Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ist das kollektiver Gehorsam der schwanzlutschenden Hündchen, die sich Journalisten schimpfen - oder schon etablierte Zensur?

 

Zitat: "Jede Propaganda hat volkstümlich zu sein und ihr geistigen Niveau einzustellen nach der Aufnahmefähigkeit des Beschränktesten unter denen , an die sie sich zu richten gedenkt (...) Die Aufnahmefähigkeit der großen Masse ist nur klein, dafür jedoch die Vergesslichkeit groß."

Zitat: "Jede Propaganda hat volkstümlich zu sein und ihr geistigen Niveau einzustellen nach der Aufnahmefähigkeit des Beschränktesten unter denen , an die sie sich zu richten gedenkt (...) Die Aufnahmefähigkeit der großen Masse ist nur klein, dafür jedoch die Vergesslichkeit groß."

 

 

Von wem stammt das?

nochmal zum thema vorratsdatenspeicherung

 

leute, da will ich auch nochmal meine 2 cent zu loswerden:

 

dieser plan ist glänzend gelungen. glänzend. niemand hat sich geregt. wir alle sollten uns diese letzten wochen als beispiel dafür nehmen, wie unsere bürgerechte vor unserer nase beerdigt werden.

 

wer sollte auch was berichten?

wir haben eine zahnlose presse, als würde fox-news bei uns auch schon die redakteure stellen.

 

einfach mal die fakten weglassen:

die demos die stattfanden wurden durch falsche dpa-meldungen um 90% vermindert. keine untersuchung, wie die falschen zahlen in die meldungen

kamen. immerhin: in den usa werden demonstrationen inzwischen einfach ignoriert...

 

die beste strategie: ablenkung:

parallel thema: bundestagsdiäten- immer ein garant, das nicht aus versehen irgendein polit-magazin ein wichtiges thema aufgreift. danke, anne will, das wir gestern abend mit sozialneid, grenzkosten gutverdienender und anderen sxxxss die woche beenden konnten.

 

 

biometrischer reisepass: fragt mal eure eltern, ob ihre finger noch vernünftige abdrücke abgeben. oder - wer selber schrabt- mal leute mit richtigen handwerkerfingern. die werden dann in zukunft am flughafen erstmal beiseite gebeten und in die terroristenzelle gestellt. weil sie keine biometrischen daten im pass haben.

 

komisch- aus sicherheitsgründen bekommen diplomatenpässe erstmal keinen chip. und wer weiss, wo man das kaufen kann: der trägt seinen chip-bewehrten pass in einer abschirmenden hülle, damit seine daten nicht im vorbeigehen irgendwo gephischt werden.

 

es ist übrigens kein fall bekannt, wo terroristen deutsche pässe gebraucht hätten. und in den letzten jahren wurden 7 (sieben) gefälscht deutsche reisepässe gefunden. soviel zum theme "deutsche reisepässe müssen sicherer werden" sie mussten es nicht.

 

die maschinen zur erfassung der fingerabdrücke sind angeschafft. wieviele ortsämter gibt es wohl in deutschland? wäre mal intressant, zu sehen welches unternehmen die anbietet. und nein, herr schäuble, fingerabdrücke sind KEIN EIN-EINDEUTIGES merkmal, um einen menschen von allen anderen zu unterscheiden...

 

ach ja wahlmaschinen. bekommen wir jetzt auch, dabei hab ich noch nie gehört, das dem staat das personal fehlt, bei seiner grundlegesten fundierung : seiner eigenen wahl...

 

schluß jetzt. sie haben es uns unter dem arsch weggezogen. und wenn in 8 wochen die air campagne gegen iran startet, soll keiner sagen er hätts nicht glauben können. fox-news verbreitet seine umfrage seit wochen: 51% der amerikaner sind einverstanden, iran anzugreifen, um einem atomangriff irans zuvorzukommen. atomwaffen? angriff auf die usa mit aromwaffen?

hmmm so wahrscheinlich wie eine neuauflage des 900/1 mit biturbo b-motor 4,0 liter 8v, einer vorne, einer hinten

 

amen

 

und sorry für die politik

 

jorg

angriff auf die usa mit aromwaffen?
Kaffee oder Tee? :biggrin:
Von wem stammt das?

 

Adolf Hitler: Mein Kampf

(ist leider so...)

 

Vielleicht hätten manche das Buch damals auch lesen sollen. :frown:

*g* Ich merk schon. Das nennen eines Österreichers lässt jede weitere Kommunikation sterben. :biggrin:

 

Ansonsten würde ich jorg74 zustimmen.

 

Achja. Hüllen für die neuen Reisepässe gibts teilweise direkt beim Passamt (ich glaube Lübeck wars). Kosten natürlich auch nochmal ein paar Euro extra...

Danke für die Nachhilfe in deutscher Geschichte

 

Zitat: "Jede Propaganda hat volkstümlich zu sein ..."

 

Ja das Zitat ist vom "Größten Führer aller Zeiten" . Man kann das nachlesen im Orignal oder in Richhard J. Evans: Das Dritte Reich - Aufstieg. München 2004. dort Seite 251

 

Leider ist der Beitrag "total off topic" genau nach diesem Muster gestrickt.

 

Es wird behauptet es gäbe ein Tabu und der aufrechte (National-)Revolutionär (josef reich) ist mal wieder der einzige in dem verführten Volk der dagegen aufbegehrt.

Lächerlich. - Alle seriösen Tageszeitung haben ausführlich über die geplante Ausweitung der Datensammlung berichtet. Es gab auch eine Opposition die dagegen gestimmt hat.

 

Wie in der Weimarer Republik werden Parlament und Abgeordnete verunglimpft. Es wird z.B. behauptet das Parlament der Bundesrepublik Deutschland sei angefüllt mit Raffgierigen.

Lächerlich - das weiß doch wohl jeder, daß z.B. Guido Westerwelle anders mehr Geld verdienen kann. In Führungspositionen der Industrie wird deutlich mehr verdient als im Parlament.

 

Das ließe sich jetzt noch endlos fortsetzen.

 

Demokratie erscheint einigen zu schwierig.

 

Zur Pressefreiheit gehört leider auch der mündige Bürger der sich sachkundig macht und ein qualifiziertes Urteil fällen kann.

Wer Menschen anderer Meinung in der oben gezeigten Art beschimpft der sehnt sich offensichtlich nach den bürgerkriegsähnlichen Zuständen der 20er und 30 er Jahre des letzten Jahrhunderts.

 

Ich hatte erwartet, daß Fahrer eines Minderheitenautos wie SAAB toleranter sind.

Weiterhin gute Fahrt

Günter

Wir das Volk sind in all unseren Rechten beschnitten....

 

besonders die jenigen die nicht das Geld und das Knwo How haben sich bis zum obersten Gerichtshof durchzuklagen....

 

Warum noch wählen?

Raus aus dem engen Gehirnkasten

 

Seltsam, was man hier so über RAF, Hitler, Schweinerepublik usw. zu hören bekommt.

 

Irgendwie erwartet man hier ein höheres Niveau... Oder ist man hier auch bei den Idioten, die den ganzen Tag das Auto "tunen", um ab und zu mal aus der Werkstatt aufzutauchen und über das "Schweinesystem" zu lästern, nicht ohne zuvor über die einschlägigen Medien "informiert" worden zu sein.

 

Ich bin, nachdem ich einen Teil meiner Jugend in der DDR verbringen mußte und vier Jahre die Abgründe der Geschichte, v. a. des 20. Jahrhunderts studieren durfte, wirklich sehr froh, hier und heute zu leben, und nicht gegängelt, mit Berufsverbot belegt oder gleich an die Front geschickt zu werden.

 

Es wird schon auf sehr hohem Standard gejammert: nie zuvor ist es einer solchen Anzahl von Menschen materiell so gut gegangen wie heute, hat es in der Neuzeit eine so lange Periode ohne kriegerische Auseinandersetzung, ohne Hungersnöte, Epidemien in Mitteleuropa gegeben! Ist das Zufall oder irgendjemandes Verdienst?

 

Ich z. B. studiere noch, nur meine Freundin arbeitet, "das Geld ist knapp" (wie man so sagt...), aber wir haben drei Kinder, die wir ordentlich ernähren und erziehen können, daneben können wir uns Auto und drei Telefone leisten: hallo, das ist das, was man die ganze Zeit den Leuten im Kommunismus bieten wollte!

 

Man fragt sich manchmal, was eigentlich los ist. Hier im Osten Deutschlands wird von den Leuten ununterbrochen gejammert und geschimpft, "früher war alles besser" und dann PDS und NPD gewählt, Parteien, die gerne das Rad wieder mehr oder weniger zurückdrehen wollen. Und die Leute haben (eigentlich zu Unrecht) akzeptable Renten und Ersparnisse und können sich fast alles kaufen. "Ideelle" Bedürfnisse sind, vom gemütlichen Beisammensein in der Schrebergartenkolonie abgesehen, meist nicht vorhanden.

 

Ich weiß, es gibt Politiker, die Lumpen sind, Bürokratie, Umweltverschmutzung, hohe Benzin- und steigende Bierpreise und was auch immer für Probleme. Jedoch hat unsere Demokratie, im Gegensatz zu den anderen Systemen, wo in solchen Situationen unschuldige Menschen dran glauben müssen, die Fähigkeit zur SELBSTKORREKTUR - und es ist auch schon viel korrigiert worden!

 

Darüber vielleicht mal nachdenken. Und nicht gleich ankommen mit verbalem Bombenschmeißen, Beschimpfungen, Stammtischgepöbel, Verschwörungstheorien usw.

Es könnte sich lohnen.

 

Viele Leute, die ich so auf der Straße sehe (und bei uns gibt es fast nur "Deutsche"), machen mir mehr Angst als "die da oben"!

 

Martinez.

Es freut mich zu sehen, dass es Leute gibt, die ganz offensichtlich doch noch ganz bei Trost sind.

"Ausserdem ist es viel wichtiger, einen großen headliner über den Vertrieb des neuen iPhone zu produzieren - denn dieser bewegt die Massen tatsächlich."

 

Ich hab am Samstag seit langer Zeit wieder Fernsehnachrichten gesehen.

Ganz kurz die Meldung übers neue Unterhaltsgesetz - um was es darin geht wurde überhaupt nicht erwähnt.

Dann ein Bericht über die "trotz Aufschwung" erhöhte Verschuldung der Privathaushalte durch Telefonverträge, Autoleasung undundund. . .

DIREKT DANACH die Meldung über das neue iPhone und wie sich die Leute darum reißen. . . allerdings inklusive Aufklärung über die enormen Gebührenkosten des (bisher) einzigen Vertriebspartners (40 ct pro min usw.) und nennen einer möglichen Alternative.

Insofern fühl ich mich bei den öffis was die informationelle Grundversorgung angeht noch halbwegs aufgehoben, hätte schlimmer sein können.

Dann kam noch ein kurzer Bericht über die Vorratsdatenspeicherung, nur dass ich mir dabei dachte, "nanu, das ist erst jetzt legal?? war doch bisher schon immer noch innerhalb von ein paar Monaten nachzuvollziehen, wann wer auf wessen Seite war bzw. die Tefongespräche. . ."

Es ist also insgesamt nichts neues, wer die neueren Medien (MT und Internet) nutzt, macht sich anfällig für informationelle Angriffe. Besser, man hat keine sensiblen Daten / nicht zuviel Geld (über ein Monatseinkommen) aufm Girokonto usw.

Demokratie erscheint einigen zu schwierig.
Das ist in der Tat so... Allein schon, weil der gemeine Mensch einfach zu engstirning und konservativ ist, Demokratie auch zu leben.

/To

servus leutz,

@lieber ramirez

 

natürlich hast du recht, wenn du sagst es wird auf hohem niveau gejammert und das es uns finanziell noch recht gut geht und das niemand in stadien gesperrt wird und gefoltert und mal eben an die wand gestellt wird.....

und du hast recht, wenn du vor rechten glatzen und deren politischen repräsentanten mehr angst hast, hab ich auch. schon das wissen darum, dass diese leutz mittlerweile sehr präsent in z.b ortsvereinen sind und dort z.b. gemeinnützige arbeit machen...also still und leise das 'system' unterwandern (um das mal verkürzt zu sagen), macht mich sehr nervös. Plus: die akzeptanz beim 'kleinen' Mann!!!

 

trotzdem schau dich kritisch um, hier im dem land geht vieles schief. und z.t. sind politiker daran schuld, die kein kreuz haben sich gegen lobbyisten zu wehren (mir persönlich ist es nicht recht, dass sich das primat der wirtschaft immer mehr durchsetzt und die politik immer weniger zu melden hat), die kein kreuz haben gegen die parteiräson zu stimmen oder wenigstens überhaupt mal den mund aufzumachen.

dann wären dann noch z.t. weltfremde gesetze oder handwerklich schlecht gemachte gesetze...die dann korrigiert werden müssen (is ja dann auch in ordnung) oder schlimmer, nicht korrigiert werden und zu resultaten führen, die so nicht bedacht wurden. dazu kommt, meiner meinung nach, noch ideologisches lagerdenken, was vernünftige politische entscheidungen unmöglich macht.

 

ich will jetzt garnicht über unsinnige kfz-steuer räsonieren...ist aber symptomatisch für nicht wirklich logische politik. es gibt bessere modelle (im ausland und von inländischen vordenkern) die einen sinnvolleren beitrag zum klimaschutz leisten können.

 

aber unser thema hier war ja die datensammlung. dadrüber ist schon gut geschrieben worden, kann ich garnichts hinzufügen. nur eins, gestern las ich eine kurze meldung was sonst, dass schäuble plant, abhör- und überwachungsdaten zentral zu speichern ( und auszuwerten? weiss ich jetzt nicht). darauf können dann die massgeblichen stellen der exekutive zurückgreifen. macht beim ersten lesen sinn, wenn man so von pannen hört, weil sich dienststellen nicht grün sind und daten nicht austauschen. jetzt kommt aber etwas, was ich persönlich schwierig finde (wenn ich das richtig verstanden habe): verfassungsschutz, polizei und wie sie alle heissen, sollen kompetenzen an diese zentrale verwaltungsbehörde (und es soll eine verwaltungsbehörde werden) abtreten. für mich simpel denkenden menschen

bedeutet das, eine behörde hat zugriff auf was weiss ich alles und eine exekutive die immerhin noch der kontrolle der staatsanwaltschaft und der gerichte unterliegt steht vor der tür.

ich lass mir da gerne den zusammenhänge besser erklären.

 

mein anderes thema wäre da noch die bildungspolitik. eitle stammesfürsten entscheiden dinge, die so fundamental wichtig für die gesamtheit der republik sind, das sie zentral organisiert gehören. meiner meinung nach. was heisst wichtig für die republik...is ja n quatsch! WICHTIG FÜR UNSERE KINDER! die kommen nämlich an erster stelle...und deren bedürfnisse sehe ich überhaupt nicht berücksichtigt. mann mir gehen die sonntagsreden der bildungspolitiker so auf den sack. ich sage nur, bücher die zwanzig jahre alt sind, so gut wie keine ganztagsschulen, riesen klassen, 3 zügiges schulsystem, schulkarriere abhängig vom sozialen status, völlig überforderte lehrer...und das sind nur schlagworte....so toll ist die republik nicht. ich teile den pessimismus und bin sehr traurig. und ich fühle mich ohnmächtig....

 

machts gut

nils

Allen die hier so über das "schlechte" Deutschland jammern empfehle ich mal eine Zeit in China zu verbringen. Und zwar nicht in Beijing oder Shanghai.

 

Und was soll das ganze Gejammer? Wenn ihr was ändern wollt unternehmt was, geht auf die Strasse wie es auch die Franzosen beizeiten gerne machen. Aber da ist "der Deutsche" bekanntlich ja etwas träge. Ausserden lässt sich der vorauseilende Gehorsam leider auch nur sehr schwer überlisten.

 

Ich finde es hier auch nicht mehr prickelnd, aber jeder sollte seine pers. Schlüsse selber ziehen und die Entscheidung/ Meinung anderer tolerieren. Ich kann jeden verstehen der sein Glück woanders auf dieser Welt versucht - oder halt hier.

.... ich teile den pessimismus und bin sehr traurig. und ich fühle mich ohnmächtig....

 

 

nils

 

Kann ich nachvollziehen. Aber glaubst Du woanders bist Du glücklicher? a) Ja - dann geh dorthin und probiere es aus. b) Nein - motiviere andere mit auf die Strasse zu gehen damit sich hier etwas ändert.

 

Aber es wird sich nichts ändern.

servus bibo93,

 

nein so dumm bin ich nicht zu glauben, anderswo wäre es besser. und schon gleich garnicht in china...ich bin da nicht blauäugig...

 

möglicherweise wäre ich woanders glücklicher:confused:...jedoch auch nur weil ich für ne zeit damit beschäftigt wäre fuss zu fassen. und ich noch nicht soviel von den tagesproblemen im fremden land verstehen würde...denke ich jetzt mal.

 

abgesehen davon, du weisst, letztendlich nimmt sich jedermensch selber überall mithin. und wenn es in der seele nicht wirklich stimmt, du nicht halbwegs eins mit dir bist, ists komplett wurscht wo du hingehst, du wirst nicht glücklich:smile:.

 

desweiteren hast du völlig recht, der unmut gehört auf die strasse, gehört kundgetan. weg von den stammtischen und den internet - foren (so wichtig wie diese medien sind) und raus in die öffentlichkeit!!

 

bibo machs gut

nils

Ja, raus auf die Strasse. Stimmt schon im Prinzip. Nur: Was bringt's wenn es den Regierenden herzlich egal ist, was der Pöbel da draussen im Regen für Plakate und Spruchbänder schwingt. Die Herren "da oben" halten den "mündigen" Bürger nämlich für recht unwissend und etwas einfältig. Und so wird munter und fröhlich regiert und ignoriert. Der deutsche Staat lässt sich nicht erpressen. Weder durch Terroristen, noch durch Demonstranten. Und wenn sie die Wahl nicht gewonnen haben, dann werden eben recht sinnlose aber machterhaltende Koalitionen geschlossen. Mir klingt folgender Satz noch in den Ohren, der immer wieder zu solchen Anlässen genannt wird: "Wir haben es nicht verstanden dem Wähler unser Program näher zu bringen." Klingt für mich nach "Der Wähler ist zu dämlich unser Programm zu verstehen und uns endlich zu wählen."

 

Nun hört doch endlich auf euch was vorzumachen: Egal wieviele irgendwas tun, es wird keinerlei Auswirkung auf die politische Entwicklung dieses Landes haben. Zumindestens keine positive! Die Abgeordneten interessiert es herzlich wenig was eure Leiden sind und was ihr euch wünscht. Das sind für diesen Personenkreis sowas ähnliches wie die Wünsche eines kleinen Kindes zu Weihnachten. Sehr niedlich und fromm, aber es gibt trotzdem nur Socken und 'nen selbstgestricken Pulli.

 

Selbst wenn dieses verdammte Land in Schutt und Asche liegen würde und das Volk gegen den Staat Krieg führen würde wäre es den führenden Köpfen dieser Nation völlig unverständlich und absolut infarm wie sich das Volk erdreisten kann so gegen ihre gewählten Anführer mit Regierungsauftag zu rebellieren. Politisch liegt dieses Land im Siechtum......

Wartets mal ab, die Franzosen werdens uns in den nächsten Tagen mal vormachen wie es geht.:biggrin:

Nun hört doch endlich auf euch was vorzumachen: Egal wieviele irgendwas tun, es wird keinerlei Auswirkung auf die politische Entwicklung dieses Landes haben. Zumindestens keine positive! Die Abgeordneten interessiert es herzlich wenig was eure Leiden sind und was ihr euch wünscht. Das sind für diesen Personenkreis sowas ähnliches wie die Wünsche eines kleinen Kindes zu Weihnachten. Sehr niedlich und fromm, aber es gibt trotzdem nur Socken und 'nen selbstgestricken Pulli.

 

Ey, dir wird wohl zu heiß in den Kuschelpuschen der Selbstgerechtigkeit :biggrin: !

Wenn alle anders denken und auch anders wählen (:rolleyes:) , wird es auch eine andere Regierung geben (Demokratie und sowas). Hamwer hier ja. Welche Regierung auch immer das dann sein wird. Tatsächlich fürchtet man sich doch in endsprechenden Kreisen sehr vor dem Wählervotum. Es sollte jedem klar sein, dass dies die Dummschwätzigkeit fördert - sag dem Volk was es hören will und sie haben dich lieb. Dieser Impuls wird von unserer Staatsform gefördert (ein Nachteil, aber gibt's was besseres?) und die, die Rückgrad haben scheitern leider all zu oft auf dem Weg nach oben. Aber das heißt doch, dass unsere Häuptlinge die Gemengelage des Volkes wiederspiegeln. WIR haben sie uns verdient :mad: !

 

Es ist natürlich schwer sich damit abzufinden, dass die eigene Stimme nur ein Zig-Millionstel des Ganzen ausmacht. Man kann ja nicht erwarten, dass das eigne Votum für das Regierungshandeln verbindlich ist. Da gibt es eben noch andere Meinungen, Einstellungen und Interessen. Ja wo kämen wir denn hin, wenn sich jeder für den König von Deutschland hielte...

Aber wenn die das mal so machen würden wie ich das sehe, würde es bestimmt besser laufen :smile: !

 

Roland

Es ist natürlich schwer sich damit abzufinden, dass die eigene Stimme nur ein Zig-Millionstel des Ganzen ausmacht.

 

WIR SIND SAAB, WIR SIND DEUTSCHLAND !!! (lassen wir den Prozentsatz mal aussen vor...:biggrin: )

 

 

BTW: ...war legger, neulich :smile:

@kevin,

auch wenn sich das bei mir nich so anhört, sehe das leider auch wie du....die realität ist so...da wurde gegen die studiengebühren demonstriert (was man so demo nennt, und viele studenten warens ja auch eher nicht; auch nicht viele eltern, die das ja eigentlich bezahlen). hat keinen menschen interessiert. da gehen einige hartz IVler auf die strasse - interessiert keine socke. die vielen demos gegen Wiederbewaffnung (schon lange her), raketenbeschluss, atomendlager, atomkraft (is auch ein sehr strittiges thema)...und vieles mehr wofür (oder besser wogegen) auf die strasse gegangen wurde. interessiert niemanden. das ist der aspekt: volk drückt seine meinung aus und wird ignoriert. jetzt aber mal der aspekt wissenschaftler (sozial-, wirtschafts-, naturwissenschaftler), die den einen oder anderen guten gedanken zu den dingen in unserem land und der welt haben...die z.b. unserer regierung raten: mit unserer bildungspolitik manövrieren wir uns ins totale abseits, das sollte man schleunigst ändern. solche anregungen werden ignoriert oder auf der schlachtbank der ideologie zerstückelt. was gäbs noch, das steuerrecht - wagt sich keiner ran. momentan der mindestlohn, ich persönlich finde einen mindestlohn richtig. die wirtschaft sagt: gift für den standort deutschland. also kommt er nicht. euch fallen sicher noch bessere beispiele ein...beratungsresistente menschen (und ich sage jetzt extra mal nicht politiker) is doch ein graus...

 

@901fpt

klar ist das richtig, das wir wählen dürfen alle 4 jahre und diese wahl ein spiegel der gemütslage der nation ist. sicher wissen wir auch alle, das wir auf wahlversprechen nicht geben sollten.

jetzt frag ich dich aber mal: wo bleibt die direkte mitbestimmung über volksabstimmungen? ist das nicht ein ausdruck von misstrauen und geringschätzung der bevölkerung gegenüber, wenn diese art der mitbestimmung nicht vorgesehen ist. wenn ich mich nicht täusche, ist doch die schweiz ein schönes beispiel. gut ist viel kleiner, vielleicht deswegen nicht zu vergleichen. im prinzip geht auch nicht darum sich wie der könig von deutschland zu fühlen...sondern, wie ich finde darum, das die volksvertreter die belange der bürger vertreten(um das wirklich sehr verkürzt zu sagen). selbstverständlich soll die wirtschaft geld verdienen, aber sie muss auch verantwortung übernehmen. finde ich jedenfalls. und politiker sollen keine sonntagsreden halten, sondern sich wirklichkeitsbezogen um die rahmenbedingungen kümmern, die es dem bürger erlaubt von seiner arbeit menschenwürdig zu leben, die es den universitäten erlaubt zu bilden, die es jedem kind ermöglicht die ihm gemässe ausbildung=zukunft zu bekommen. usw.usf.

meine fresse jetzt bin ich aber abgeschweift.

 

machts jut

nils

WIR SIND SAAB, WIR SIND DEUTSCHLAND !!!:biggrin: )

OK, warum sollen wir uns zurück nehmen. Natürlich sind wir die Besten und alle Welt soll es erfahren und uns huldigen. Unsere Überlegenheit muss endlich hinausgetragen werden und ob unserer strahlenden Kraft und Schönheit und unserer kunstvoll geschwungenen Schwerter werden sich uns alle Unterwerfen.

 

Und so Leggerlies gibt's jetzt leider nur ein mal im Jahr, aber mit der Weltherrschaft gibt's das dann täglich - irgend was Gutes muss das ja haben...

 

Es war uns eine Freude!

servus bibo93,

 

nein so dumm bin ich nicht zu glauben, anderswo wäre es besser. und schon gleich garnicht in china...ich bin da nicht blauäugig...

 

möglicherweise wäre ich woanders glücklicher:confused:...jedoch auch nur weil ich für ne zeit damit beschäftigt wäre fuss zu fassen. und ich noch nicht soviel von den tagesproblemen im fremden land verstehen würde...denke ich jetzt mal.

 

abgesehen davon, du weisst, letztendlich nimmt sich jedermensch selber überall mithin. und wenn es in der seele nicht wirklich stimmt, du nicht halbwegs eins mit dir bist, ists komplett wurscht wo du hingehst, du wirst nicht glücklich:smile:.

 

desweiteren hast du völlig recht, der unmut gehört auf die strasse, gehört kundgetan. weg von den stammtischen und den internet - foren (so wichtig wie diese medien sind) und raus in die öffentlichkeit!!

 

bibo machs gut

nils

 

Nils, das Leben ist eine ständige Veränderung. Eingelaufende Pfade verlässt man in der Regel höchst ungern, aber manchmal ist es notwendig um seine Selbstachtung nicht zu verlieren. Der Mut dazu ist oft klein, aber wenn man es mal geschafft hat kann man auch über den Tellerrand schauen und versteht andere Kulturen besser.

Ich kann nur vielen unzufriedenen raten eine Zeit in einem anderen Kulturkreis zu verbringen. Entweder man liebt es und kommt nie wieder wirklich davon los - oder man hängt an "seinem" Deutschland und merkt was einem an diesem Land liegt.

 

Das Schlimmste ist jedoch woanders "Blut geleckt zu haben" und dann wieder "zurück" zu müssen. Man fühlt sich wie ein alien unter gleich ausehenden Menschen, viel schlimmer als im anderen Kulturkreis.

Wir werden dieses Land nicht so schnell ändern, aber je mehr sich, egal wie, gegen diese Form der Politik der s.g. Volksparteien wehren, desto grösser sind die Möglichkeiten für unsere Kinder in einem wirklich demokratischen Land aufzuwachsen in dem Bildung keine Frage der Herkunft und des Geldbeutels ist. Alle in Deutschland werden immer mehr zu Sklaven der Lobby unserer "führenden" Konzerne dank der aktuellen Politik. Was können WIR ändern?

 

xie xie, zàijiàn,

 

Stefan

Moin Nils!

 

Ester Abschnitt. War jetzt nicht an mich, aber -

wie groß war der Anteil der 'Bürger' dir sich auflehnten? O,?%! Siehe oben. Mehrheiten entscheiden. Wie viele Politiker geben einer kleinen Minderheit nach, wenn es der Mehrheit missfällt? Es ist geradezu das Wesen der Demokratie, dies zu verhindern. Steht die Schar der Aufrührer für die Meinung der Mehrheit, tut sich ja auch was.

 

mit unserer bildungspolitik manövrieren wir uns ins totale abseits

War schon vor 20 Jahren Fakt. In Verbindung mit einer völlig desorientierten Familienpolitik meiner Ansicht nach ein Grund für unsere bescheidene Perspektive.

 

wagt sich keiner ran. momentan der mindestlohn, ich persönlich finde einen mindestlohn richtig. die wirtschaft sagt: gift für den standort deutschland. also kommt er nicht

Jou, sollte man machen - können wir packen; besser ging's mit besseren Voraussetzungen. s.o.

@901fpt

klar ist das richtig, das wir wählen dürfen alle 4 jahre und diese wahl ein spiegel der gemütslage der nation ist. sicher wissen wir auch alle, das wir auf wahlversprechen nicht geben sollten.

Falsch verstanden. Die versprechen uns, was wir hören wollen. Ein großes Problem ist es doch, dass die Notwendigkeit von Steuern und Abgaben vom Volk nicht ausreichend erkannt wird. Sieht man hier ja auch. Die Gesamtbelastung der Menschen in unsrem Lande lag lange gleich auf mit der der USA, oder mal 1% darunter, bevor dar Strauch... die Reichen entlastete...

jetzt frag ich dich aber mal: wo bleibt die direkte mitbestimmung über volksabstimmungen? ist das nicht ein ausdruck von misstrauen und geringschätzung der bevölkerung gegenüber, wenn diese art der mitbestimmung nicht vorgesehen ist. wenn ich mich nicht täusche, ist doch die schweiz ein schönes beispiel.

Da ist sie wieder, die Frage nach dem Verantwortungsbewusstsein der Leute dem Staat (also sich selbst) gegenüber. Die Politiker - die all zu oft dem Volk nach dem Maul gequatscht und dann auch noch gehandelt haben - haben uns enorme Staatsschulden beschert. Wie hoch wären die jetzt, wenn dem Ruf nach weniger Steuern und besserer Versorgung aus Volkesmund noch weiter nachgegeben worden wäre?

Auch die Schweizer haben kein uneingeschränktes Endscheidungsrecht - und Erfahrung mit dem Umgang ihrer Instrumente :rolleyes: .

das die volksvertreter die belange der bürger vertreten(um das wirklich sehr verkürzt zu sagen).

Tun sie ja auch. Nur sind's oft die Belange spezieller Bürger. Meine ganz besonderen Freunde, die Lobbyisten, behandle ich jetzt mal nich...

selbstverständlich soll die wirtschaft geld verdienen, aber sie muss auch verantwortung übernehmen. finde ich jedenfalls. und politiker sollen keine sonntagsreden halten, sondern sich wirklichkeitsbezogen um die rahmenbedingungen kümmern, die es dem bürger erlaubt von seiner arbeit menschenwürdig zu leben, die es den universitäten erlaubt zu bilden, die es jedem kind ermöglicht die ihm gemässe ausbildung=zukunft zu bekommen. usw.usf.

meine fresse jetzt bin ich aber abgeschweift.

 

machts jut

Hast ja Recht. Nimm die 150Euro die jeden Familie bekommen soll, die ihre Kinder nicht in die Krippe schickt. Wie viele, die das Geld nötig haben, lassen ihre Kinder zu Hause, obwohl den Kindern dadurch viel fehlen wird. Aber die Politiker, die das durchgesetzt haben, reagieren auf den Wunsch ihrer Leute im Wahlkreis - Menschen wie du und ich...

 

Roland

Nils, das Leben ist eine ständige Veränderung. Eingelaufende Pfade verlässt man in der Regel höchst ungern, aber manchmal ist es notwendig um seine Selbstachtung nicht zu verlieren. Der Mut dazu ist oft klein, aber wenn man es mal geschafft hat kann man auch über den Tellerrand schauen und versteht andere Kulturen besser.

Ich kann nur vielen unzufriedenen raten eine Zeit in einem anderen Kulturkreis zu verbringen. Entweder man liebt es und kommt nie wieder wirklich davon los - oder man hängt an "seinem" Deutschland und merkt was einem an diesem Land liegt.

 

tach stefan, da bin ich ganz bei dir. ich wollte auch überhaupt nicht dem stillstand das wort reden, wenn ich sag, man nimmt sich eh immer mit. nein ganz im gegenteil, veränderung ist lebensnotwendig. sich bewusst zu machen, dass alles im fluss ist (ich bin jetzt mit konfuzius nicht so sattelfest, könnte mir aber vorstellen, dass auch in seiner lehre dieser punkt sehr wesentlich ist. genau wie das lebenslange studium). ich wollt nur sagen, äussere veränderung ist im prinzip wertlos, wenn nicht eine veränderung des bewustseins damit einhergeht...so jetzt hör ich aber auf:rolleyes: . geschrieben hört sich sowas einfach dämlich an.

 

 

Wir werden dieses Land nicht so schnell ändern, aber je mehr sich, egal wie, gegen diese Form der Politik der s.g. Volksparteien wehren, desto grösser sind die Möglichkeiten für unsere Kinder in einem wirklich demokratischen Land aufzuwachsen in dem Bildung keine Frage der Herkunft und des Geldbeutels ist. Alle in Deutschland werden immer mehr zu Sklaven der Lobby unserer "führenden" Konzerne dank der aktuellen Politik. Was können WIR ändern?

xie xie, zàijiàn,

Stefan

keine ahnung, wählen gehen, unserem abgeordneten im freundlichen gespräch auf misstände hinweisen??? vermutlich im ortsverein der lieblingspartei anfangen???

vielleicht ist das kleinteilige engagement im umfeld der anfang. weisst du, mitarbeit bei der tafel, mitarbeit beim nabu...kinder erziehen zu selbstbewussten, kritischen und toleranten menschen...

machet jut

nils

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.