Veröffentlicht Dezember 21, 200717 j Hallo Super cooles Forum hier! Echt tolle Arbeit! Bin neulich beim Googeln hierhergeraten und dachte mir, bei so viel Know-How hat sicher jedman einen Tipp für mich; besten Dank schon mal. Also, es geht um folgendes: Ich habe auf autoscout24 einen getunten Saab 9-5 LPT gesehen, bei welchem jedoch bei rund 160'000 km der Turbo und der gesamte Motorblock ausgetauscht wurde. Seht euch das Auto doch mal unter folgendem Link an: http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=4772819&qs=from%3dDefault%26yearfrom%3d1998%26yearto%3d2008%26cur%3dCHF%26pricefrom%3d3000%26priceto%3d7500%26gear%3d86%26zipcountry%3dCH%26zip%3d8750%26radius%3d50%26total%3d336&page=14&row=9 Eigentlich find ich das Auto absolut cool. Aber es iritiert mich schon etwas, dass der gesamte Motorblock ausgewechselt werden musste. Ist das nicht ein grosses Risiko diesen Wagen zu kaufen? Ich meine, es könnt ja auf ein Problemauto hinweisen; und ich hab keine Lust in ein paar tausend Kilometer stehen zu bleiben und für viel Geld den Motor wieder ersetzen zu müssen! Mir ist ausserdem aufgefallen, dass der Anbieter den Wagen schon vor über einem halben Jahr zu verkaufen versuchte und anscheinend immer noch niemand gefunden hat... seltsam bei diesem Auto..!? Was meint ihr dazu? Herzliche Grüsse Chris
Dezember 21, 200717 j Saab 9-5 Hirsch hallo zusammen! @ Chris-J! Also, so wie es aussieht, hat der Verkäufer eh was mit der Firma Hirsch zu tun, denn der Wagen steht in St. Gallen und dort ist der Stammsitz von Firma Hirsch. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.... Mit einem neuen Motor kannst du schon mal gar nichts falsch machen. Ist das Beste, was dir bei einem Saab passieren kann. Leider sind hier Motorschäden bei falscher Wartung und Pflege nicht unbedingt selten. Ein neuer Motor bewart dich übrigens vor der bekanntem Ölschlammproblematik und erspart dir die Demontage und Kontrolle der Ölwann und des Siebes vor dem Kauf. Außerdem ist Hirsch ein doch sehr seriöser Tuner (Werkstuner von Saab). Was mich nur stutzig macht, ist der doch geringe Preis..... 7500CHF sind doch nur schlappe 4500 EURO. Gut, es ist kein Kombi und dann auch noch ein 9-5 der aller ersten Baureihe, aber ich finde es doch recht günstig. Würde da auf jeden Fall genau nach der Historie des Wagens fragen.
Dezember 21, 200717 j Autor Hallo zusammen Besten Dank für deinen Beitrag, Stefan! Nun ja, ich hatte mal ein Motorrad mit neuem Kolben. 4000km nach dem Kauf hatte ich bereits wieder einen Motorschaden... Dass mir das nicht noch einmal passiert! Was kostet denn so ein Wechsel des Motors & Turbo bei einem Saab? Ich werd mir den Wagen eh mal anschauen und dann hier posten was dabei rausgekommen ist. Seviceheft etc. Nun, das mit der Hirsch in St.Gallen und dem Verkäufer ebenfalls in St.Gallen könnte auch Zufall sein. Auf der Hirsch Website ist dieser 9-5 nicht aufgeführt. Was den Preis betrifft; er hat immerhin schon über 160'000km runter. Was glaubst du, bei einigermassen sachgemässer Behandlung, hält mir so ein Motor weitere 160'000km? Was mich wundert, ist, dass wie erwähnt das Auto bereits im April ausgeschrieben worden ist. Solch ein Auto ist doch sicher heiss begehrt; oder irre ich mich da? Ich frage nur, da es ja möglich wäre dass ich selbst irgendwann das Auto weiterverkaufen möchte. Viele Grüsse Chris
Dezember 21, 200717 j Autor Saab 9-5 Hirsch Hallo nochmal Hab mich soeben bei der Hirsch Garage über diesen Wagen erkundigt. Der stellvertretende Werkstattchef hat mir gesagt, dass bei diesem Wagen nicht der gesamte Motorblock ausgetauscht wurde, sondern lediglich der Zylinderkopf. Ändert das etwas an deiner Aussage von vorhin, Stefan? Das Tuning wurde bei der Hirsch vorgenommen; das Motortuning jedoch anderswo. Viele Grüsse Chris
Dezember 21, 200717 j Saab 9-5 Hallo zusammen! Also, wichtig ist, das du bei einem Saab auf jeden Fall alle 8000 - 10000Tkm Ölwechsel machts und dann bitte nur vollsynthetisches Öl, sonst kann es zu der von mir erwähnten Ölschlammbildung kommen schlimmste Folge Motorschaden. Ich selber habe einen 9-5 2.3t (LPT) Bj 2000 der von 170PS auf 230PS Leistungsgesteigert ist. Der Wagen hat jetzt 216tkm runter und bei 200Tkm einen neuen Turbolader und neue Steuerketten verbaut bekommen Ölschlammprüfung war ohne Befund, alles sauber. Ein Turbolader würde ich sagen hält bei Saab so um die 100-150Tkm. Auch sollte man zwischen 150- und 200Tkm die Steuerketten wechseln lassen. Sind eben alles Sachen, die man bei der Laufleistung einplanen muss. Aber das wurde ja bei diesem 9-5 schon alles erledigt. Wenn das alles so stimmt und ordentlich gemacht wurde, kannst jetzt erst mal entspannte 100-150tkm fahren bis du wieder an die Ölschlammporblematik, den Turbo oder neue Ketten denken musst. Du darfst aber nict vergessen, das der Rest des Wagens eben schon 160Tklm runter hat und sowas wie die Kupplung, Bremsen, Stoßdämpfer, Getriebe, Auspuff usw. usw. auch jederzeit schlapp machen können. Aber da steckt man nicht drin. Wenn denn alles so stimmt wie es in der Anzeige steht, solltest du mit dem Wagen erst mal lange Zeit Ruhe haben und unbeschwert fahren können. EDIT: Zu deinem zweiten Beitrag: Ja, das ändert so einiges!!!!! Wenn nur die Köpfe neu sind, dann musst du vor dem Kauf auf jeden Fall die Ölwanne demontieren lassen und den Motor auf Ölschlamm prüfen!!!!!! Was für eine Leistungssteigerung hat er den Verbaut. Ist die von Hirsch, nur wurde sie da nicht verbaut oder sie vielleicht von BSR, Nordic oder Speedparts...??? So wie ich das sehe haben wir hier eine "Bastelkiste" an der für den Verkauf noch einiges "zusammenrepariert" wurde. Mit ruhigem Gewissen würde ich den nicht kaufen...Bei dieser Konstelation kann es dir durchaus passieren, das du nach 10Tkm wieder mit Motorschaden liegen bleibst. Diesen 9-5 würd ich mir auf jeden Fall sehr, sehr genau anschauen und mich erkundiegn wer oder welche Werkstatt die Reparaturen durchgeführt hat.
Dezember 21, 200717 j Also, so wie es aussieht, hat der Verkäufer eh was mit der Firma Hirsch zu tun, denn der Wagen steht in St. Gallen und dort ist der Stammsitz von Firma Hirsch. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.... DAS wird absoluter Zufall sein. Ich habe ja den schweizer Markt ziemlich genau im Auge (da wir unseren Aero erst vorgestern bekommen haben) - ich denke, dass hier mindestens mal 20-30% aller Saabs von Hirsch veredelt wurden. Die werden nicht alle dort arbeiten. ;-) Und der Preis ist i.O.. Fuer schweizer Verhaeltnisse ist der Wagen eigentlich laengst viel zu viel gelaufen (genau wie unser Aero mit 123'000km). Die schweizer Autos haben i.d.R. bei gleichem Alter deutlich weniger km runter. Was mich wundert, ist, dass wie erwähnt das Auto bereits im April ausgeschrieben worden ist. Solch ein Auto ist doch sicher heiss begehrt; oder irre ich mich da? DA taeuscht du dich. Limo? 9-5? Viel km? Sonderpneu (18" sind halt etwas teuerer) Quasi unverkaeuflich. Den musst du entweder fahren, bis er auseinanderfaellt (und ja: ich glaube schon, dass er bei sehr guter Pflege und Behandlung nochmal 160'000 laufen kann - natuerlich mit einigen Invenstitionen). In zwei, drei Jahren mit 250'000km weiterverkaufen wird hoechstens fuer 1'000CHF in den Export was.... Gruss, Martin
Dezember 21, 200717 j Also, so wie es aussieht, hat der Verkäufer eh was mit der Firma Hirsch zu tun, denn der Wagen steht in St. Gallen und dort ist der Stammsitz von Firma Hirsch. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.... Hehe, komm mal nach St.Gallen schauen, wenn alle Fahrer der hier rumkurvenden Saabs bei Hirsch arbeiten würden, wär das ne riesen Bude
Dezember 21, 200717 j Autor Saab 9-5 Hirsch Hallo zusammen Besten Dank für eure Antworten! Was kostet denn das ungefähr, Ölwanne demontieren und Motor auf Ölschlamm prüfen?? Was ist, wenn dann tatsächlich Ölschlamm vorhanden ist; ist es dann schon zu spät und der Motor hat Schaden genommen oder kann man's dann noch richten? Nun ja, der Turbo ist immerhin neu. Wenn Turbo & Motor 100'000 bis 150'000 km halten, ist das für den Preis sicherlich gerechtfertigt (da ich davon ausgehe den Preis noch etwas runterhandeln zu können). Aber eben, obs dann hält... Sorry, nochmal die Frage; was kostet ein neuer Motor bei einem Saab 9-5 so ungefähr inkl. Zeitaufwand? Ich bin da leider nicht so versiert... Schönen Feierabend Chris-J
Dezember 21, 200717 j Was kostet denn das ungefähr, Ölwanne demontieren und Motor auf Ölschlamm prüfen?? Bei Hirsch(-Ruckstuhl in Kloten) ziemlich genau CHF 470 ohne Oel! Gruss, Martin
Dezember 21, 200717 j Aumatt Garage Reinach: 323.30 CHF für Demontage, "Reinigung" Sieb & Wanne, Montage 123.75 CHF für das Mobile 1 0W40 Gruss aus Basel, Cyrill PS: Aero's und Hirsche die solange nicht verkauft werden, sind hier nichts ungewöhnliches. Meiner stand länger beim Händler, und als Ladenhüter würde ich ihn nicht bezeichnen PPS: Ich würde mir den nicht kaufen wenn Du nicht bereit bist, die Leidenschaft Leiden schaffen zu lassen. Das schaut für mich nicht nach einem Vertreter Hirsch aus Was nicht heissen soll, dass der nicht super in Form sein kann und noch weitere 200'000 Km läuft. Das Risiko wär mir aber zu gross. Edit: Wenn Du diese Veredelungen sowieso machen möchtest, schaut es ein wenig anders aus. Ja dann würde ich mir den genauer anschauen. Den die Kosten dafür sind höher als das Ersetzen von Dämpfer, Federn, Bremsen, ...Ich denke aber dennoch, dass der "ordentlich" gebraucht wurde ;)
Dezember 24, 200717 j Autor Hallo Nun ja, ist schon schwierig in so einem Fall eine Entscheidung zu treffen. Das Fahrzeug würde auf jeden Fall neu vorgeführt. Im Moment gibt es noch ein Problem, und zwar dass im Leerlauf der Motor abstellt, wenn man nicht etwas Gegengas gibt. Als ob die Standgas zu tief wäre, keine Ahnug. Ausserdem leuchtet immer "Check Enginge" auf. Gibt es da einen Zusammenhang; oder deutet das sogar auf etwas grösseres hin? Anscheinend wird das aber noch kurz repariert. Zylinderkopf und Turbo und Ventile sind ja immerhin neu (inkl. Garantie); was kann denn da noch grosses kommen, frage ich mich!? Frohe Weihnachten! Grüsse Chris-J
Dezember 24, 200717 j Zylinderkopf und Turbo und Ventile sind ja immerhin neu (inkl. Garantie); was kann denn da noch grosses kommen, frage ich mich!? Zylinderkopf und Lader sind eigentlich keine problematischen Teile und erreichen bei gut gewarteten/gefahrenen Exemplaren 250-300tkm Laufleistungen. Für den Rumpfmotor solltest Du ca. 3000 EUR PLUS MONTAGE bereithalten. Was sonst noch kommen kann? Kupplung, Getriebe... und Kleinigkeiten wie Klimakompressor, Ölpumpe, Wasserpumpe, Kühler...
Dezember 24, 200717 j Saab 9-5 aus St. Gallen Hallo zusammen! @ Chris-J Lass die Finger von der Kiste, der ist verheizt.... Würde nie einen Saab kaufen, wo schon bei der Probefahrt die Check Engine Lampe brennt. Klaus hat dir ja schon alles geschrieben, was Sache ist. Die getauschten Teile bei diesem Saab halten eigentlich viel länger (außer der Turbo), darum sag ich ja auch "Heizerkiste". Such dir lieber einen Saab 9-5 der noch nicht verbastelt ist und eine saubere Historie hat und an dem du alle Umbauten dann selber machen kannst. Dann wiest du wenigstens was du hast. Mit dem Wagen machst du dir sicher kein schönes Weihnachtsgeschenk
Dezember 25, 200717 j Zylinderkopf und Lader sind eigentlich keine problematischen Teile und erreichen bei gut gewarteten/gefahrenen Exemplaren 250-300tkm Laufleistungen. Für den Rumpfmotor solltest Du ca. 3000 EUR PLUS MONTAGE bereithalten. Was sonst noch kommen kann? Kupplung, Getriebe... und Kleinigkeiten wie Klimakompressor, Ölpumpe, Wasserpumpe, Kühler... Fröhliche Weihnachten! Mir hat ein Saabzentrum für meinen 900R den Rumpfmotor inkl. aller Teile und Montage für sage und schreibe 7.700€ angeboten. Ich glaub das ist kaum zu überbieten. Ich denke beim 9-5er sind die Preise ähnlich. P.S.: Wer verkauft ein Auto, bei dem bei der Probefahrt die Check Engine Leuchte brennt? Mich würde die Erklärung des Verkäufers interessieren.
Dezember 26, 200717 j Autor Saab 9-5 Hirsch Hallo zusammen Ja ist schon seltsam dieser Wagen. Vermutlich habt ihr recht; da ist das Risiko dass ich nach ein paar tausend Kilometer stehen bleibe wohl doch zu gross. P.S.: Wer verkauft ein Auto, bei dem bei der Probefahrt die Check Engine Leuchte brennt? Mich würde die Erklärung des Verkäufers interessieren. @ U11: Nun, die Probefahrt war etwas kurzfristig angebracht. Der Verkäufer hat mir gesagt, dass er es am nächsten Tag reparieren lässt bei Hirsch. Er meinte, das hange damit zusammen, dass der Motor im Leerlauf abstellt (man muss immer etwas Gegengas geben, vor allem wenn's kalt ist). Ich hatte eigentlich nicht das Gefühl das sei etwas schlimmes. Aber ihr habt schon recht; kürzlich der Zylinder & Turbo etc. gewechselt, und doch leuchtet schon wieder "Check Engine". Das ist schon abnormal. Diesen Wagen mit all den seltsamen Reparaturen und Historie würde ich höchstens für ein paar Hunderter kaufen... ;-) Werde mich wohl nach einem anderen umsehen; wobei ein seriöser Wagen vermutlich nicht ganz die selbe Preisklasse sein wird. Viele Grüsse & Danke für die Infos Chris-J
Dezember 27, 200717 j Das finde ich ne gute Entscheidung! Für 3'000 CHF hätte ich mir den gekauft. Fahren bis er nicht mehr rennt und dann Verwenden als Ersatzteillager...mit schönen Felgen
Dezember 27, 200717 j Hallo Chris. Ich wohne ca 10km entfernt von dem Verkäufer dieses Wagen. Vor gut einem halben Jahr war bei mir der Kauf eines 9-5 aktuell. In meiner engeren Auswahl kamen zwei Wagen desselben Types vor. Der eine von der Firma Hirsch selber und der andere war dieses Inserat. Der Wagen vom Hirsch war Baujahr 2000 km 105 000 für 14'500 SFR mit Tuning auf 210 PS vom HIRSCH selber. Dazu kommt das er nur 1. Vorbesitzer hatte und keine grösseren Reparaturen. Der Wagen aus dem Inserat hatte im August 2007 ca. 140 000 km und kostete glaub ich um die 12 - 13'000 SFR. Wie du ja bemerkst habe ich mich dann für den Wagen von der Hirschgarage entschieden, zumal ich 1 Jahr Garantie habe und der Wagen sicher Unfallfrei ist. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden ausser einer kleineren Rep. des Thermostaates der nicht mehr richtig reagierte, was mich aber nur 150.- SFR kostete. Was mich wundert, dass dieser Wagen auf einmal 20' 000 km mehr hat was ja viellicht noch nachvollziehbar wäre, dann kommt aber der Preis der ja doch enorm geschrumpft ist.
Dezember 28, 200717 j Autor Saab 9-5 Hirsch Hallo zusammen @MaxAir: Ja, das sehe ich auch so. Die Frage ist nur, an wen ich die Ersatzeile dann noch verticken könnte... @Freshman: Das ist ja interessant! Mir ist auch schon aufgefallen dass der selbe Wagen schon seit April 07 bei piazza.ch aufgeführt ist, mit 156'000km und für 11'000 Fr. Ich denke einfach dass bei dieser Historie des Wagens einfach niemand das Risiko eingehen will. Ich wäre das Risiko fast eingegangen, der Wagen ist einfach zu heiss...! Zu Deinem 9-5er von Hirsch kann ich dir nur gratulieren! Den Preis für diesen Wagen inkl. Tuning (und Garantie!) finde ich echt spitze! Leider hat Hirsch im Moment nur Wagen die für mich deutlich zu teuer sind. Vieleicht ändert sich das ja plötzlich...! Grüsse an alle Chris
Dezember 28, 200717 j Hi Chris, den HIER schon gesehen? Oder muss es eine Limo sein? Garantie gibt es keine, glaube ich. Aber Hirsch hat schliesslich einen Ruf zu verlieren und wird dir schon offen sagen, was damit los ist... Gruss, Martin
Dezember 29, 200717 j Autor Hi Martin Danke für den Tip! Nun eigentlich sollte es schon eher eine Limo sein. Das Problem bei diesem Kombi ist, dass er bereits verkauft ist, leider. Wiso der noch aufegführt ist weiss ich nicht, aber als ich letzte Woche mit der Hirsch Garage telefonierte, hat man mit gesagt dass der weg sei. Gruss & schönes Wochenende Chris
Dezember 29, 200717 j Ah! Sorry - das wusste ich nicht. car4you.ch und autoscout24.ch inklusive deren Suchagenten kennst du, denke ich mal? Gruss, Martin
Dezember 29, 200717 j Autor Hallo Martin Ja, die kenn ich! Obwohl ich die Agenten eigentlich nicht nutze; schaue einfach so regelmässig vorbei. Aber besten Dank anyway! Wer weiss, vieleicht bin ich ja doch früher oder später stolzer Eingentümer eines Saab... ;-) Grüsse an alle & einen guten Start ins neue Jahr! Chris
Dezember 30, 200717 j Hey wie wäre es denn mit diesem hier im schönen blau? http://www.car4you.ch/102317886
Dezember 30, 200717 j Autor Hallo zusammen, hallo Freshman Der ist wirklich der Hammer; schöne Farbe, ausreichend PS..! Leider ein Automat, und eigentlich suche ich etwas unter 10tausend... Aber schön ist der allemal... Obwohl ich schwarz für diesen Wagen der absolute Hammer finde. Nun, ich brauche nicht gleich sofort einen, hab noch etwas Zeit mich umzuschauen. Besten Dank & guten Start ins neue Jahr! Grüsse Chris
Dezember 31, 200717 j Kein Problem... Also ich war ja am Anfang dem Automat gegenüber auch sehr skeptisch und konnte mir dass nicht vorstellen. Mein 9-5 denn ich ja letzten August gekauft habe ist ein Automat. Ich muss jetzt aber sagen ich geniesse es sehr denn Automat gewählt zu haben, denn es ist ein wunderbar gediegenes Fahrerlebniss und dass jeden Tag aufs neue. Klar hat er mit dem Automat ein paar PS weniger als geschalten, aber es ist immer noch mehr als ausreichend. Ich war am letzten Freitag zum Spass nach Singen (DE) gefahren um ihn auf der Autobahn mal richtig die Sporen zu geben. Ich sage dir brutal, schnell aufs Gas und schon 220 Sachen und dass in einer angenehmen Fahrkulisse. Ich hab dann auf einmal gemerkt dass ich viellicht mein Tempo drosseln sollte da ich noch mit den Winterpneus unterwegs bin ;-) Auch guten Rutsch!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.