Veröffentlicht Oktober 23, 200717 j Nachdem der Kauf von Winterrädern ansteht, tauchte bei den Reifenhändlern und auch beim SAAB Vertragshändler die Fragwe nach dem CoC auf. Lt. Tabellen von Point S und Euromaster sind 205/55 R16 auf 6,5x16 oder 7x16 Alufelgen (z.B. Rial Flair) freigegeben. Dies sollte auch auf den CoC vermerkt sein, das mir allerdings bei der Fahrzeugübergabe nicht ausgehändigt wurde (Leasingfahrzeug > Brief bei ALD). Habt Ihr so was bei Euren Papieren? Wert fährt die o.a. Kombination? Kann mir jemand so ein Papier für 9-3 SC 1.9 TiD 150PS MY 06 als PDF zur Verfügung stellen?
Oktober 23, 200717 j Nachdem der Kauf von Winterrädern ansteht, tauchte bei den Reifenhändlern und auch beim SAAB Vertragshändler die Fragwe nach dem CoC auf. Lt. Tabellen von Point S und Euromaster sind 205/55 R16 auf 6,5x16 oder 7x16 Alufelgen (z.B. Rial Flair) freigegeben. Dies sollte auch auf den CoC vermerkt sein, das mir allerdings bei der Fahrzeugübergabe nicht ausgehändigt wurde (Leasingfahrzeug > Brief bei ALD). Habt Ihr so was bei Euren Papieren? Wert fährt die o.a. Kombination? Kann mir jemand so ein Papier für 9-3 SC 1.9 TiD 150PS MY 06 als PDF zur Verfügung stellen? das COC kannst Du bei Deinem Händler anfordern..... Aber eigentlich ist es nicht wirklich wichtig, es sei denn Dein Wagen ist ein Reimport. Ansonsten kann Dir auch jeder Saabdealer in Punkto Reifen & Felgen weiterhelfen. Die haben Tabellen und Freigaben von den Herstellern.
Oktober 23, 200717 j Autor hab nur das CoC fürs Cab aus Juni oder für SC aus Dezember (beide 1.9d) SC 12/06 ist meiner auch, das wäre super!
Oktober 23, 200717 j Autor Ansonsten kann Dir auch jeder Saabdealer in Punkto Reifen & Felgen weiterhelfen. Die haben Tabellen und Freigaben von den Herstellern. Eben nicht, die stellen sich zu dämlich an dafür!
Oktober 23, 200717 j Was die Felgen betrifft, so bezieht sich diese Freigabe nur auf die Originalfelgen. Wenn Du Dir Felgen aus dem Zubehör kaufst, mußt Du in der mitgelieferten ABE/Gutachten der Felge schauen was Du darfst und was nicht.
Oktober 23, 200717 j Eben nicht, die stellen sich zu dämlich an dafür! Saab Deutschland kann und macht das auch....kannste sogar via E-Mail machen. Muß kein Händler sein..... Versuch dein Glück direkt beim Hersteller (Saab Deutschland) oder einem Saab Zentrum (Bremen ist ganz firm und Dortmund auch) Leider sind ja die meisten Saab Händler heute Opel / GM Futzies
Oktober 23, 200717 j Aber eigentlich ist es nicht wirklich wichtig, es sei denn Dein Wagen ist ein Reimport. ich hab das CoC immer dabei (wg. der trachtentruppe)
Oktober 23, 200717 j ich hab das CoC immer dabei (wg. der trachtentruppe) aus eben diesem Grunde habe ich für meinen Aero auch eine Kopie des "alten" Brief im Handschuhfach......
Oktober 23, 200717 j des wird noch schön, wenn der T3 neue papiere bekommt (dann mach ich das auch mit dem alten brief)
Oktober 23, 200717 j Obacht... ich weiß von vereinzelten Zulassungsbehörden die den alten (entwerteten) Brief nicht raus geben wollten.....also die Kopie lieber VORHER machen........
Oktober 23, 200717 j Nachdem der Kauf von Winterrädern ansteht, tauchte bei den Reifenhändlern und auch beim SAAB Vertragshändler die Fragwe nach dem CoC auf. Lt. Tabellen von Point S und Euromaster sind 205/55 R16 auf 6,5x16 oder 7x16 Alufelgen (z.B. Rial Flair) freigegeben. Dies sollte auch auf den CoC vermerkt sein, das mir allerdings bei der Fahrzeugübergabe nicht ausgehändigt wurde (Leasingfahrzeug > Brief bei ALD). Habt Ihr so was bei Euren Papieren? Wert fährt die o.a. Kombination? Kann mir jemand so ein Papier für 9-3 SC 1.9 TiD 150PS MY 06 als PDF zur Verfügung stellen? Im CoC sind 205/55 R16 zulässig, aber ausschließlich als Winterreifen. Habe ich gefahren auf den originalen 6,5 x 16 Saab Alus (die Winterreifen hatte ich von meinem Ex-Volvo V70 übernommen). Habe einen SC 1,9 TiDS MY06.
Oktober 23, 200717 j Autor Im CoC sind 205/55 R16 zulässig, aber ausschließlich als Winterreifen. Habe ich gefahren auf den originalen 6,5 x 16 Saab Alus Habe einen SC 1,9 TiDS MY06. Wie verhalten dis sich denn in Bezug auf Korrosion im Winter; hab mr schon überlegt, die originalen 6,6x16 (ALU 43) mit den M+S-Reifen zu bestücken, und dann für den nächstwen Sommer was Breiteres (235/55R17 oder so)?
Oktober 24, 200717 j Wie verhalten dis sich denn in Bezug auf Korrosion im Winter; hab mr schon überlegt, die originalen 6,6x16 (ALU 43) mit den M+S-Reifen zu bestücken, und dann für den nächstwen Sommer was Breiteres (235/55R17 oder so)? Mangels Schnee im letzten Winter und entsprechend wenig Aggressorien auf der Straße kann ich da leider keinen Erfahrungsbericht liefern. Die Felgen sehen nach wie vor aus wie neu (Alu 57). Generell hatte ich aber in der Vergangenheit mit 'normalen' lackierten Alus nach dem Winter nie Probleme. Fahre jetzt 225/45/17 auf ATS Aquila im Winter, am Zustand der Saab-Felgen wird sich daher auch nichts ändern .....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.