Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo bin neu hier

und habe auch gleich ein paar Fragen.Ich habe mir vor 3 Wochen einen 9000 CSE 2,3 l mit 170 Ps gekauft.1.Frage Warum hat der keine Ladedruckanzeige? 2.Frage ab 200km/h tut er sich ganz schön schwer.Bin vorher den gleichen mit 200 Ps Probegefahren,der ging ganz anders ab.Liegt das an den 170 Ps oder ist da was nicht in ordnung.

Vielen Dank im vorraus Uwe

Nun du hast die LPT Variante (Low Pressure Turbo) - die Ladedruckanzeigen hatten nur die Vollturbos - Vollturbo bedeutet, das der Ladedruck von der Trionic geregelt wird, während die LPT nur "Grundladedruck", der über die Federvorspannung des Wastegates Aktuator definiert wird, fahren.

Unterschied zum FPT kann ich leider nicht mitreden - mein 2.0 LPT hat für meinen Geschmack ausreichend Kraft (v.a. wenn man bedenkt, wie in Ö besteuert wird...).

Ach ja - die Mail Adresse in der Signatur würd ich raus nehmen - so Foren werden auch von Robots gescaned, und schwups die wups hast du mehr spam mail, als dir lieb ist...

  • Autor
Nun du hast die LPT Variante (Low Pressure Turbo) - die Ladedruckanzeigen hatten nur die Vollturbos - Vollturbo bedeutet, das der Ladedruck von der Trionic geregelt wird, während die LPT nur "Grundladedruck", der über die Federvorspannung des Wastegates Aktuator definiert wird, fahren.

Unterschied zum FPT kann ich leider nicht mitreden - mein 2.0 LPT hat für meinen Geschmack ausreichend Kraft (v.a. wenn man bedenkt, wie in Ö besteuert wird...).

Ach ja - die Mail Adresse in der Signatur würd ich raus nehmen - so Foren werden auch von Robots gescaned, und schwups die wups hast du mehr spam mail, als dir lieb ist...

Danke es ist wohl die LPT Variante,vieleicht liegt es drann das ihn vorher ein älteres Paar gefahren hat.Vielen Dank für die Tips

Hallo,

 

wie vorher beschrieben.

 

Dir fehlt das APC-Ventil auf dem Wasserkühler und eine FPT-Trionic.

 

 

Damit ist der große Unterschied an Schub erklärt. Das macht wirklich soooo viel aus.

 

Grüße

  • Autor
Hallo,

 

dir wird bisher noch nicht aufgefallen sein, dass das Ventil auf deinem Wasserkühler bei deinem neueren Saab fehlt.

 

Dein alter hatte dort ein Ventil und unter deinem jetzigem Fahrersitz befindet sich nur noch die Trionic eines LPT.

 

Damit ist der große Unterschied an Schub erklärt. Das macht wirklich soooo viel aus.

 

Grüße

Den mit 200 Ps bin ich nur Probe gefahren ich habe mich vorher nie über Saab informiert.Durch Zufall auf der suche nach einem Auto mit so einer Ausstattung bin ich bei einem Händler auf Saab gestoßen.Konnte kaum glauben das das alles Serie ist.Bei einem deutschen gibt es die Ausstattung nur als extras und teuer bei den Baujahren.

  • Autor
Hallo bin neu hier

und habe auch gleich ein paar Fragen.Ich habe mir vor 3 Wochen einen 9000 CSE 2,3 l mit 170 Ps gekauft.1.Frage Warum hat der keine Ladedruckanzeige? 2.Frage ab 200km/h tut er sich ganz schön schwer.Bin vorher den gleichen mit 200 Ps Probegefahren,der ging ganz anders ab.Liegt das an den 170 Ps oder ist da was nicht in ordnung.

Vielen Dank im vorraus Uwe

Kann man da was machen???

Glückwunsch zu dem Fahrzeug!

 

Konnte kaum glauben das das alles Serie ist.Bei einem deutschen gibt es die Ausstattung nur als extras und teuer bei den Baujahren.

 

Nun ja, ganz billig war der CSE auch nicht, ist eben die Vollfettstufe der 9000er Ausstattung. :biggrin:

 

Kann man da was machen???

 

Klar, der 170 PS LPT lässt sich relativ einfach zum FPT umbauen, die Anleitung steht in Post #4. :rolleyes:

Hallo uwi,

 

willkommen und viel Spass mit deinem Schweden. Meiner war auch ein 170PS LPT (war...). Der Unterschied zum 200PS Wagen sind eher die Nm als "nur" die 30PS.

 

Aber google mal nach Nordic, Hirsch, BSR, ..... Da kann man schon etwas machen.... Sind dann recht schnell 230PS und entsprechend mehr Nm. Der Unterschied ist schier unglaublich!

 

Aus welcher Ecke kommst du denn? Da koennten wir dir sonst evtl. mal die ein oder andere Werkstatt empfehlen, die dir gerne dabei hilft (auch das ganze Geraffel Tuev konform hinzubekommen).

 

Gruss,

Martin

Kann man da was machen???

 

Ja,

 

Du brauchst das Steuergerät aus einer FPT Version und das APC Ventil mit Schlauchleitungen....

Allerdings sollten wir der Vollstaendigkeit halber sagen:

 

Der Wagen sollte vor jedem Tuning technisch in einem einwandfreien Zustand sein. Das LPT Getriebe/Kupplung freut sich nach xxx.xxxkm vielleicht auch nicht mehr soooo, wenn es oft und regelmaessig hoeheres Drehmoment zu spueren bekommt.

 

Mehr Leistung im Sinne von "Reserve zum Ueberholen" hingegen sollte kein Problem sein.

 

Gruss,

Martin

Allerdings sollten wir der Vollstaendigkeit halber sagen:

 

Der Wagen sollte vor jedem Tuning technisch in einem einwandfreien Zustand sein. Das LPT Getriebe/Kupplung freut sich nach xxx.xxxkm vielleicht auch nicht mehr soooo, wenn es oft und regelmaessig hoeheres Drehmoment zu spueren bekommt.

 

Mehr Leistung im Sinne von "Reserve zum Ueberholen" hingegen sollte kein Problem sein.

 

Gruss,

Martin

 

---und wenn es ein Automatik ist, evtl. lieber nicht "tunen"...

  • Autor
Hallo uwi,

 

willkommen und viel Spass mit deinem Schweden. Meiner war auch ein 170PS LPT (war...). Der Unterschied zum 200PS Wagen sind eher die Nm als "nur" die 30PS.

 

Aber google mal nach Nordic, Hirsch, BSR, ..... Da kann man schon etwas machen.... Sind dann recht schnell 230PS und entsprechend mehr Nm. Der Unterschied ist schier unglaublich!

 

Aus welcher Ecke kommst du denn? Da koennten wir dir sonst evtl. mal die ein oder andere Werkstatt empfehlen, die dir gerne dabei hilft (auch das ganze Geraffel Tuev konform hinzubekommen).

 

Gruss,

Martin[/quote

Vielen Dank erst mal

ich komme aus der Nähe von Göttingen,bin aber in der Woche in Hannover.Kann man auch ohne großen Aufwand und Preis was machen???

Hallo uwi,

 

willkommen und viel Spass mit deinem Schweden. Meiner war auch ein 170PS LPT (war...). Der Unterschied zum 200PS Wagen sind eher die Nm als "nur" die 30PS.

 

Aber google mal nach Nordic, Hirsch, BSR, ..... Da kann man schon etwas machen.... Sind dann recht schnell 230PS und entsprechend mehr Nm. Der Unterschied ist schier unglaublich!

 

Aus welcher Ecke kommst du denn? Da koennten wir dir sonst evtl. mal die ein oder andere Werkstatt empfehlen, die dir gerne dabei hilft (auch das ganze Geraffel Tuev konform hinzubekommen).

 

Gruss,

Martin

Vielen Dank erst mal

ich komme aus der Nähe von Göttingen,bin aber in der Woche in Hannover.Kann man auch ohne großen Aufwand und Preis was machen???

kontakte mal aero270 (Neustadt.)

Aero270 hätte ich dir auch als anlauf adresse in und um Hannover gegenben

 

gruß Marcus

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.