Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saab-Gemeinde,

 

nachdem ich nun seit längerem überlege, ob es nun ein 9-3 Coupe, oder vielleicht doch ein 900II Cabrio sein soll, bin ich heute auf folgendes Fahrzeug gestoßen.

 

Saab 9-3 2.0 SE Cabrio

115.000 km

2. Hand

Schwarz

Leder schwarz (wie neu)

sehr gepflegt (keine Kratzer)

Windschott

Klima

CD - Radio

+ Winterreifen

nur im Sommer bewegt

 

Preis: 9000€

 

Ich halte den Preis für etwas zu hoch, habe aber inzwischen festgestellt, dass es weniger auf das Baujahr, als vielmehr auf das Scheckheft und den Zustand ankommt.

Außerdem irritiert mich die Automatik..(bei den älteren Modellen ja wirklich nicht zu empfehlen, aber wie sieht es mit einem 98er Baujahr aus?)

 

Eure Meinung würde mich interessieren.

 

Viele Grüße,

Sascha

mit der automatik im '97er in ich problemlos 180Tkm gefahren ...
  • Autor

Nachtrag: Habe gerade erfahren das es sich um einen Turbo handelt!

 

...was mich nun zu der Überlegung bringt:

Macht ihn das jetzt besser, oder schlechter?

 

 

Hmmmm...:confused:

Meiner Meinung nach ist das alles Geschmackssache.

Automatik ist zwar bequemer, gerade im Stau, haut sich aber auch ca. 1,5

bis 2 l mehr durch als die "Schaltvariante". Ansonsten tut sich das glaub ich nicht viel. Zuverlässig sind'se beide! =B-)

Meiner Meinung nach ist das alles Geschmackssache.

Automatik ist zwar bequemer, gerade im Stau, haut sich aber auch ca. 1,5

bis 2 l mehr durch als die "Schaltvariante". Ansonsten tut sich das glaub ich nicht viel. Zuverlässig sind'se beide! =B-)

Die Frage war, glaube ich, mehr: Turbo/Nonturbo

Saab 9-3 2.0 SE Cabrio ... Auf Thema antworten

 

Hallo!

Für mich gehört ein Turbo geschaltet,für mein Empfinden nimmt die Automatik viel von der Turbocharakteristik weg,aber das ist nur meine subjektive Wahrnehmung.

Gruß,Thomas

mit der automatik im '97er in ich problemlos 180Tkm gefahren ...

 

...was mich nun zu der Überlegung bringt:

Macht ihn das jetzt besser, oder schlechter?

 

 

Hmmmm...:confused:

 

besser ... meiner war auch ein turbo .. der mehrverbrauch war nicht sehr hoch

  • Autor

Morgen Probefahrt - worauf achten...?

 

Hallo Saabiner,

 

morgen werde ich (bei hoffentlich schönem Wetter:rock:) eine Probefahrt mit dem Wagen machen.

 

Könntet Ihr mir ein paar Tipps geben, worauf ich besonders achten sollte, bzw. welche Inspektionen und Austauschteile er bei 110.000 km schon hatte (jedenfalls haben sollte) und welche als nächstes normalerweise anstehen:egg:?

 

Außerdem werde ich dann mal ein paar Bilder posten - vielleicht kann mir dann jemand sagen, wieviel man dafür guten Gewissens zahlen kann:bath:.

 

Danke für Eure bishreigen Antworten und einen schönen Abend,

Sascha

  • Autor

PS:

 

Gibt es im Netz Betriebsanleitungen oder Kataloge etc. der ersten 9-3 Generation?

Service bei 110 000 km

 

1. Alle Glühlampen, Kontrolle/Einstellung

2. Lichteinstellung, Kontrolle/Einstellung

3. Kontrolleuchten, Kontrolle/Einstellung

4. Serviceanzeiger, Rückstellung

5. Motoröl und Ölfilter, Austausch. Auf evtl. Leckagen kontrollieren.

6. Automatikgetriebe, Ölwechsel

7. Schaltgetriebe, Ölstand kontrollieren

8. Kraftstoffilter, Austausch

9. Bremsbeläge und Handbremse, Kontrolle/Einstellung

10. Hintere Bremsbeläge, Kontrolle/Einstellung/Reinigung/Schmierung

11. Innere und äußere Antriebsgelenke, Dichtigkeit der Manschetten, Kontrolle/Einstellung

12. Kugelgelenke, Buchsen und Manschetten von Federung und Lenkung, Kontrolle/Einstellung

13. Stoßdämpfer und Buchsen, Kontrolle/Einstellung

14. Auspuffanlage mit Aufhängungen, Dichtigkeit und Beschädigungen, Kontrolle/Einstellung

15. Luftfilter, Austausch

16. Reifendruck und Verschleiß, Kontrolle/Korrektur

17. Kraftstoffanlage inkl. Tank, Leckagen und Schäden, Kontrolle/Einstellung

18. Kühlmittelstand, Kontrolle/Korrektur

19. Kühlmittel, Kontrolle der Mischung und auf Leckagen

20. Bremsflüssigkeit, Austausch. Bremsleitungen und -schläuche, Kontrolle

(Max. 2-Jahres-Intervall)

21. Automatikgetriebe, Ölstand, Kontrolle/Korrektur

22. Bremsflüssigkeit und Servolenkung, Ölstand, Kontrolle/Korrektur

23. Zündkerze, Austausch

24. Zustand und Spannung der Keilriemen inkl. Automatischem Riemenspanner, Kontrolle/Einstellung bzw. bei Bedarf Austausch des Keilriemens.

25. Keilriemen, Austausch

26. Batterie, Flüssigkeitsstand kontrollieren/korrigieren

27. Batterie, Zustand kontrollieren

28. Batterie, Reinigung und Einfetten von Polschuhen und Halterung. Die Kabel kontrollieren.

29. Scheibenwisch-/waschanlage, Kontrolle/Einstellung. Waschflüssigkeit auffüllen.

30. Partikelluftfilter, Innenluft, Austausch

31. Schlösser in Türen, Motorhaube und Heckklappe sowie Türstopper, Kontrolle/Einstellung/Reinigung/Schmierung

32. Abnehmbare Zugvorrichtung, Kontrolle/Einstellung/Reinigung/Schmierung

33. Vorspur, Kontrolle/Einstellung

34. Sicherheitsgurte, Funktion und Beschädigungen, Kontrolle/Einstellung

35. Airbag, visuelle Kontrolle

36. Probefahrt

  • Autor

Probegefahren und...

 

erstmal ein paar Mängel festgestellt:

 

- Bremsen schienen ziemlich schwach

- Kleiner Riss im Verdeck (ist allerdings professionell geflickt worden)

- Auspuffendtopf völlig zerbröselt - der muss neu

- Lenkradverstellung saß fest, dafür war das Lenkrad etwas locker

- statt 110.000 Km waren bereits 145.000km auf der Digitalanzeige

 

Positiv:

 

TÜV AU und eine Inspektion gibt es dazu

Lückenlose Historie seit Kauf

Satz Winterreifen ist mit dabei

 

Preis VHB: 8500

 

Ich denke nicht, dass der Wagen hier so schnell weggehen wird (steht auch nicht im Netz), dafür ist wohl die Nachfrage (vor allem im Dezember) etwas zu gering.

Im Preis würde er mir auch etwas entgegenkommen - schon alleine um Auspuff und Bremsen wieder fit zu machen.

 

Was würdet Ihr für einen realistischen Preis halten?

 

Danke für Eure Antworten und beste Grüße,

Sascha

CIMG1016neu1.jpg.2378dd32472a027e6b9532a801c254f8.jpg

CIMG1018neu2.jpg.6cafa36359085e7352f96e67095bd733.jpg

CIMG1019neu3.jpg.eef12ee7e50e9a18bd86f42c9373d480.jpg

welchen MOTOR hat der Wagen verbaut?!?
  • Autor

2.0T SE

154 PS - Automatik

Guter Motor - fahre ich auch!

 

Er hat nen Schlummerturbo und der lässt sich ohne große Probleme "aufwecken" (222 PS).

 

In 2000 gab es das Sondermodell "Sports Edition" http://cgi.ebay.de/SAAB-CABRIO-9-3-2-0i-t-LIMIDET-EDITION_W0QQitemZ320189498001QQihZ011QQcategoryZ18263QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Dieser Wagen hat 17" Felgen, das alte Aero-Bodykit und sieht dadurch im Vergleich zum Serienfahrzeug viel moderner aus.

 

Dein Wagen scheint kein Sondermodell zu sein.

 

Das defekte Dach wurde schon über die Versicherung abgerechnet? Frag mal!!!

 

Wenn ja, könntest Du Probleme bekommen wenn Du einen weiteren Schaden meldest (die Versicherungen tauschen sich bei Schäden untereinander aus), dann mußt Du den Vorschaden angeben und das gibt Abzüge ohne Ende!

 

Zum Preis möchte ich nichts sagen - unter 8000 EUR würde ich ihn allerdings nicht hergeben (mit repariertem Auspuff).

  • Autor

wegen der Schadensregulierung werde ich auf jeden Fall nachfragen.

 

Was ich eben vergessen hatte:

Die Lenkung schlug bei Schlaglöchern ziemlich stark durch. Das mag vielleicht am etwas härteren Fahrwerk liegen, aber irritierend war es schon.

 

Ich suche nebenbei jedenfalls weiter - und hätte am liebsten natürlich auch einen mit Aero Beplankung...

 

...als Tip, den würde ich mir genauer ansehen, statt der "Faß ohne Boden-Kiste", die Du beschreibst.

 

Viel Erfolg beim Suchen!

  • Autor

Danke für den Tip - mein Gefühl sagt mir das auch.

 

Werde mal weitersuchen:bebored:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.