Veröffentlicht Januar 6, 200817 j Hallo zusammen! Wer kann mir bitte sagen, was das hier für eine Teilenummer ist...??? Mein EPC kennt sie nicht, da es nur bis Bj 2000 geht. Soll die Teilenummer von den hintern Federn des Saab 9-5 sein. Ich würd gern wissen, was da für Zusätze stehen, also z.B. nur für Kombi oder nur für Stufenheck, ab Bj XY, Sportfeder usw. usw. 5 234 596 DANKE :smile:
Januar 6, 200817 j Autor Hallo zusammen! @ gghh! DANKE! Jetzt bin ich schlauer @ Tobi! Ja, das sind die Federn aus meinem Kombi. Falsches Bj und falscher Fahrzeugtyp. Das erklärt einiges....:mad::mad: SCH.......!!!!!!!!!!!! Die ganze Arbeit umsonst :mad::mad:
Januar 6, 200817 j Autor Hallo zusammen! @ gghh Frage zur Schadesbegrenzung: Kann ich wenigstens die vorderen Federn beibehalten...???? Hat sich da zwischen den Modellen 98-02 und 02-05 so drastisch was geändert...??? Ich meine, die passen wie A...sch aud Eimer. Optisch waren die neuen Federn wie alten, nur eben küzer. Vorne ca. 15mm hinten allerdings 30mm...das hat mich bei Einbau schon stuzig gemacht....nun hab ich den Salat. Gott sei DANK dauert der Einbau hinten für beide Seiten nur gute 30 Minuten und ist gut alleine zu bewerkstelligen.... Wer weis was...??? DANKE
Januar 6, 200817 j An der Vorderachse hat sich ziemlich viel geändert zum Modellwechsel 02, es gibt da keine Feder die durchgehend für alle Baujahre ist. Es gibt eine Menge für 98/99 dann für 00/01 und 02-05. Was sollte es denn eigentlich werden? Sportfahrwerk?
Januar 6, 200817 j Autor Saab 9-5 Sportfedern Hallo zusammen! @ gghh! Also es sollte eine schöne, dezente, Tieferlegung werden, 10-15mm sollten es sein. Da sind die Saab Sportfedern genau die richtigen. Habe dann diese Federn auf e-Bay gefunden und gekauft...sind nagelneu und haben mich "nur" 70EURO gekostet. Habe sie von der Firma Neobrothers ltd. Diese sagte, das die Federn in alle Saab 9-5 von 98-06 passen sollen... Wegen der Frage zur Schadensbegrenzung: Bei H&R gibt es für alle Saab 9-5 nur zwei Sätze Sprortfedern. Einmal die Teilenummer 29501-01 für den Stufenheck und die 29501-02 für den Kombi, Baujahr und Motor sind hier völlig eagl (!!!) Im EPC gibt es bei der Vorderachse auch keine Unterscheidung zwischen Kombi und Stufenheck, jedenfalls nicht bis Bj. 2001, soweit reicht mein EPC. Die Unterscheidung gibt es nur an der Hinterachse. Die von mir verbauten vordern Sportfedern sehen auch absolut genau so aus wie die originalen, nur eben 10-15mm kürzer, so wie es sein soll. Die hintern sind optisch auch absolut identisch, nur sind die 30mm kürzer also die originalen, warum wissen wir ja jetzt.....:mad: Daher vermute ich jetzt einfach mal, das die vorderen Federn bleiben können und nur die hintern raus müssen... Eure Meinungen...???
Januar 6, 200817 j Wenn die Nachrüsthersteller nur 2 verschiedene anbieten, kannst du ja Glück haben das es hinkommt. Saab hat da einiges mehr im Angebot - siehe Anhängehinterachse.pdfVorderachse.pdf
Januar 7, 200817 j Es gibt zwar unterschiedliche Federn (auch laenderspezifisch), massgeblich ist aber lediglich, dass zwischen Limousine und Kombi nicht die hinteren Federn vertauscht werden. Vorne ist alles gleich. Und wenn ich richtig informiert bin, lassen sich auch die vorderen Federn prae- und post-2002 untereinander austauschen. Bei den Daempfern ist das allerdings nicht der Fall. Da passen die "alten" auch wirklich nur bis 2001.
Januar 7, 200817 j Autor Hallo zusammen! @ Sling! Genau das habe ich auch herausgefunden. Federn vorne passen von 98 bis heute....egal ob Kombi oder Limo. Sind wohl nie wirklich entscheident geändert worden. Das sieht man auch bei allen Zubehörhändlern in den Teilelisten. Aber hinten sind die Federn zumindest zwischen Limo und Kombi unterscheidlich. @ all So, und nun kommt der Hammer. Die Firma aus England schreibt mir eben, das sie nicht glauben können, was ich da schreibe. Sie hätten das sogar schon selber verbaut und dieses Problem nicht gehabt. Wollen mir nicht helfen oder entgegen kommen. Und das von einem Saab Spezialisten. Habe eben e-Bay informiert und bei Pay Pal mein Geld zurück gefordert. Werde berichten, was passiert. So, nun wieter zu meinem Problem Frage: Wer kann mir den genauen Unterschied zwischen den hintern Federn des 9-5 Kombi und der 9-5 Limosine sagen. Sind die Federn von Kombi z.B. verstärkt, also der Stahl dicker, ist sie länger, hat sie mehr Windungen oder, oder, oder.... Vielleicht hat auch jemand ganz, ganz zufälling ein Bild wo beide Federn nebeneinander liegen... Noch mal zu Verständnis....ich habe festgestellt, das die vordern Saab Sportfedern ca. 10-15mm kürzer sind als die Originalen, so soll es auch sein. Die hintern Saab Sportfedern von der 9-5 Limo sind ganze 30mm kürzer als die originalen Saab Federn vom 9-5 Kombi. Also gute 15mm zu viel. Darum die obere Frage!!!
Januar 7, 200817 j Für Kombi un Limo gibt es faktisch unterschiedliche Teilenummern - diesen Unterschied haben sie in der beschreibung nicht gemacht > DAS dürte für Dich sprechen! Mache einen Screenshot (evtl. von Aero270) und schicke ihnen den Beweis, sollten sie darauf nicht reagieren kannst Du damit bei paypal damit immer noch Ansprüche geltend machen ....
Januar 7, 200817 j Wer kann mir den genauen Unterschied zwischen den hintern Federn des 9-5 Kombi und der 9-5 Limosine sagen. Sind die Federn von Kombi z.B. verstärkt, also der Stahl dicker, ist sie länger, hat sie mehr Windungen oder, oder, oder.... Die KOMBI Federn haben eine höhere Vorspannung, die Limo Federn haben eine geringere Vorspannung. Federn mit geringerer Vorspannung und höherer Belastung = tiefer als Federn mit höherer Vorspannung und identischer Belastung.
Januar 7, 200817 j Autor Saab 9-5 Sportfedern Hallo zusammen! @ schewden-troll Mache einen Screenshot (evtl. von Aero270) und schicke ihnen den Beweis, sollten sie darauf nicht reagieren kannst Du damit bei paypal damit immer noch Ansprüche geltend machen .... Das ist schon alles passiert, in der letzten Stunde. Habe ihnen ein Bild geschickt und warte nun auf Antwort. Mal sehen was kommt. Danke für die Infos
Januar 7, 200817 j Hallo Zusammen! Wollte mich mal kurz in das interessante Thema einmischen, da ich auch überlege, meinen Saab dezent mittels Einbau von Sportfedern (nur Federn, kein Dämpfertausch) zu "verflachen"! Frage(n): Reicht der Tausch der Federn (muß ja wohl nur Baujahr und Bauart (Kombi/Limo) beachten) oder muß ich auch die Ausstattungslinie beachten (Arc/Vector), um den gewünschten Effekt (flacher, sportlicher) zu erhalten? -Gehe davon aus, dass die Federn im Arc komfortorientierter sind als im Vector!- Ist es richtig, dass man von Eibach selber keine Federsätze mehr für den Saab kaufen kann und diese Federn (von Eibach) nur noch exklusiv über Hirsch zu beziehen sind??? Gibt es preiswerte, gute Alternativanbieter? Mein Fzg. 2,0er ARC Limo , MJ 2005, EZ 09/2004
Januar 8, 200817 j Hallo zusammen! @ schewden-troll Das ist schon alles passiert, in der letzten Stunde. Habe ihnen ein Bild geschickt und warte nun auf Antwort. Mal sehen was kommt. Danke für die Infos Hab den Fred mal gelesen, angefangen bei dem Felgentausch ... hey Stefan, ich drück dir die Daumen, dass du den Deal rückgängig machen kannst.
Januar 8, 200817 j Hui, das sieht ja echt verboten aus!!! Was wäre denn, wenn du ihn vorne auch so tief legst??? Ist dann bei dem Radstand schon seeehr tief, klar, aber sieht dann auch wieder gut aus...
Januar 8, 200817 j Die Federn könnten z.B. bei voller Beladung anschlagen, bzw. im unglücklichsten Fall auch brechen. Der Verkäufer hat das Produkt falsch beschrieben - das ist wohl unumstritten.
Januar 8, 200817 j Autor Hallo zusammen! @ Hoppi! schweden-troll hat recht, das kann so nicht bleiben. Bin in den letzten zwei Tagen nur das nötigste gefahren, vielleicht 20 Kilometer, der Wagen schleift hinten ohne Beladung schon bei der kleinsten Bodenwelle. Die Federn sind einfach zu weich, das geht gar nicht!!!! Bin mal gespannt, was mir die Firma aus GB schreiben wird wenn sie die Bilder sehen....:confused:
Januar 8, 200817 j Ist es richtig, dass man von Eibach selber keine Federsätze mehr für den Saab kaufen kann und diese Federn (von Eibach) nur noch exklusiv über Hirsch zu beziehen sind??? Das ist eher ein Gerücht - die Eibach Federn kosten ca. 220 EUR für den Kombi und ca. 210 EUR für die Limo (z.B. bei http://fahrwerkebilliger.de/Tieferlegungsfedern/Saab/9-5:::9411_9746_9838.html?XTCsid=b225f4f55e286e7b4cf49bd22dde6559)
Januar 8, 200817 j Autor SAAB 9-5 Sportfedern Hallo zusammen! So, nun ist es amtlich.... Firma Neobrothers stellt sich quer.... Ich soll es e-Bay melden und von Pay Pal das Geld zurückfordern, sie wünschen mir viel Glück. Werde heute auch gleich mal bei meinem Anwalt anrufen und fragen was man da machen kann....ist ja kein "innerdeutsches" Geschäft.... Alles Kacke :mad:
Januar 8, 200817 j @stefan24V Sorry, dachte, die Federn wären nur zu kurz und der Wagen wäre dir zu tief! Wenn er dann noch zu weich ist, ist der Wagen wirklich unfahrbar und sogar echt gefährlich! Was kamen denn für Argumente vom Verkäufer? Kann man da irgendwas mit nem Gutachten oder so machen? Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück!!!!
Januar 8, 200817 j Autor Saab 9-5 Sportfedern Hallo zusammen! @ Hopi Alles nur dumme ausreden.... sie haben mir Bilder eines originalen Saab 9-5 Kombi geschickt (der wohl verschrotte werden soll) und drunter geschrieben, das dieser Saab 9-5 Kombi mit original Fahrwerk, also ohne Sprotfedern hinten auch tiefer ist als forne, das wäre wohl bei allen Saab 9-5 so :confused: ....Ich denke es wird darauf hinaus laufen, das ich erst mal wieder meine originale Federn einbauen muss und mir dann die hintern neu kaufen muss... Ob ich von meinen Geld je etwas wieder sehen werde wag ich leider zu bezweifeln ...So ist ein vermeintliches Schnäppchen mal wieder nach hinten los gegangen .... EDIT: So, das wars...habe zu lange mit dem Einbau gewartet und weder e-Bay noch Pay Pal werden was in der Sache unternehmen...alle Fristen abgelaufen...toll Wurst...Das Jahr fängt ja gut an....Also, bleibt nur noch der Anwalt....
Januar 9, 200817 j Wann hast Du die Federn denn erhalten? Es war ja kein offensichtlicher Mangel den man sofort hätte sehen müssen und das man so was umgehend einbauen muß NUR um zu sehen ob auch alles OK ist ... das kann kein Mensch von Dir verlangen. Ich würde in den ebay Foren mal einen Thread starten. Überschrift: "Paypal Käuferschutz ist nicht die Bohne wert"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.