Veröffentlicht November 2, 200717 j Meine Zentralverriegelung hat mir die Freundschaft aufgekuendigt, und ich habe auch eine Idee, wo der Fehler liegen koennte (der Suche sei Dank). Trotzdem nochmal zur Bestaetigung die Frage an die Saab-Cognoscenti: Symptome: - Tueren lassen sich nur einzeln und von Hand auf- und abschliessen - Fahrzeug blinkt bei Betaetigung des Handsenders - Jedoch keine Tuer ver- oder entriegelt bei Betaetigung des Handsenders - Motoren in allen 4 Tueren sprechen an (Geraeusch bei Betaetigung des Handsenders, allerdings nur bei jeder 2. Betaetigung) - Keine Ver- und Entriegelung ueber Schalter in Mittelkonsole moeglich - Kofferraum laesst sich wie gewohnt per Handsender oeffnen - Tankdeckel ist entriegelt (keine Reaktion auf Handsender) Ursache: Entweder der Schalter in der Fahrertuer oder (und wahrscheinlicher) das ZV-Steuergeraet im Fahrer-Fussraum. Faellt Euch sonst noch was ein? Ach ja: Aehnliches hatte ich schon ein paar Mal, aber da funktionierte es nach ein wenig Herumfahren oder einfach auch nur Stehenlassen nach einer Weile wieder. Jetzt scheint die Funktionsstoerung aber permanent zu sein.
November 2, 200717 j Klopfe mal etwas fester auf das ZV Steuergerät. Manchmal hilft das. Wenn es dann klappt, liegts daran (Neues her..) Türkontakt ist auch möglich, müßte er aber dann im Piktogramm anzeigen....
November 2, 200717 j wenns ein post MJ95 9K ist, würd ich mal die beiden Relais vom ZV Steuergerät neu einlöten - dann tut er es wieder...
November 2, 200717 j Autor Ist ein 96er. Also Relais neu anloeten? Ist das was fuer Laien oder muss man dafuer studiert haben?
November 2, 200717 j Studieren istd afür nicht nötig (bei manchen stört's sogar). Ausbauen, Lötkolben heiß machen, Gehäuse runterfriemeln, auf Unterseite der Platine Lötstellen der Relais nachlöte, Gehäuse drauf, Einbauen, Funtkionstest, Verkleidung drauf.
November 2, 200717 j Nun zum sauberen neu einlöten braucht es einen passablen Elektronic Lötkolben (also nicht das 100W Teil für die Dachrinne), Entlötpumpe oder Entlötlitze und ein passendes Elektronic Lot. Wer das hat, sollte das schaffen. Wer das nicht hat, sollte die ersten Gehversuche vielleicht mal mit einem billigen Lauflichtbausatz oder so versuchen, oder das Teil einem Kundigen zur Rep aushändigen.
November 2, 200717 j Autor So, laeuft wieder. Habe die ZV-Steuereinheit fuer EUR 30 gegen eine gebrauchte getauscht. Mit dem Loeten der alten Einheit ist das so eine Sache. Sieht ziemlich fummelig aus und scheint nichts fuer Grobmotoriker zu sein. Ich glaube, da suche ich mir lieber jemanden, der mir das mal machen kann.
November 2, 200717 j Na so schlimm ist auch wieder nicht - die ganzen kleinen Lötpunkte passen eh - es sind nur die 8 großen ungefähr Mitte der Platine...
November 2, 200717 j Autor So wie ich das erkennen kann, sind es pro Relais 6 von den grossen Loetpunkten. Und die sind im Verhaeltnis zur Spitze des einzigen mir momentan zur Verfuegung stehenden Loetkolbens winzig.
November 2, 200717 j Nun für 30 € brauchst Du es auch nicht zu lernen. Und einen passenden Lötkolben dafür zu kaufen wäre sicher keine gute BW-Ausgabe...
Januar 18, 200817 j So, hänge mich hier mal an... Hatte im Grunde das gleiche Problem. In einem anderen Thread hiess es: Das Steuergerät findet sich als weisser Kasten über den Pedalen eher rechts. Nun finde ich es schlicht nicht. ;-) Für mich wäre rechts über dem Gaspedal. Dort finde ich gar nichts, dass nach Elektronik ausschaut. Über Bremse/Kupplung finde ich nur die Tempomatschalter. Und links, direkt hinter dem Lüftungskanal, ziemlich vorne, oben hängt ein schwarzer Kasten..... Also dachte ich: Mist, nochmal rauf an den Rechner und fragen. Beim Routinedrück auf den Sender ging es natürlich wieder. Also hab ich erstmal alle Kontakte mit Kontaktspray geduscht... Nur ist mir klar, dass es ja höchstens eine sehr temporäre Lösung sein kann. Hat jemand zufällig eine Skizze (mein EPC ist beim formatieren mit verlorengegangen) oder ein Foto vom genauen Einbauort beim 98er CSE? Löten würde ich es dann gerne, damit nich zufällig mal jemand anders blöd am/vorm Auto steht.... Danke und Gruss, Martin
Januar 18, 200817 j Das Teil ist schwarz und hängt Quer zur Fahrtrichtung ganz vorne zwischen Spritzwand und der weissen Konsole, auf der andere Kram befestigt ist. Hinter der weißen Plastikkonsole steckt das von hinten mit einem Pin drin und ist von vorne mit einer Klemme gehalten. Du siehst von vorne also nur einen viereckigens Plastikpin, über dem eine breite messingfarbene Klemme geschoben ist (Die greif seitlich in die Nuten des Pins...) Hoffe das reicht als Erklärung...# Hier noch ein Bild hinterher. Da ist die Plastikkonsole allerdings schwarz. Aber so sollte es aussehen (roter Kreis)
Januar 18, 200817 j Hallo turbo9000, Mist - ich brauch noch etwas mehr Erklärung. Ich finde nämlich bei mir einfach nix weisses, bis auf die Pedalschalter des Tempomaten..... Den schwarzen, quer zur Fahrtrichtung hängenden Kasten sehe ich schon - hatte allerdings gedacht, dass das der Tempomat ist. Ausserdem hängt der eigentlich bei mir eher direkt unterm Lenkrad (also gleich Richtung Sitz unter der Abdeckung??) Wie bekäme ich den den dann eigentlich runter? Irgendwie die Messingklemme runterhebeln und den Kasten dann Richtung Motorraum schieben? Ich bin einfach zu blöd.
Januar 18, 200817 j Hmm, da war ich zu lahm. Siehe Bild, was ich in meinem Post ergänzt habe... Messingklemme wird zur Seite weggeschoben...
Januar 18, 200817 j Super! Dann ist es doch der Kasten. Bis auf den blauen Teppich sieht es bei mir auch so aus. Besten Dank! Gruss, Martin
Januar 18, 200817 j Mehr Fotos vom ZV-Steuergerät Hi Leute, vor ein paar Wochen hab ich mit meinem Vater diese Lötprozedur durchgezogen. War wirklich kein großer Aufwand und das Ergebnis spricht für sich! Viele Grüße Trizz
Januar 18, 200817 j Super! Dann ist es doch der Kasten. Bis auf den blauen Teppich sieht es bei mir auch so aus. Besten Dank! Gruss, Martin Na prima! Schön, dass es geholfen hat. So ein Schlachtopfer auf dem Hof ist doch manchmal nützlich...
Januar 19, 200817 j Hi, habe mein Teil auch eben ausgebaut. Auf den ersten Blick sehen alle Punkte sehr sauber und nicht kalt aus. Soll ich dennoch mal drüberlöten? Wenn es das nicht war, woran kann die spinnende ZV noch liegen? danke, MArkus ps: Alles geölt, alle ZV Motoren sauber und funktionieren...
Januar 19, 200817 j Hi, habe mein Teil auch eben ausgebaut. Auf den ersten Blick sehen alle Punkte sehr sauber und nicht kalt aus. Soll ich dennoch mal drüberlöten? Wenn es das nicht war, woran kann die spinnende ZV noch liegen? danke, MArkus ps: Alles geölt, alle ZV Motoren sauber und funktionieren... Das Teil kann auch defekt sein. Löte die Relaiskontakte einfach mal nach...
Januar 19, 200817 j Hi, hab ich gemacht. Jetzt schaun wir mal. Wo bekomme ich zur Not so ein Teil her? Was kostet sowas? danke dir, Markus
Januar 19, 200817 j Hi, hab ich gemacht. Jetzt schaun wir mal. Wo bekomme ich zur Not so ein Teil her? Was kostet sowas? danke dir, Markus Inseriere doch einfach mal hier eine Suchanzeige über so ein Teil. Da finder sich sicher etwas....wenn es nicht geht...
Januar 20, 200817 j Habe auch gerade zwei von den Teilen regeneriert indem ich die Kontakte der beiden Relais und die Kontakte des Steckers auf der Platine nachgelötet habe. Alle Lötstellen sahen vom äußeren Augenschein her perfekt aus. Beim Löten allerdings zog sich das Zinn regelrecht von den Lötpunkten der Platine ab und ließ blankes Kupfer zum Vorschein kommen! War also scheinbar trotz perfekter Optik nie eine wirklich solide elektrische Verbindung vorhanden und somit eine Zeitbombe. Sehr sorgfältig mit gut Kolophonium nachlöten, dann gehts wieder! Vizilo
Januar 21, 200817 j Sag ich doch immer die Teile der MJ ab 95 haben einen Serienfahler, der sich halt erst nach vielen Jahren zeigt... Als ich meinen gekauft hab, war es auch ein Lotteriespiel, ob die ZV schließt - Relais nachgelötet, und seit 1,5 Jahren wieder alles OK - ich liebe dieses tresorähnliche Geräusch beim Sperren...
Januar 21, 200817 j Jupp, das Geräusch ist wirklich sehr gut :-) Ich hatte allerdings mit meinem 8 Watt Ersa Kolben leichte Probleme, überhauzpt das Zeugs flüssig zu bekommen, weiss auch nicht warum. Habe auch nur 2 Punkte nachlöten können, im Moment. Bis jetzt funzt die ZV. Mal sehen... ich konnte dann 6-7 Mal direkt hintereinander auf und absperren, doch dann gings wieder nicht mehr. 30 Sek. gewartet, ging es wieder. ... Ich beobachte, MArkus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.