April 16, 200817 j Hier dann mal ein paar links zu bunten Bildern mit englischem Text. http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=61499 http://www.saabservices.com/9-5%20AC.htm Fehlercodes http://www.saabservices.com/9-5%20ACC%20codes.htm Saab Fix für gebrochene Welle http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=10190 da gibts auch noch bilder http://infocog.wordpress.com/ http://home.jtan.com/~joe/saab/
April 25, 200817 j so liebe leutz, einen hab ich noch. dann is aber echt schluss ! ich verwende das fax mit vielen dank an den lagermenschen, der mir zur verdeutlichung der teile dieses bild schickte. liebe admins, wenn das nicht rechtens sein sollte: bitte verwerfen. schönen abend noch nils
Mai 1, 200817 j ich verwende das fax mit vielen dank an den lagermenschen, der mir zur verdeutlichung der teile dieses bild schickte. Hi Nils, leider funktioniert die hochgeladene Datei (nicht) mehr. Kannst Du sie mir bitte nochmals per imageshack o.ä. hochladen ? Vielen Dank und einen schönen Feiertag ! Michael
Mai 2, 200817 j tachchen saab_owl, tut mir leid hab keine idee wie imageshack funktioniert. schicke dir die datei per e-mail. bei mir eben ging die datei noch. wer weiss was da ist. grüsse nils
Mai 3, 200817 j Hallo Nils, jetzt funktioniert die Datei wieder. War wohl durch die Forumsumstellung temporär nicht verfügbar. Vielen Dank und schönes WE ! Michael
Mai 12, 201312 j Tscha Leutz, die wilde 13 hatte mich gestern auch erwischt. Forum sei Dank, ist jetzt alles wieder gut. Einfach die Achse vom Stellmotor etwas reingeklöppelt und gut ist. Scheints ne Sollbruchstelle, um der Werkstatt Leerlauf zu füllen... Da Lacht der Joffi wieder :)
Februar 7, 20187 j Jetzt gehöre ich auch zu den Klimaautomatik-Geschädigten...bislang musste ich nur die Umluftklappe mal von Hand schließen, sonst war alles bestens. Heute mittag sagt meine Frau, das Gebläse wäre “tot“, morgens war alles noch ok. Habe mir das nun angesehen, und das Gebläse ging auf Anhieb einwandfrei. Allerdings musste ich feststellen, dass sich die Luftverteilung nicht mehr verstellen lässt, sondern nur noch aus den Düsen im Armaturenbrett bläst, nicht aber auf die Scheibe oder in den Fußraum, obwohl im Display so dargestellt. Kalibrieren der ACC ergibt schlicht und einfach eine “0“. Daraus würde ich folgern: Irgendein Hebel ist gebrochen oder eine Welle aus dem Ritzel gerutscht. Korrekt? Weiters rechne ich damit, demnächst die Kohlen des Gebläsemotors tauschen zu müssen. Was sagen diejenigen, die diesen Spaß schon hinter sich haben? Zu diesem Thema findet sich eine solche Fülle an Information im Forum, dass ich schon fast wieder einen Overload habe
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.