Veröffentlicht Dezember 12, 200717 j Hallo Saab-Freunde, ich habe mir einen Saab 90, Bj. 86, zugelegt und will mich hier über einige allgemeine und spezielle Fragen informieren. Da ich weiß, daß die Profis hier bei allen (für sie "dummen" oder "langweiligen") Fragen "Suchfunktion benutzen" schrei(b)en, bemühte ich mich, selbiges zu tun. Leider bekomme ich keinen gezielten Filter hin, d.h. es kommen gleich immer die ganzen Beiträge zu 99, 90, 900. Ich will aber nur die speziell zu 90. Wie geht das? Wer kann/will mir helfen? Danke
Dezember 12, 200717 j Wie geht das? Gar nicht! Stell halt Deine Fragen und überlies die"dummen" Antworten.
Dezember 12, 200717 j Autor @hft: Danke! Also gut: Was z.B. die Frage Nachrüstung G-Kat angeht, gehen die Infos von "geht nicht" über "geht, aber lohnt sich nicht" und "geht, aber schadet" bis "geht ohne weiteres, macht auch Sinn". Gehts nun oder nicht und wenn ja, machts Sinn oder schadet es dem Motor? Sollte man den 90 generell erst mal komplett durchchecken lassen oder wäre das auch unverhältnismäßig? Wenn ja, welche Werkstatt im Ruhrgebiet wäre hier speziell für den 90 zu empfehlen? Bin selbst kein Schrauber, möchte das Fahrzeug aber gelegentlich mit meiner Familie hobbymäßig an Wochenenden und für Youngtimer-Ausfahrten nutzen...
Dezember 13, 200717 j @Kat, finanziell lohnt das sich nicht, im Hinblick auf die kommenden "Umweltzonen" die einzige Möglichkeit dann noch in der Stadt fahren zu dürfen. Wenn das nicht notwendig ist und du evtl sogar mit Saison Kennzeichen fahren willst würde ich keinen Kat nachrüsten.....Du bekommst ja eh nur Euro1. Komplett Check zur "Bestandsaufnahme" ist sicher nicht verkehrt. Dann sinkt die Gefahr das du bei einem Wochenendausflug von "Kleinigkeiten" überrascht wirst. Was die Empfehlung einer Werkstatt betrifft, kennst du ja bestimmt schon die Hilfeliste. Ansonsten ist im Falle des 90er sicher kein Weg nach Skt. Augustin zu weit (von der Margarethenhöhe sind es etwas mehr als 80km ). Recht aktuelles zum 90er findest du in einigen Beiträgen von aero84, z.B. hier. Gruß Tobi P.S. wo "wohnt" denn der 90er? Falls man sich mal auf der Strasse trifft
Dezember 13, 200717 j Du hast Glück, denn eine wirklich gute Werkstatt liegt direkt "vor der Tür": Burgfried Marchi, GE, Tel. 0209/1779444 kennt sich Bestens mit den alten Modellen aus. Grüsse aus Essen Claus
Dezember 13, 200717 j Du hast Glück, denn eine wirklich gute Werkstatt liegt direkt "vor der Tür": Burgfried Marchi, GE, Tel. 0209/1779444 kennt sich Bestens mit den alten Modellen aus. *unterschreib*
Dezember 15, 200717 j Autor @Kat, finanziell lohnt das sich nicht, im Hinblick auf die kommenden "Umweltzonen" die einzige Möglichkeit dann noch in der Stadt fahren zu dürfen. Wenn das nicht notwendig ist und du evtl sogar mit Saison Kennzeichen fahren willst würde ich keinen Kat nachrüsten.....Du bekommst ja eh nur Euro1. P.S. wo "wohnt" denn der 90er? Falls man sich mal auf der Strasse trifft Hi Tobi! Der 90er wohnt in Bottrop. Geht eigentlich auch so was ähnliches wie 07er Kennzeichen bzw. gibt es auch für über 20 Jahre alte Autos Sonder-Kennzeichen? Und wenn ja, macht das Sinn? Gruß Tom
Dezember 15, 200717 j 07er Nummer ging mal. Allerdings ist es nicht so leicht eins der begehrten Schilder zu bekommen. Glück wer schon eins hatte bevor die große Diskussion darum begonnen hat. Mehr dazu hier: 07er Thread Ein spezielles Kennzeichen für Autos mit mehr als 20 Jahren auf dem Buckel gibt es nicht. Da muss doch bei deinem noch 9 Jahre warten.
Dezember 15, 200717 j Ja, das stimmt. Da war mal was mit 20 Jahren. Allerdings liegt das vor meinen, zugegeben kurzen, Autofahrerleben und ich kann dir darüber nicht viel sagen.
Dezember 15, 200717 j Hi Tobi! Der 90er wohnt in Bottrop. Geht eigentlich auch so was ähnliches wie 07er Kennzeichen bzw. gibt es auch für über 20 Jahre alte Autos Sonder-Kennzeichen? Und wenn ja, macht das Sinn? Gruß Tom Is nich wahr...........wo denn in Bottrop??? Kann ja gar nicht sein....DEN würde ich doch kennen *lach*
Dezember 17, 200717 j Autor ...der gute steht in BOT-Kirchhellen, ist aber noch nicht wieder angemeldet...
Dezember 17, 200717 j ...der gute steht in BOT-Kirchhellen, ist aber noch nicht wieder angemeldet... Ach in Kirchhellen........ich dachte in Bottrop.........*duckundweg*
Dezember 17, 200717 j @ wallander: cooles Auto! Sag mal, Du hast nicht zufällig ne rechte Türpappe zuviel?
Dezember 17, 200717 j Autor Schön wärs. Ich hab leider noch gar nix. Vorgestern habe ich den Wagen erst übernommen und gestern habe ich ihn das erste Mal gründlich inspiziert. Im Kofferraum unter der Abdeckung stand das Wasser direkt hinter der Rückbank mehrere cm hoch (soweit nicht gefroren). Ist jetzt aber trockengelegt und untergestellt. Der Motor läuft m.E. ziemlich rund und er ist gestern und heute morgen trotz des Frostes anstandslos angesprungen.
Dezember 17, 200717 j Hmm. Meiner läuft überhaupt nicht rund und rennt trotzdem wie Hölle, wenn es sein muß. Ich hoffe nur, er hat letztes Wochenende nix abgekriegt, als der eine Wasserschlauch versagte. Sonne kaputte Kopfdichtung oder nen gerissenen Kopp wäre doch recht unangenehm. Naja, was solls, immerhin hat mich die Kiste jetzt über 11.000km rumgefahren und das war die erste ernstzunehmende Panne, ich will mich ja nicht beklagen.
Dezember 19, 200717 j Hej Wallander, wo in Bottrop, bin auch "Bottroper" zwar ohne 90er, aber mit einem 96er und einem 9.5er. Robert
Dezember 19, 200717 j Autor Hallo Robert, mein "Neuerwerb" steht in BOT-Kirchhellen und wird am Fr mit Kz. BOT-TT 86 auf mich umgemeldet. Vielleicht sieht man sich ja mal. Fahre sonst geschäftlich und privat als "Alltagsfahrzeug" auch 9-5, Kz. E-TT 92. Laß´ uns bei Gelegenheit mal "daten". Gruß Tom
Dezember 22, 200717 j Hej Wallander, mein Alltagssaab hat BOT RG 80,bin an normalen Tagen in Bottrop am Eigener Markt Robert
Dezember 22, 200717 j @wallander: vielleicht sehen wir uns ja mal - ich wohne in Essen (Grenze Bottrop). So viele 90-er dürfte es in BOT nicht geben. Claus P.S.: Schon mal bei Marchi gewesen ?
Dezember 22, 200717 j Dann nehmen wir noch den ssason dazu und schon haben wir genug Leute für ein YS3B-Treffen. ;-)
Dezember 22, 200717 j Autor Von mir aus gern. 2 fehlen noch für einen Verein: SaabYS3B-Club Essen/Bottrop... @ Claus B.: Nein, hab ihn ja grad erst eine Woche. Aber wenn die nächste Inspektion fällig ist, spätestens im April, will ich gern mal dahin...
Dezember 22, 200717 j Dann nehmen wir noch den ssason dazu und schon haben wir genug Leute für ein YS3B-Treffen. ;-) Wir treffen uns also bei meinen Eltern in der Garage......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.