Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

... und... da hätten wir dann den saabseitigen Schrägschnauzter... Zumindest einen... :-)

... sofern es nicht jener der jetzt in Schweden ist, mit den 16" vom 902!!!

  • Antworten 90
  • Ansichten 8,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo ich hatte bis vor ca. 8 Jahre 2 Exemplare der Langversion.

 

1 900 CD bj 1984 Turbo 8 Schalter, silbergrau mit dunkelrotes Leder, ehemalige Wagen des belgischen Aussenministers,

1 900 CD bj 1986 Turbo 16 Schalter, schwarz mit helles Leder, ehemaliges Fahrzeug der Geschäftsleitung SAAB Belgien. Wurde von SAAB Belgien nach Lieferung neu umgebaut auf Schrägschnautzer.

 

Beide Wagen habe ich leider verkauft. Der 900 CD ist übrigens 20 cm länger. "Live" ist übrigens kaum ein Unterschied zu sehen mit der normalen 900 4-türer kurzversion. Das liegt daran, dass sowohl die fordere als die hintere Türe verlängert wurde.

 

Baujahr oder Erstzulassung 1986? Nach meiner Kenntnis wurden 1985 die letzten gebaut.

 

Gruß von Thomas

 

der seinen CD Verkauf auch bereut, obwohls ein "Schrotthaufen" war

Baujahr oder Erstzulassung 1986? Nach meiner Kenntnis wurden 1985 die letzten gebaut.Gruß von Thomas

... vermutlich einen 85er der wie Du sagst im 86er Erstzulassung erhielte.

 

Jedenfalls wurde der 901CD eingestellt, als der 9k eingeführt wurde! Der später eingeführte 9k-CD wäre sein direkter Nachfolger, obwohl die Innenabmessung der hinten Beinfreiheit nicht mehr so grosszügig war!

 

Giampi

original Dokumentation 901CD für M85

 

... vielleicht kann ich morgen die Saab original Bilder (Dok.M84/85) des 901CD scannen, mit den roten Colorado-Leder-Bepolsterung .... Gi.Pi.

... yuppi ... hab die original Dok auf schwedisch und sogar auf deutsch im Archiv gefunden, aber nun das grössere Problem des scannens,

 

.... t'ja ... die interessanten Bilder mit der ColoradoRoten-Lederausstattung lässt er mich nur schwarz-weiss scannen ... diese verflixte Technik (muss Mal meinem Sohn fragen, der versteht mehr davon!) ... aber betreffend des Längenunterschiedes nicht nur aussen sondern vorallem innen hat es eine interessante Abbildung: sieht die Abbildungen unten!

S-Doc.901CD.M85.page1.pdf

S-Doc.901CD.M85.page2+3.pdf

S-Doc.901CD.M85.page3.pdf

S-Doc.901CD.M85.page4+5.pdf

S-Doc.901CD.M85.page6.pdf

... Bilder mit der ColoradoRoten-Lederausstattung lässt er mich nur schwarz-weiss scannen ... !

... verflixt ... sieht doch so doof aus schwarz-weiss ...

 

... gebe es nicht auf, will trotzdem noch farbig versuchen, denn die ColoradoRote Bestuhlung sieht einfach genial aus, bin in diesem Auto einfach verliebt!

 

Giampi

Juhui endlich farbig das Innenleben des 901CD

 

... gebe es nicht auf, will trotzdem noch farbig versuchen, denn die ColoradoRote Bestuhlung sieht einfach genial aus, bin in diesem Auto einfach verliebt!Giampi

 

 

... und endlich ist es soweit ... farbig wie ich es ursprünglich Euch übermitteln wollte ...

 

... jetzt sieht's nach etwas aussagekräftigem aus!!!

 

... zudem ist gut ersichtlich der Abstand zwischen Vordersitzen und der leicht grösseren Rückbank gegenüber dem normalem 901 Sedan!

 

Amüsiert Euch

Giampi

Saab.Doc.901CD.M85.TrimColoradoRed.page4+5.pdf

900 CD (Langversion)

 

Hallo U.,

 

war tatsächlich ein 900 CD T16 Bj. 1986 (gemäß Fahrgestellnummer).

Hallo U.,

 

war tatsächlich ein 900 CD T16 Bj. 1986 (gemäß Fahrgestellnummer).

... interessant! Vielleicht 'ne Sonderbestellung?

Sehr interessante Türverkleidungen ...

 

die könnte mir auch im Schlampenschlepper gefallen.

Sehr interessante Türverkleidungen ...

 

die könnte mir auch im Schlampenschlepper gefallen.

 

 

 

Och nö, ich nehme den ganzen CD ..anstatt des 9000:smile:

Hallo U.,

 

war tatsächlich ein 900 CD T16 Bj. 1986 (gemäß Fahrgestellnummer).

 

Sehr interessant. Davon gibt es nicht sehr viele. Wohin ist der verkauft worden?

Die CD liebhaber versuchen alle zu orten, aber vom BJ86 sind relativ viele verschollen.

 

Im übrigen ist die Rückbank dem des 3 Türers identisch. Kein Sondermass in den 3 Exemplare die in meinem Besitz war/sind.

...war tatsächlich ein 900 CD T16 Bj. 1986 (gemäß Fahrgestellnummer).

... also mit zusätzlichen Seitenblinker am vorderen Kotflügel?

 

 

Die CD liebhaber versuchen alle zu orten, aber vom BJ86 sind relativ viele verschollen.

... wieviele gibt's denn noch im Umlauf? Schade wurden so wenige produziert; war dazumals schon eher eine Seltenheit und heute erst recht!

 

Gi.Pi.

Mir sind nur 5 '86er ortsbekannt:

 

2 in SF

2 in S, einer davon im Polizeimuseum

1 in NL

... in HH kenne ich 4. Zwei fahren, einer davon mit 07er, einer wird gerade restauriert, einer steht und rottet.
......, einer steht und rottet.

... als Ersatzteilträger oder zum ebenfalls restaurieren, bzw. auch zum verkaufen?

siehe #51

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.