine Suchraster ...:smile:

Also so ein A2 ist echt kein schlechtes Auto.

Verbrauch von 3,4 - 4,2 Liter Diesel/100 km bei 1,4 Liter Hubraum und ausreichend Leistung ist ganz ordentlich.

@elefantenrollschuh: Ich glaub Saabwilliger braucht vor allem ein Auto, wo sein EGO reinpaßt ...:vroam:*duckundweg*

Nö!

 

...und das würden Dir alle meine Freunde bestätigen, wenn ich welche hätte! :tongue:

 

Aber mal im Ernst, mit (p)opligem Omega oder Senator kann man wohl nicht sonderlich "Staat machen", solange Rost noch nicht zu Edelmetall-Preisen gehandelt wird. Ginge es mir um "Image" hätte ich mir mit Sicherheit andere Autos gekauft. Auch ein A8/S8 4,2-Quattro von z.B. 2001 oder 2002 sieht doch für 98% der Menschheit genau so aus wie ein 16 Jahre alter A6 mit 116PS und Buchhalter-Ausstattung, irgend ein alter Audi eben...

 

Ich will einfach nur Platz, Komfort, Zuverlässigkeit und einen Motor, den man auch merkt wenn man mal aufs Pedal tritt. Dabei bin ich weder ein Heizer noch notorischer Linksfahrer, eher im Gegenteil, aber wenn man Leistung gewohnt ist, mag man auch nicht darauf verzichten selbige jederzeit abrufbar "vorzuhalten" oder auf langen Strecken es zwischendurch auch mal fliegen lassen zu können.

Abgesehen davon schrieb ich aber auch, dass die Entscheidung für einen A8 nur deswegen noch nicht definitiv gefallen ist (soll heißen ich schau weiter in alle Richtungen bis mir DAS richtige Gefährt über den Weg läuft), weil es selbigen im Gegensatz zum 9-5 nicht als Kombi gibt!

Ich brauch nen Kombi nicht zwingend, hab mich mit dem Omi aber ziemlich an dessen praktische Möglichkeiten gewöhnt, wenn man bis 3 Meter x 0,60 laden kann oder auch mal nen großen Kühlschrank und nicht wie bei z.B. einem Senator B "nur" 2 Meter x 1 Meter bis maximal 40cm Höhe.

 

Bei Audi gibt´s ja zum Glück auch Stauraum, Leistung und Komfort in einem Auto: A6 Avant 4,2 Quattro oder für die Harten den S6. Den alten 4B gibt´s aus den letzten Baujahren 2004/2005 auch schon für erträgliches Geld. Und ob ein 9-5 (Aero)-Kombi nun 12 Liter frißt oder ein A6 4,2 um die 14, ist in der Dimension sowieso recht egal.

Reparatur- und Unterhaltskosten dürften eher zu Gunsten des Audi ausgehen, wobei ich den unkapriziösen 4,2-Achtender leicht im Vorteil sehe... ...zumindest bis zum 1000€ teuren Zahnriemenwechsel. :eek: :biggrin:

Bei Audi gibt´s ja zum Glück auch Stauraum, Leistung und Komfort in einem Auto: A6 Avant 4,2 Quattro oder für die Harten den S6.

Der ist aber wiederum nicht aus Alu und das ist für mich ja das Hauptargument A8/S8 vs. 9-5, ansonsten finde ich den Sapel irgendwie "stilvoller" und "sympathischer"! :frown:

Der ist aber wiederum nicht aus Alu und das ist für mich ja das Hauptargument A8/S8 vs. 9-5, ansonsten finde ich den Sapel irgendwie "stilvoller" und "sympathischer"! :frown:

 

Rostet aber trotzdem nicht (der Audi)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.