Veröffentlicht November 28, 200717 j Mein Ölstandgeber war undicht, also hab ich ihn ausgebaut. Jetzt wo ich ihn vor mir liegen habe, scheint mir, da wär was abgebrochen. Habe in der Reparaturanleitung nachgeschaut, aber da ist kein entsprechendes Bild vorhanden. Daher die Frage, hat Jemand mal ein Bild? ggf ne Explosionszeichnung? Habe mal ein Foto gemacht. In dem roten Kreis ist etwas abgebrochen, dass wohl Kontakt zum blauen Kreis herstellen soll. http://www.zeiges.com/img/1134004,DSCN3368.jpg Gruß Max
November 28, 200717 j Ist kaputt! Die Halterung besteht aus einer Kunststoffaufnahme, in der ein Magnetstab drin ist. Der Rest wird jetzt in der Ölwanne liegen....
November 28, 200717 j Autor Das der Kram und speziell der Magnet jetzt in der Ölwanne rumschwimmen ist natürlich eher suboptimal. Kann das bei der Demontage zerstört worden sein? bzw ist dieser Magnetstab in der Aufnahme herausragend oder auf einer Ebene mit dem Schalter? Gibt es was besonderes zu beachten bei der Ölwannen-Demontage? Gruß
November 28, 200717 j Du mußt die Ölwanne nicht abbauen. Der Magnet bleibt unten. Der Plastikrest ist zu vernachlässigen.... Neuen Sensor rein und gut is....
November 28, 200717 j Autor @Turbo9000 hast du vielleicht ein Bild oder ne Explosionszeichnung, damit ich mal ne Ahnung habe, wie das Teil aussieht. Denn es ist ja schon komisch, dass son Teil kaputt geht . Gruß
November 28, 200717 j @[mention=196]turbo9000[/mention] hast du vielleicht ein Bild oder ne Explosionszeichnung, damit ich mal ne Ahnung habe, wie das Teil aussieht. Denn es ist ja schon komisch, dass son Teil kaputt geht . Gruß Habe ich leider nicht in meinem Reisegepäck. Bin unterwegs. Zu Hause könnte ich Dir ein Bild liefern.... Im Prinzip ist der Halter im roten Kreis ein Rahmen (es fehlt der gegenüberliegende Teil und das Endteil. In diesem ist dann der Stabmagnet drin=) Siehe meine Skizze. Magnet rot....
November 28, 200717 j Autor es ist ja der helle Wahnsinn, wie schnell du antwortest , erst einmal Danke dafür ;) Wenn ich es also richtig verstehe, stellt der Magnet, sobald der Ölstand zu niedrig ist, einen Kontakt her und das Lämpchen geht an !?! Werde morgen mal aufem Schrottplatz gucken, ob da was Passendes rumsteht. Ist der Schalter bei 202/234/204 gleich? bzw ist es egal, ob es um den 9000er oder 900er handelt? Gruß P.s., wie geht das mit dieser Miniaturansicht?
November 28, 200717 j Die Sensoren sind alle gleich. Die späteren B204 und B234 haben die übrigens nicht immer... Beim Ausbau Vorsicht walten lassen, da die Dinger rel. feste sitzen und ruckartig rauskommen. Dabei kann man den Schwimmer abbrechen, der dann auch in der Ölwanne rumschwimmt...(gut beim Schlachtwagen egal, aber hilft Dir dann auch nicht weiter.....einkaputter Schwimmer..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.