Veröffentlicht 26. November 200717 j Eines meiner fahrberechtigten lieben Kinder ist offenbar auf der letzten Offroad-Tour mit meinem SC vorne rechts am Innenkotflügel (da wo so ein kleiner Schmutzabweiser unten rausschaut) an einem festen Gegenstand hängengeblieben. Nun ist das Ding quer fast in seiner ganzen Länge abgerissen. Ich hab's gestern wegen der widrigen Wetterverhältnisse erst mal einfach in den Spalt zwischen Kunststoff und Blech eingeklemmt, aber das kann ja keine dauerhafte Lösung sein. Kann man den Kunststoff schweißen oder reicht evtl. Sekundenkleber?
26. November 200717 j Autor Dann werde ich das mal in der Reihenfolge probieren, wenn das Wetter wieder mal etwas besser ist.
26. November 200717 j PVC stinkt beim verbrennen agressiv beissend und hat eine grünliche Flamme Polyetilen (pe) richt nach Kerzenewachs!
26. November 200717 j Autor Danke für den Tipp, dann werde ich mal eine Probe machen, ohne das ganze Auto abzufackeln.
26. November 200717 j Bigintelligence, ich habe seit einer Woche genau dasselbe Problem, allerdings habe ich das Teil selbst beschädigt Mein Nachbar ist Berufsschul-Lehrer an einer Schule für KFZ-Azubis und die haben einen genialen 2-Komponentenkleber von Würth. Der hat mir schon gute Dienste geleistet beim Befestigen eines Parksensors an der Schutzleiste (die Nasen waren abgebrochen) und ich habe ihn gebeten, mir nochmals das Zeugs mitzubringen. Wenn Du noch warten kannst, halte ich Dich gerne auf dem Laufenden, ob es mit kleben geklappt hat und natürlich der genauen Bezeichnung des Klebers. Ich kann mich nur daran erinnern, dass der Kleber in einer Spritzkartusche war und die beiden Komponenten in der transparenten Nase s-förmig zusammengemischt wurden. War allein optisch ein Kracher
26. November 200717 j Und beim Probe-Anbrennen schön aufpassen, daß keine Tankleitung in der Nähe ist... Hatte mal einen Schulkameraden in den 80ern, der hat (kein Witz...) nachts mit dem Feuerzeug in seinem Mopedtank nachsehen wollen, wieviel Benzin noch drin ist... Hatte ne ganz neue Frisur hinterher, und konnte sich auch nicht mehr an viel erinnern - noch nicht einmal an den Füllstand...
26. November 200717 j Keine Gefahr im Verzug: Schaden vorne - Tank hinten! Kann sein... aber Motor vorne - und das Benzin muss in den Motor :-)
28. November 200717 j Wenn kleben nicht funktioniert, hilft noch, einen Streifen Kunststoff (alter Radkasten o.ä.) dahinter zu legen und mit Popnieten zu befestigen. Muß wahrscheinlich zwar ausgebaut werden dazu und sieht nicht sehr schön aus, hält an meinem Passat aber wunderbar, und ein neues Radhaus zu kaufen war es mir nicht wert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.