Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen

 

Ich bin schon länger ein "Forum-Leser".

Nun habe ich aber ein interessantes Angebot für einen 900er gesehen und möchte gerne noch euren Rat einholen.

 

Es handelt sich um Einen Saab 900 16v Turbo aero mit Jahrgang 1984 und 220'000 km.

 

Da dies mein absolutes Traumauto ist, möchte ich nicht enttäuscht werden und wäre um eure Erfahrungen, Tipps und sonstige Inputs (Laufleistung, Unterhalt, Verbrauch, etc.) dankbar.

 

Gruss

 

Samueu

hm...die suchfunktion ist da ganz hilfreich:rolleyes:
ansonsten gilt bei einem saab das gleiche wie bei allen anderen gebraucht-autos riechen/rütteln/lauschen und misstrauen..und selbst dann ist man nicht gegen alles gefeit. ich denke mal das es die regel ist das man nach dem kauf eines gebrauchten autos, innerhalb des nächsten halben jahres 500€ investieren muss aber das glück kann man auch mit einem neuwagen haben.
....dass es die regel ist das man nach dem kauf eines gebrauchten autos, innerhalb des nächsten halben jahres 500€ investieren muss ...

 

Das würde ich unter "Zweckoptimismus" abhaken, spannend ist ein GW-Kauf allemal:smile:

hallo samueu. Erstmal willkommen hier im forum. Wie mein Vorredner schon andeutet, wirst du zu grundsätzlichen Fragen über das favorisierte Modell wahrscheinlich durch Lesen entsprechender Beiträge (Suchefunktion ist etwas gewöhnungsbedürftig) fündig werden.

 

Wenn es ein bestimmtes, über das Netz angebotenes, Modell sein soll, wäre ein Link oder ein paar Informationen natürlich sinnvoll. Sonst erfährst du bei deiner Anfrage eher Aussagen wie: 9o1 ist geil, Sauger tut's auch, Turbo infiziert... etc. Saab ist nicht billig - nur preisgünstig gegenüber aktuellen Wagen :smile:

  • Autor

Erst mal vielen Dank für eure raschen Antworten.

Habe mich mit der Suchfunktion ein wenig durchs Forum gekämpft und auch wirklich brauchbare Infos gefunden.

 

Ich hätte schon einen Link, aber da steht leider auch nicht mehr drin als ich hier bereits gepostet habe...:frown:

 

Was mich besonders interessieren würde, sind eure Meinungen betreffend der Laufleistung...immerhin ist der Wagen 23-jährig und hat 220'000 km auf dem Buckel...

 

Ich habe noch gelesen, dass ich bei der Testfahrt auf den Rauchausstoss auchten soll...

blauer Rauch beim Anlassen = turbo bald defekt

weisser Rauch beim Anlassen = i.O.

weisser Rauch beim Fahren = Zylinderkopfdichtung

 

Kann ich danach gehen?

 

Gruss und Merci

:biggrin:

 

Lass es sein...

 

Du spielst Lotto...

 

Oder nehme jemanden mit der die Autos kennt...:tongue:

Moin!

Herzlich Willkommen im Forum!

 

Es spielen viele andere Faktoren eine Rolle, Rostzustand, extras usw...

 

Hier mal einige andere Threads zu der Frage 900er Kauf...

Checkliste für 900-Kauf

Wie viel ist dieses Fahrzeug wert?!

Kaufberatung Teil III ('93er CC Turbo 16)

Preisfrage für 900 ´86

 

 

 

Ich habe meinen mit 310tkm gekauft... rechne damit das du in den ersten Monaten nochmal ein bischen hinblättern kannst, um den Wartungsstau anzugehen...

 

mit der Checklisten von saab-team.de,

der Kaufberatung aus dem gelben Forum

und einer eigenen zusammengestellten Checkliste bewaffnet hab ich mir meinen Wagen angeschaut.

 

 

Gruß Katte

  • Autor
@katte: vielen Dank für deine super hilfreichen Infos!!! :smile:

bitte...

aber die Anmerkung von Farbenstern ist auf jedenfall zu überdenken!!!

 

:biggrin:

...

Oder nehme jemanden mit der die Autos kennt...:tongue:

  • Autor

@Katte: ist immer ein Lotto, werde wohl leider keinen Mechaniker finden, der mit mir das Auto besichtigen wird.

 

Hier noch einige Fotos

untitled.jpg.9235d31f54fb85e123fe134857ea3b81.jpg

untitled1.jpg.3776def67786f7ef49008f0807facb21.jpg

untitled2.jpg.d83361b488a760d50b986593ef56e8fe.jpg

untitled3.jpg.1ce64024960c40b92388d44bfe963035.jpg

Es gibt noch einen ...

 

Nichts ist so teuer wie der Versuch zu sparen...

 

Schaue mal ins Werkstatt Verzeichniss rund um Koeln / Bonn / Düsseldorf wäre HFT zu empfehlen...

  • Autor
@farbenstern: du verstehst mich falsch...ich will nicht sparen!!! :eek:
... Standort? ... Einen Steili 16s guckt sich hier doch jeder gerne an :smile:
... Standort? ... Einen Steili 16s guckt sich hier doch jeder gerne an :smile:

 

eben.. es muss ja kein Mechaniker sein, sondern jemand der sich damit auskennt.. da gibt es ja hier einige...

Hier noch einige Fotos

 

... Standort? ... Einen Steili 16s guckt sich hier doch jeder gerne an :smile:

 

schweiz vielleicht ?:biggrin:

... nun lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen :cool:

 

Guckst du hier: http://www.saab-cars.de/vbmembermap.php

 

und schreibst den Leuts 'ne pn :smile:

Was soll das Auto denn kosten.Dann kann man eher sagen ob dann manche Defekte gleichgültig sind und dem Preis angemesssen.
  • Autor
CHF 4'000.00, also ca. 2'500.00 EURO

Hi,

Deine Aussagen sind für mich noch etwas dürftig, um etwas mehr über dieses Auto zu sagen.

 

Laut Bild kommt das Auto aus der Schweiz, wo es meines Wissens einen strengeren TÜV gibt als bei uns in D.

 

Auf der anderen Seite kaufst Du eben einen 23 Jahre alten Wagen.

 

Wichtig ist, dass Du Dir über Nachweise oder intensive Recherche direkt am Fahrzeug (Bühne verfügbar ?) ein Bild von dem Wagen machst.

 

Undichtigkeiten am Motor sind bei 200 TKM und dem Alter das kleinere Problem.

 

- Neben dem Ölstand auch Getriebeölstand prüfen, ob die eingefüllte Menge stimmt.

- Bei der Probefahrt auf Klackern, Klopfen achten, auch enge Kehren fahren und versuchen, Geräusche auszumachen. Fahrwerksgummis, Antriebswellenköpfe, Traggelenke u.s.w. könnten tauschwürdig sein.

- Natürlich auf Qualm achten, wie Du selbst sagst.

- Motor im kalten Zustand starten, sofort auf 3000 U/min gehen und 20 Sek. lang laufen lassen, Motor abschalten und Wasserbehälter öffnen. Ist Druck auf dem System, ist wahrscheinlich die Kopfdichtung hin.

- Scheckheft ?

- Teppiche auf Feuchtigkeit hin untersuchen

- Dann nach Rostherden suchen etc.

 

 

Das ganze Kapitel halt.

 

500 € Investition halte ich für ein Gerücht und wirklich für Glückssache. 2000 € sind eher realistisch.

 

Der Preis ist mit 2.500 € für so ein Schätzchen okay.

Wenn der Wagen i.o. ist dann sind schon 2500 realistisch ,in Deutschland bekommt man jedenfalls keinen Wagen solchen Typs für weniger wo alles in Ordnung ist.
Nichts ist so teuer wie der Versuch zu sparen...
da spricht des Einzelhändlers Seele....

 

Nichts ist so teuer wie der Versuch zu sparen...

 

 

Es gibt Leute, denen wird bei ATU das Fell über die Ohren gezogen und fahren aber trotzdem wieder hin.

 

Von Lernkurve kann da keine Rede sein. :confused:

Wer hat gesagt, dass man ATU spart?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.