Veröffentlicht November 12, 200717 j Wir haben dieses Jahr soviele Auswanderer in Deutschland wie seit 1954 nicht mehr. Damals nach dem 2ten Weltkrieg und der Teilung Deutschlands in Ost und West war es mehr als zu verstehen. Wo seht Ihr unser Ländl? Geht es euch nicht immer mehr an die Taschen? Oder ist das alles nur Dummes Proletarier Geschwätz....
November 12, 200717 j Mehr oder weniger der selbe Artikel aus "Spiegel online" wurde in einem anderen Thread schon zitiert. Was wiederum belegt, dass alle Medien nur noch unkritisch voneinander abschreiben...
November 12, 200717 j Wir haben dieses Jahr soviele Auswanderer in Deutschland wie seit 1954 nicht mehr. Oder ist das alles nur Dummes Proletarier Geschwätz.... Man begucke sich Sonntag abends die Leute, die auswandern. Das Urteil mögen die geschätzen Leser selbst fällen. Ausserdem sind nicht die Schweiz und Österreich die beliebtesten Auswandererländer?
November 12, 200717 j Anfangs habe ich noch lächeln können, als die 900er Fraktion über die Kfz-Steuererhöhungen diskutierten. Nun kommen die 9000er an die Reihe. Ich habe damals meine beiden angemeldeten 9000er umschlüsseln lassen. Den Alten auf Euro2 und den neueren auf D3. Die eine Schalterangestellte wahr ahnungslos die andere hatte noch weniger Ahnung eine Saabtabelle zu lesen. So zeigte ich mit dem Finger auf die Zeile und sagte:"D3 natürlich, was sonst!" Nur ob das im jahr 2009 noch mal geht wage ich zu bezweifeln. Am besten legt man sich einen Motor von Felix Wankel zu, die werden sehr günstig besteuert.
November 13, 200717 j Was hieran am Meisten stört, ist, wie unsozial dieser politische Weg ist. Menschen, die wenig Geld haben, können sich nur ein altes Fahrzeug kaufen, damit sie mobil sind. Das dies nicht die neuesten Normen erfüllen kann, sollte klar sein. Interessanterweise gehen Nachbarländer wie Holland und Schweiz einen anderen Weg: Je mehr Hubraum, desto höher die Steuer. Andere wiederum verlangen eine Luxussteuer ab 2 Ltr. Hubraum. Das dies auch im Einklang mit dem Verbrauch und Schadstoffausstoß eines jeden Fahrzeugs steht, ist, glaube ich, außer Frage. Und das ist für ein Land wie Deutschland, dass sich als Sozialstaat sieht, völlig unverständlich. Die Politik hebelt ihre eigenen Grundsätze aus. Zudem zeigen die Verkaufszahlen an Autos, dass sich der Verkauf an Neufahrzeugen durch solche Maßnahmen nicht nachweislich beschleunigt. Es führt eher dazu, dass die Gebrauchtpreise für Euro2 und Euro3 Fahrzeuge zusätzlich zu ihrem Alter noch weiter an Wert verlieren werden und so auch noch deren Eigner finanziell schädigen. Die Fahrzeuge gehen dann nach Nigeria: "Nur für Export". Schadenersatz wie eine Berlin Zulage für den Umzug ins neue Regierungsreich wird es dafür wohl nicht geben. Viele Grüsse Thomas
November 13, 200717 j Ich es schon kommen der Trend geht wieder zu Uralt Fahrzeugen mit H Kennzeichen.
November 13, 200717 j ja.. Steuererhöung .... großartig.. dann hätte ich mir meinen Euro2-Kat ja fast sparen könne... sie sollen das meinetwegen auf den Sprit umlegen.. alle die viel fahren müssen dann halt für ihren CO2-Austoß zahlen... aber das ich dafür löhnen soll weil mein Auto den ganzen Tag nur rumsteht ist ein witz... dann zahle ich noch mehr Steuern fürs stehende Auto, und meine Jahreskarte für die Bahn... manchmal könnte ich mich wirklich aufregen! Gruß Katte
November 13, 200717 j Das wird alles immer unfairer....... Statt alte Autos zu bestrafen, sollen lieber die Neuen vergünstigt werden! Aber dann gibbet ja zu wenig Einnahmen für den lieben Staat! Warum gibt es denn noch so viele alte Autos? einerseits sicherlich die Liebhaber und die Individualisten (wie wir 901-Fahrer!) - das dürfte aber eine sehr kleine Zahl sein. Zum großen Teil sind es sicherlich die Menschen, die sich einfach kein modernes auto leisten können. Und genau diesen Menschen wird es nun noch schwerer gemacht, das wenige vorhandene Geld zurückzulegen, um vielleicht doch eines Tages ein sauberes Auto anzuschaffen! Das ist doch ein Teufelskreis ohne Ende! Es muss also ein finanzieller Anreiz geschaffen werden, saubere Autos zu kaufen! Auch ist es geradezu eine Frechheit, dass alle Bemühungen n der Vergangenheit, sowohl technischer als auch finanzieller Art, das eigene Auto sauberer zu machen (Euro2, Edelstahlkat, EGS-System, Partikelfilter), nun plötzlich völlig vergessen sind und sogar noch betraft werden! Es reicht langsam! Gerade war Euro3 noch ein sauberes Auto - eine Woche später wird man schon als Stinker betraft!!!!!!!!!! Um da aktuell zu bleiben muss man seine Autos ja öfter Wechseln, als die Unterhose:eek: ! Wer soll das finanziell noch wuppen können???!?!? Nur die hohen Herren aus der Politik - aber genau die betrifft es ja noch nicht einmal, da sie auf Staatskosten kutschiert werden. Das ist eine bodenlose Frechheit!!!!!!!!!!!!! Bloss wie soll man sich da wehren......?!?!?!? Was bleibt ist der Ärger und die Hilflosigkeit! Die Autofahrer bleiben halt die Opfer der GEsellschaft - Kfz-Steuern und Spritsteuern und alles immer mehr......
November 13, 200717 j ja.. Steuererhöung .... großartig.. dann hätte ich mir meinen Euro2-Kat ja fast sparen könne... Du glaubst Doch nicht, dass pre-EURO2s nicht NOCH teurer werden, oder ?
November 13, 200717 j nein habe ich natürlich nicht.. wollte nur das gleiche sagen wie Ziehmy Es reicht langsam! Gerade war Euro3 noch ein sauberes Auto - eine Woche später wird man schon als Stinker betraft!!!!!!!!!! Um da aktuell zu bleiben muss man seine Autos ja öfter Wechseln, als die Unterhose:eek: ! ....
November 13, 200717 j ....vor allem die Bemerkung "moderate Erhöhung" finde ich schon bezeichnend! "Majestät, das Volk begeht auf. Es hat kein Brot um sich zu nähren!" "Was soll das gezeter, Scherge? Dann soll es eben Kuchen essen!"
November 13, 200717 j ....vor allem die Bemerkung "moderate Erhöhung" finde ich schon bezeichnend! "Majestät, das Volk begeht auf. Es hat kein Brot um sich zu nähren!" "Was soll das gezeter, Scherge? Dann soll es eben Kuchen essen!" Dem ist wohl nicht mehr viel hinzuzufügen...... Dann werde ich wohl doch auf's Busfahren umsteigen müssen (Insider werden jetzt wissen, wie ich das meine )
November 13, 200717 j Menschen, die wenig Geld haben, können sich nur ein altes Fahrzeug kaufen, damit sie mobil sind. Das dies nicht die neuesten Normen erfüllen kann, sollte klar sein. Man könnte jetzt weiterspinnen und folgendes Szenarion konstruieren: Diejenigen, welche sich nur ein altes Auto leisten können, werden mit Krediten zu einem Neuwagen gelockt. Die Banken geben doch gern Kredite. Ob's mit der Rückzahlung jemals wirklich klappt ist 'ne andere Frage, aber erstmal 'nen Kredit vergeben. Kennen wir so ein Verhalten nicht vom amerikanischen Immobilenmarkt? Da war doch was.....
November 13, 200717 j Dann werde ich wohl doch auf's Busfahren umsteigen müssen (Insider werden jetzt wissen, wie ich das meine ) Neuer Nebenjob? Hattest Du das "Vergnügen" nicht neulich erst?
November 13, 200717 j Neuer Nebenjob? Hattest Du das "Vergnügen" nicht neulich erst? Jaja, das mit dem Busfahren ist bei mir eindeutig zweideutig: 1. Möglichkeit: Auto verkaufen und wirklich mit dem Bus fahren. Sitzplatz dann irgendwo im mittleren oder hinteren Bereich! 2. Möglichkeit; Auto behalten und auch mit dem Bus fahren. Dann aber mit Sitzplatz vorne links und so einem großen, runden Dingens in den Händen. Also um Geld zu verdienen, ums sich das Auto noch leisten zu können...
November 13, 200717 j Man könnte jetzt weiterspinnen und folgendes Szenarion konstruieren: Diejenigen, welche sich nur ein altes Auto leisten können, werden mit Krediten zu einem Neuwagen gelockt. Die Banken geben doch gern Kredite. Ob's mit der Rückzahlung jemals wirklich klappt ist 'ne andere Frage, aber erstmal 'nen Kredit vergeben. Kennen wir so ein Verhalten nicht vom amerikanischen Immobilenmarkt? Da war doch was..... Meinst Du, die Banken erklären sich bereit, Kredite an Menschen mit geringem Einkommen zu vergeben? Das war nie so und wird sich auch nicht ändern. Es sei denn, Du bist verbeamtet. Ich spinne mal weiter: Die Besitzer alter Fahrzeuge mit geringem Einkommen erhalten keine Grüne Feinstaubplakette und können, sofern nicht eine Ausnahmegenehmigung erteilt wird, nicht mehr in den Innenstadtbereich fahren, um dort einzukaufen. Deren Besitzer müssen also in den Vororten, wo sie leben, shoppen gehen. Daraufhin werden die Billiganbieter in den Stadtzentren Einbußen erleiden (Woolworth, Urban o.ä.) und dann in Gewerbegebiete der Vororte abwandern. In den Innenstädten finden sich während der Woche nur die großen Geländewagen wie Porsche Cayenne o.ä. reicher Mamis wieder, die darauf warten, nach dem Shoppen ihre verzogenen Kids aus der Schule zu holen. :biggrin: Mir ist schon klar, warum man jetzt an die Euro2-3 Fahrzeuge herangeht. Der Bestand an gering besteuerten Fahrzeugen nimmt über die Jahre zu und reduziert somit kontinuierlich die Steuereinnahmen. Das drohende finanzielle Loch muß natürlich wieder gestopft werden. Der Zyklus erfolgt alle paar Jahre. Einzige Rettung für uns Saabisten: Klaus und Matrix entwickeln einen Euro 4 Umbaukit. Vielleicht reicht der, bis unsere Schätzchen 30 sind. Viele Grüsse Thomas
November 13, 200717 j Du glaubst doch nicht das Euro 4 noch länger als zwei Jahre als sauber gilt..... Es gibt nicht den Beamten . Die Verdiensspanne ist riesig..... Vom ehemals Postboten bis ganz hoch hinauf (alles Beamte) Der kleine Beamte bekommt keinen Kredit oder nur zu unverschämten Zinsen. Ich glaube die Politiker meinen die meisten Leute fahren zum Spaß die alten Kisten (Ausnahmen gibts natürlich) Aber im Privatbereich werden einfach zu wenig Autos verkauft. Und ohne ESP ASR ABS A.... weiß der Teufel was ist ein Auto eh nur Mist. Ich würde sagen die 20 Millionen Betroffenen sollten bei den Autoclubs ADAC u.s.w. austreten und mit ihren unbezahlbaren Autos die Stätde und Autobahnen mal ordentlich zu parken. Weezle
November 13, 200717 j Verwechselt bitte die Euronorm nicht mit der D-Norm. Nummer 5 und 6 sind schon verabschiedet, also spart Euch die Kohle für 4er Nachrüstungen.
November 13, 200717 j ...Leute! Immer mit der Ruhe. Gesetzesvorlagen betreffend Mehreinnahmen für den Staat werden doch immer nur dann formuliert, wenn es an anderer Stelle Löcher zu stopfen gilt. Ist das etwa was Neues? Das war doch schon immer so! Mit der Mineralölsteuer wurde die Misswirtschaft der Rentenpolitik reguliert... mit der Pflegeversicherung und dem Solizuschlag die Ostautobahnen und die 1eurojobber finanziert... etc. Wenn es irgendwo eng wird, schreien die Minister nach Mehreinnahmen - und die kommen durch "Fremdeinwirkung". Seit's ihr alle nach 80 gebohren, oder warum regt ihr euch jetzt so plötzlich darüber auf? Das ist unser System - so hat's immer funktioniert.
November 13, 200717 j ...Leute! Immer mit der Ruhe. Gesetzesvorlagen betreffend Mehreinnahmen für den Staat werden doch immer nur dann formuliert, wenn es an anderer Stelle Löcher zu stopfen gilt. Ist das etwa was Neues? Das war doch schon immer so! Mit der Mineralölsteuer wurde die Misswirtschaft der Rentenpolitik reguliert... mit der Pflegeversicherung und dem Solizuschlag die Ostautobahnen und die 1eurojobber finanziert... etc. Wenn es irgendwo eng wird, schreien die Minister nach Mehreinnahmen - und die kommen durch "Fremdeinwirkung". Seit's ihr alle nach 80 gebohren, oder warum regt ihr euch jetzt so plötzlich darüber auf? Das ist unser System - so hat's immer funktioniert. Da hat er Recht!
November 14, 200717 j Mal wieder Absatzhilfe für die notleidende deutsche Autoindustrie ? Bloß werden die, die ein älteres Euro 2 Auto haben vermutlich eher nur einen billigen Koreaner kaufen (können) ... K-Jettie
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.