Februar 2, 200817 j Hallo! Oh wirklich? Man braucht theoretisch den Bleizusatz nur bei sportlicher Fahrweise über 3000 UpM???? Dann würde ich das auch "umsonst" reinkippen. Ich schließe daraus, dass die Sache mit dem Bleizusatz nicht so kritisch ist und wenn der Vorbesitzer es mal vergessen hat, auch kein größeres Problem für den Motor darstellt. Der Vorbesitzer hat es nach der eigenen Beschreibung mit dem Zusatz nicht so genau genommen, d.h. er benutzte es nicht bei jeder Tankfüllung! Gruß Jevo
Februar 3, 200817 j Hallo Jevo ! Das ist zumindest mein Informationsstand ( auch wenn hft vehement einen anderen Standpunkt vertritt , aber wie gesagt , ihm gehts vermutlich eher um Turbos , die dann ja auch ganz anders bewegt werden ... ) . Ich fahre jetzt meinen ´83er Winter-99 seit etwa 40 tkm gänzlich ohne Bleiersatz ( Motor und Zylinderkopf sind sowieso nicht mehr die Besten , also riskiere ich damit praktisch nichts ) . Im Frühjahr werde ich einmal das Ventilspiel messen . Ein Bekannter hat mir überhaupt gesagt , dass es bei Aluköpfen grundsätzlich nicht nötig sein soll , das Additiv zu verwenden , da das Problem mit den Ventilsitzen Microverschweissungen zwischen Ventilsitz und -teller sein sollen . Und das sollte zwischen Alu und Stahl nicht passieren . Aber wie gesagt , das hat man mir nur erzählt , ob da was dran ist , kann ich nicht sagen .
Februar 3, 200817 j Ein Bekannter hat mir überhaupt gesagt , dass es bei Aluköpfen grundsätzlich nicht nötig sein soll , das Additiv zu verwenden , da das Problem mit den Ventilsitzen Microverschweissungen zwischen Ventilsitz und -teller sein sollen . Und das sollte zwischen Alu und Stahl nicht passieren . Aber wie gesagt , das hat man mir nur erzählt , ob da was dran ist , kann ich nicht sagen . Ventilsitze sind aber doch eh nicht aus Alu, die werden doch extra eingesetzt und dann entsprechend nach bearbeitet/geschliffen.
Februar 4, 200817 j Hallo! Lese gerade diesen Fred und erinnere mich, hier vor einiger Zeit diese Frage nach Verträglichkeit von bleifreiem Sprit gestellt zu haben. Habe meinen 84er 8V nix Turbo nix Kat vor 4 Jahren mit 114 000 km vom Erstbesitzer gekauft, der nie irgend einen Zusatz beigegeben hat. Er hat die Jahre über 95 Bleifrei getankt.Hab den Kopf und Ventile daraufhin in der Werkstatt anschauen lassen ( Paranoia ) und siehe da - Ventilspiel und Sitze in Ordnung. Gebe aber seither trotzdem ein Schluckerl Bleiersatz in den Tank, beruhigt mein Gewissen..Ist vielleicht sinnlos, aber die Kosten sind ja gering. Ist sicher nicht aussagekräftig, nur meine persönliche Erfahrung halt Gruß aus Wien Moritz
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.