Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mp3-Stick an Saab-CD-Radio anschließen

 

Hallo,

 

hat jemand hier im Forum schon mal was gebastelt, um einen externen mp3-Player ans CD-Radio anzuschließen? Also nicht über Funkübertragung etc. sondern direkt Kabel anlöten.

 

Gab auch irgendwo schon mal eine Bauanleitung dazu. Kann ich leider nicht mehr finden. Glaube, das war auch auf Englisch.

 

Weiss da jemand was? Das Radio hat - glaub ich - auch einen AUX-Eingang? Oder?

 

Gruß, Martin

Vergiss es, es gibt keine durchführbare Lösung!
es gibt eine Lötlösung um den Telefoneingang auf Stereo zu löten und dann das als Aux Eingang zu benutzen. Auch mir ist das aber zu riskant und kompliziert.
Vergiss es, es gibt keine durchführbare Lösung!

Vergiss es, es gibt keine durchführbare Lösung!

 

http://www.saab-cars.de/images/styles/sosumi/buttons/collapse_tcat.gif Direkt antworten Die folgenden Fehler traten bei der Verarbeitung auf


      Dieser Beitrag ist ein Duplikat eines Beitrags, den Sie innerhalb der letzten fünf Minuten erstellt haben.

Vergiss es, es gibt keine durchführbare Lösung!
Wie Du meinst....
  • Autor
Hier ist der Link für die Elektroniker unter uns:

 

http://gatoalfa.calipso.com.co/radioMod/saabRadioMod.html

 

Danke für den Link. Genau das meinte ich.

 

Das steht doch im Text: The main goal is to feed an external audio signal to the radio. The external CD changer connection is used, but since the radio will not let us select this input, after the input stage and just before the preamplifier the signal is rerouted into the telephone input. Using the external "TEL-MUTE" pin the radio can be instructed to select the telephone input.

 

... also ist der ext. CD-Eingang in Benutzung. Da ich keinen Wechsler habe, würde ich gern dort das Signal vom Stick drauflegen. Frage ist nur wie? Ausserdem muss das Signal sicherlich geregelt werden? Aber ich bin kein Experte. Tja. Oder lese ich das oben falsch?

Naja, insofern hat st recht, es ist nicht sonderlich durchführbar, wenn Du kein Elektroniker bist.... oder Dir ein CANBus Interface gebaut hast, und dann die ug SW ausprobierst.

 

hier noch ein paar Links:

 

I-Bus reverse engineered:

http://pikkupossu.1g.fi/tomi/projects/i-bus/i-bus.html

(Der Bus, den den CD Changer Eingang steuert)

 

Jemand der den Umbau mal gemacht hat:

http://technicaldiversions.blogspot.com/

  • Autor

Nochmal DANKE für die Links. Lese grad.

 

An dem CAN-Bus kommt man wohl nicht dran vorbei. Hätte nicht gedacht, dass das so kompliziert ist.

Hallo,

 

das projekt hatte ich auch in angriff genommen, dann aber doch verworfen, da ich vom löten nicht so die ahnung habe.

der eintrag vom 31. janunar sieht zwar logisch aus aber nunja... wäre schade ums radio wenns schief geht..

 

http://technicaldiversions.blogspot.com/

 

also wenn du erfolg mit einer der gezeigten methoden hast lass es uns wissen, denn musik vom stick das fehlt noch auf langen fahrten

  • Autor

Tja, schade schade.

 

Gibts hier keinen Elektroing., der dazu was sagen kann. Aber wahrscheinlich gibts keine andere Möglichkeit, den CAN auszutricksen ... Die Idee bzw. der Wunsch, einen Mp3-Stick anzuschließen, ist ja auch nicht neu.

Gibts hier keinen Elektroing., der dazu was sagen kann. Aber wahrscheinlich gibts keine andere Möglichkeit, den CAN auszutricksen ... Die Idee bzw. der Wunsch, einen Mp3-Stick anzuschließen, ist ja auch nicht neu.
Schon... den CAN bus muss man nicht austricksen... man kann einfach mit ihm sprechen... wenn man's kann. Aber Nachrichtentechniker studieren ja nicht nur aus Lust und Laune ein paar Jahre...

/To

  • Autor

Man müsste doch "nur" anstatt eines Wechslers den Stick anschließen. Dazu muss dann ein Signal über den CAN-Bus, das mitteilt, dass jetzt der Wechsler also der Mp3-Stick sendet. Warum man über das Telefonsignal gehen muss, wie in den Links beschrieben, hab ich nicht verstanden. Sorry ... als Stick hinten im Kofferraum anschliessen.

 

Leider kenn ich mich mit den Bussignalen aber nicht aus. Soweit so schlecht.

Es geht beides. Entweder Phone _*ODER*_ Wechsler-Eingang. Wenn Du den Wechsler-Eingang nutzen willst musst Du Dich auf den CAN Bus klemmen, wenn Du den Phone Eingang (mono) benutzen willst reicht ein 12V= Signal.

 

Der CAN bus (=i Bus im Saab) ist auf einem der og Links recht gut beschrieben... trotz allem bleibt das ein "grösseres Projekt".

 

/To

Vergiss es, es gibt keine durchführbare Lösung!

 

http://www.saab-cars.de/images/styles/sosumi/buttons/collapse_tcat.gif Direkt antworten Die folgenden Fehler traten bei der Verarbeitung auf


      Dieser Beitrag ist ein Duplikat eines Beitrags, den Sie innerhalb der letzten fünf Minuten erstellt haben.

       

      Blödsinn., sorry...

       

      Einfachste Lösung: FM-Modulator.

      Nicht gerade die eleganteste lösung (leichte klangdefizite) aber durchaus durchführbar und möglich. So habs ich mit meinem Handy gemacht. Werde im Frühjahr die kabel neu verlegen und hoffen dass das Signal dann besser wird.

      guckst du

  • Autor

Ich hab geguckt.

 

Von den FM-Transmittern halte ich nix. Ich favorisiere cableconnected.

Jetzt kommt wieder die Diskussion um den Unterschied zwischen UKW-Modulatoren und UKW-Transceivern...

 

Ok... eigentlich ist beides das gleiche, tatsächlich lassen wir bei einem aber die Luft zwischen den Antennen weg, was zwar gut aussieht, aber auch nicht besser ist. Soundqualität wird dadurch jedenfalls nicht besser, höchtens weniger Störungen hat man, aber nur wenn's gut gemacht ist.

/To

 

Einfachste Lösung: FM-Modulator.

Nicht gerade die eleganteste lösung (leichte klangdefizite) aber durchaus durchführbar und möglich. So habs ich mit meinem Handy gemacht. Werde im Frühjahr die kabel neu verlegen und hoffen dass das Signal dann besser wird.

guckst du

 

 

Hey das hört sich doch ansich gut an, sowohl von der machbarkeit als auch von der quali.

Das teil gibt es bei conrad immer noch, ist sogar günstiger. Die lösung sieht in kombination mit dem schalter in dem kabel sauber aus, darüber noch ne halterung von der freisprech, ipod drauf und gut ist - ok das symbol auf dem kopf ist lustig ;) gibts da keine symbollosen oder extra wie im 9000er?

 

 

ich denke mal das werd ich mir zu weihnachten schenken :)

ja, die eigenen weihnachstgeschenke sind immer die besten :biggrin:

ich hab für heuer ja noch nix. mal sehen, vielleicht wirds ne wohnung...

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Hab nen Kumpel gefragt. Der ist E-Ing. Leider hat er mir auch nicht wirklich Bastelmut gemacht ;) Werde die Tage mal bei Bosch-Elektrik fragen. Vielleicht kann mir ja da ein Elektro-Meister was sagen...?
kauf doch einfach einen trollpod?
Blödsinn., sorry...

 

 

Evtl. solltest Du Dir das Eingangsposting noch einmal genau durchlesen - das würde helfen ....

kauf doch einfach einen trollpod?

 

das hat mit "einfach" nichts zu tun, ich warte jetzt dann bald ein jahr...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.