Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @ all!

 

habe ein komisches problem mit saabine... gestern leuchtete die rücklichtanzeige rot auf, nachgeschaut, linke bremsglühbirne kaputt...

 

hm, komisch hatte ich erst vor 2-3 Monaten links und rechts erneuern müssen... also seit sptember die dritte Glühbirne hinten... :?

 

also heut gewechselt, auto waschen gangen, und auf der rückfahrt blendet wieder die rücklichtanzeige auf... ist das linke hintere standlichtlämpchen, das sich verabschiedet hat :evil:

 

Bin ich der einzige der andauernd an seinen Rücklichtern die glühbirnen wechseln muss (sind immer nur die brems-und standlichtlämpchen) oder ist das generell so dass saabine glühbirnen gern killt? :?: ?

 

greez aus Bozen

 

Bodo

Nee, hatte ich auch schon mehr als einmal. Komischerweise fallen bei mir auch die Birnchen (H1, Standlicht, Bremse) fast zur gleichen Zeit aus - paarweise. Erstmal halten sie 5 Jahre, dann geht z.B. die rechte Scheinwerferlampe kaputt, drei Tage später die linke - ähnlich ist es hinten... Vielleicht ist die Streuung der Lebensdauer so gering!? Bist jedenfalls kein Einzelfall, habe mich auch schon mehrmals gewundert.

Bist du sicher, dass es vor 2-3 Monaten die gleiche Birne hinten war - es sind ja auf jeder Seite 2 drin?

 

Ralf

  • Autor

Hallo Bodo,

 

sind die Glühbirnen wirklich defekt, oder liegt es an den Kontakten ? Feutigkeit im Lampengehäuse ?

 

Bei war es früher immer vorne rechts, dort brannte immer die Abblendlampe ( Fahrlicht ) durch, tolles Sache wegen dem Klimakompressor :-((

Irgendwann bin ich nur noch mit Licht gefahren, jetzt halten die Lampen wesentlich länger.

 

Gruss

 

Herbert

  • Autor

Also lämpchen sind fest drin, feuchtigkeit eigentlich auch keine...

jemand hat gemeint es könne mit der spannung zusammenhängen, naja, wieso dann immer nur hinten...?

 

Hm... einmal wars die bremse, einmal das licht... ob jetzt die gleiche seite das gleiche problem hat weiss i net genau... ist aber tröstend dass i net der einzige bin :)

 

Greez

 

Bodo

 

PS: Klimakompressor sollte eigentlich aus sein, wenn ich im "econ"-modus fahr, oder?

  • Autor

halt mal spaßhalber ein voltmeter an die batterie wenn der motor läuft und schaue dann wie viel volt dann anliegen.

 

mfg michi

  • Autor
PS: Klimakompressor sollte eigentlich aus sein' date=' wenn ich im "econ"-modus fahr, oder?[/quote']

 

Hallo Bode, ich hatte eher das tauschen der rechten Lampen gemeint.

 

Nachmals zurück zum Dauerlicht, ein Bekannter, fährt Saab 9000CD, schaltet das Licht nur ein wenn es dunkel wird, ich fahre ständig mit Licht, meine Lampen hielten immer viel länger als die beim 9K CD.

 

Wenn die Spannung im Bordnetz zu hoch wäre, müßten ja auch andere Sachen defekt gehen, außerdem vertragen die Glühlampen doch auch Spannungsspitzen über 15V und sogar etwas mehr.

 

Große Temperatur-Schwankungen können auch einen Ursache sein.

 

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

 

 

Gruss

 

Herbert

  • Autor

ist nicht gesagt das auch noch was anderes kaputt geht, spreche aus erfahrung, bin nämlich kfz-mechaniker.

 

messe einfach mal nach is ja keine große geschichte.

 

mfg michi

  • Autor

Ich würde auch alles einmal durchmessen. Vor 4 Wochen war ich beim TüV und habe am Abend zuvor extra nochmal alle Lampen gecheckt. War alles ok.

Steht das Biest beim Tüv - sagt er die Kennzeichenleuchte funktioniert nicht - ich (traumatisiert durch frühere Tüv-Besuche mit anderen Fahrzeugen) gehe nach hinten klopfe einmal an die Leuchte ----geht doch. Grins !

Weiter: ääääääh -----rechtes Fernlicht geht nicht----- ich glaube jetzt dreh ich durch.

Zuhause angekommen erstmal die kleine Klappe geöffnet und mir die Konatkte angeschaut. Naja nichts, was beunruhigen sollte. Birnchen entfernt, wieder eingesteckt----funktioniert.

Durchmessen, Kontakte prüfen.

  • Autor

"messe einfach mal nach is ja keine große geschichte."

 

Jop, werd ich machen, muss nur schnell rumtelefonieren wer so ein Ding zu Hause hat, bin grad net in meiner studienstadt => desorganisiert...

 

@Herbert H: hm, lass meine lichter normalerweise (da mittlerweile fast überall Pflicht in Italien) immer an, dachte schon sie nützen sich deshalb schneller ab, aber anscheinend das gegenteil :D

 

...und zur sicherheit werd ich mal Kontakte prüfen heut nachmittag...

mal danke an alle!

 

Greeeez

Bodo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.