Veröffentlicht Oktober 25, 200717 j Hallo, an sich bin ich ja derjenige hier, der immer das Saab Service Bulletin 06/92-0217 zitiert , aber dazu hab ich nun selbst mal ne Verständnisfrage: Empfohlen für "normal use" werden die BCP5ES für den B202i, aber nur MJ 88-91 (für MJ 86-87 gar BCP6ES); für den sonstigen "normal use" werden BCP6EV genannt. Macht diese Unterscheidung irgendeinen Sinn? Bzw. was soll die MJ-Einschränkung bei den BCP5ES? Hab in meinen 93er B202i gestern die BCP5ES eingesetzt und die verbauten BCPR6ES(!) mal ganz schnell entfernt... Für meine Begriffe läuft er damit deutlich besser und der Radioempfang ist auch nicht mehr gestört.
Oktober 25, 200717 j Empfohlen für "normal use" werden die BCP5ES für den B202i, aber nur MJ 88-91 (für MJ 86-87 gar BCP6ES); für den sonstigen "normal use" werden BCP6EV genannt.Das EPC sagt zum '92-'93 B202I ganz klar BCP5EV. Der 2,3er i und die TUs haben '93 natürlich schon 'R'-Kerzen, da (m.K.n.) DI.
Oktober 25, 200717 j Autor Das EPC sagt zum '92-'93 B202I ganz klar BCP5EV. Stimmt, sehe ich auch grad. Der NGK-Katalog sagt wieder ganz was anderes, aber die entscheidende Frage bleibt, nämlich die nach dem WARUM.
Oktober 25, 200717 j Stimmt, sehe ich auch grad. Der NGK-Katalog sagt wieder ganz was anderes, aber die entscheidende Frage bleibt, nämlich die nach dem WARUM. Du willst jetzt nicht wirklich fragen warum eine Firma in ihrer technischen Dokumentation ein wenig schlampt. Erklärungsversuch: - Übertragungsfehler - Änderungsmitteilung verschmissen - NGK hat weiterentwickelt, Saab verpennt - Saab hat geändert, NGK verpennt Nimm das was am Besten läuft. Glühzündungen werden schon nicht passieren.
Oktober 25, 200717 j Autor Da es DERSELBE Motor ist, leuchtet mir der Wechsel nach 91 nicht ein. Muss er auch nicht. Es sei denn, ich müsste jetzt doch andere Kerzen verwenden.
Oktober 25, 200717 j Ich wollte nur damit sagen, dass es durchaus verschiedene Angaben in technischen Unterlagen geben kann, die überhaupt keinen technischen Hintergrund haben sondern auf irgendeinen anderen Scheiß basieren. Ich würde mir da nicht soviel Gedanken machen.
Oktober 25, 200717 j Autor Was den NGK-Katalog anbelangt, so gibt's dort wohl tatsächlich keinen technischen Hintergrund, denn differenziert wird danach, ob es ein CS oder ein CD ist...
Oktober 25, 200717 j EVX ist die Platin-Version von der ES... kein grosser Unterschied, nominell das Wechselintervall... vielleicht damit dann ja auch in den Service-Unterlagen des Wagens höheres Wechselinterval? /To
Oktober 26, 200717 j Was den NGK-Katalog anbelangt, so gibt's dort wohl tatsächlich keinen technischen Hintergrund, denn differenziert wird danach, ob es ein CS oder ein CD ist... Ein Punkt, welcher dann doch eher für die Nutzung der anderen Quellen spricht ...
Oktober 26, 200717 j Autor Gut, die einzig für mich maßgebliche Quelle hat mir gestern bestätigt, dass die nunmehr verbauten Kerzen vollkommen richtig sind.
Oktober 26, 200717 j die einzig für mich maßgebliche Quelle Laß mich raten, fängt mit H an und hört mit T auf?!? In der Mitte ein F wie Fiel Ahnung?
Oktober 26, 200717 j Gut, die einzig für mich maßgebliche Quelle hat mir gestern bestätigt, dass die nunmehr verbauten Kerzen vollkommen richtig sind. Klar. Stimmt ja auch mit dem EPC überein. Ob nun 'S' oder 'V' läuft doch ohnehin eher unter 'Geschmackssache'.
Oktober 26, 200717 j Klar. Stimmt ja auch mit dem EPC überein. Ob nun 'S' oder 'V' läuft doch ohnehin eher unter 'Geschmackssache'. Sollte ich daraus hören, dass die einzige maßgebliche Quelle nicht einzig maßgebliche Quelle für Dich ist und Du noch eine Zweitquelle neben der einzigen hast (EPC)? Laß dat mal nicht Jörg merken!!!
Oktober 26, 200717 j Nö. Soll eher heißen, daß die 'finale' Aussage ja in keinem Widerspruch zum EPC steht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.