Veröffentlicht 26. Oktober 200717 j Hallo, bin einbegeisterter Saab 9000 Fahrer und neu im Forum. Alle Saab's sind 9000'der, 2,3 l Automatik, Bj 90 360Tkm, Bj 92 230 Tkm und Bj 94 260 Tkm. Mache eigentlich die wenigen Reparaturen selbst, aber da gibr es ein Automatikproblem, das der erste Gang nicht mehr schaltet. Hatte ich schon bei dem 90'ger bei 320 Tkm, wurde in Lübeck bei Saab für kleines Geld (150 DM) behoben. Jetzt hat es der 92'er bei 230 Tkm aber leider gibt's die Saab Vertretung nicht mehr, und die Neue kannst vergessen. Da mein Saab Buch leider keine Angaben oder wenigsten Schnittzeichnungen vom Automatikgetriebe enthält wollte ich die defekte Dichtung eigendlich nicht selbst wechseln. Wer hat einen Tip?
26. Oktober 200717 j Fahr zur nächsten ZF- Vertretung. Dort kostet es das gleiche wie bei deiner alten Saabvertretung. Wahrscheinlich meinst Du den Regler. Dort werden drei alte O-Ringe gegen neue ausgetauscht. Materialwert keine 5,-Euro. Grüße
31. Oktober 200717 j Autor Danke für die Info, da gibt's nur leider ein Problem. Die nächste ZF Vertretung ist "nur " 66 km (Hanburg) entfernt und repariert keine PKW Getriebe, Da wurden mir die ZF Vertretungen in Mannheim, Saarbrücken und Frankfurt empfohlen. Für 3 Oringe über 1000 km fahren????
31. Oktober 200717 j Schau mal in den Gelben Seiten nach Automatik Buden - die dann anrufen, ob sie auch an ZF Automaten schrauben...
31. Oktober 200717 j In der Dortmunder Gegend gibt's doch auch einen...ist aber auch weit von Hamburg weg...
4. November 200717 j Autor Habe nach langen telefonieren Fa. Dello in Ahrensburg gefünden, und den Saab heute dort hin gefahren. Lustige Sache, im kalten Zustand auf der Autobahn auf über 50 beschleunigt, vor der Abfahrt gabs ein Stau und schon ging's nicht mehr weiter, also letzte 10 km abschleppen. Wozu hat man auch mehrere Saab's
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.