Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Saab 9-5 Sportfedern

 

Hallo zusammen!

 

@ schweden-troll!

 

Tja, mal sehen ob das was bringt...??? Kenn mich in der e-Bay-Foren Welt nicht so aus....

 

Pay Pal hat halt eine Frist von 45 Tagen nach Senden der Zahlung in der man seinen Einspruch geltend machen muss. Da bin ich drüber. Ebenso bei e-Bay, dort sind es zwar 60 Tage, aber auch diese Frist habe ich um eine Woche verpasst.

 

Beide haben mir geraten mich an meinen Anwalt zu wenden. Nur ob ich das wirklich machen werde...??? Immerhin geht es hier nur um Ware im Wert von 40 Pfund + 40 Pfund Versand. In EURO also ca. 120EURO und 50% der Ware will ich ja behalten. Wären es also "nur" 60EURO gesamt, Warenwert sogar nur 30EURO und dazu kommt noch, das der Verkäufer in England sitzt.....

Werde das wohl "mal wieder" unter dem Thema Lehrgeld abhacken müssen :frown::frown::frown:

Moin

 

Kannst ja versuchen, die falschen Federn bei ebay wieder zu verkaufen... für irgendein Hersteller / Fahrzeug müssten die doch passen, oder??? dann kriegst du wenigstens einen Teil der Kosten wieder! Für 60 Euro würde ich mir auch keinen Anwalt holen, zumal das mit Ausland auch immer blöd geht...

  • Mitglied

Werde das wohl "mal wieder" unter dem Thema Lehrgeld abhacken müssen :frown::frown::frown:

 

besser ist das

( und das nächste mal, kaufst du da, wo du ein rückgaberecht hast -- billig kann eben auch teuer sein )

 

nur mut :smile:

Mit der richtigen Beschreibung (Sportfahrgestell für Limo MJ02-05) solltest Du die Federn kostenneutral weitergeben können ... denke ich mal so ...

 

Somit bleibt Dir nur der Schaden des Umbaus und den hättest Du mit hoher Wahrscheinlichkeit eh nicht ersetzt bekommen ...

  • Autor

Saab 9-5 Sportfedern

 

Hallo zusammen!

 

@ Norbert!

 

Ja, da hast du wohl recht....

 

@ schweden-troll!

 

Ein und Ausbau mach ich eh selber und hinten ist das ja nur ein "hinkucken". Rad ab und 5 Schrauben lösen und du hast das Federbein in der Hand.

 

Wenn die Federn heute abend auf der Werkbank liegen werd ich mal Bilder machen und die Teile bei e-Bay reinstellen. Mal sehen ob ich da was für bekomme...??? Und wenn es nur 10 EURO sind....mit anfangen kann ich eh nichts....

so mal eben zur sache, @stefan: vielleicht solltest du drüber nachdenken, ein wenig zu sparen und dir gleich was gescheites holen. Die Kombo Bilstein mit Eibach Federn sollte um die 500 Euro kosten (weiß nicht mehr was ich bezahlt habe), und nachdem du offensichtlich in der Lage bist selber einzubauen "sparst" du sogar noch die Einbaukosten.

 

Habe ebendiese Teil über meinen Saab Händler geordert und zwar ausdrücklich als NICHT Hirsch oder Saab Teile, und schon war es bezahlbar. Hätte ich komplett auf'm freien markt gekauft ginge es wohl noch ein bischen billiger.

 

Ist sehr empfehlenswert, allerdings hängt auch hier der wagen "optisch" hinten ein wenig tiefer, aber wirklich nur minimal und es ist die Optik die einen narrt. Fahrtechnisch ein Traum - vom Wackelesel zum Sportpanzer. (das Original Aero SportFW is damit nicht zu vergleichen)

 

Gruß Matze

Die Kombination Bilstein-Daempfer / Eibach-Federn ist sehr empfehlenswert, aber nicht fuer EUR 500 zu haben. Eher so um die EUR 700. Man sollte sich aber darueber im Klaren sein, dass der Wagen dadurch deutlich niedriger liegt als mit dem Aero-Fahrwerk. Ausserdem sind selbst die B6 (von B8 ganz zu schweigen) wesentlich straffer als die Aero-Daempfer (aber auch besser und haltbarer).

 

@schwedenheini: Ich rate von Original-Daempfern in Verbindung mit kuerzeren Federn (wie z.B. Eibach) ab. Da sollte man schon passende, eingekuerzte Daempfer nehmen.

 

@stefan24v: Neobrothers haben in den englischen Foren eigentlich einen recht guten Ruf. Hast Du mit denen irgendwann mal telefoniert? Ich meine, jetzt ist es wohl ohnehin zu spaet, aber so wie sie mir bisher erschienen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie sich telefonisch darauf eingelassen haetten, die Federn wieder zurueckzunehmen (Fracht auf Deine Kosten oder so). Aber gut, die Birne ist eh geschaelt. Stell' die Dinger hier ins Forum oder wieder in die Bucht, und hak' das Kapitel ab.

  • Autor

Saab 9-5 Sportfedern

 

Hallo zusammen!

 

@ Matze_muc!

 

Ich möchte in meinem Saab 9-5 Kombi kein Sportfahrwerk haben, glaub es oder nicht. Er sollte nur 10-20mm tiefer kommen, möglichst mit den original Dämpfern. Ich denke, da sind nagelneue, original Saab Ersatzteile eine verdammt Gute Wahl :wink: ...oder...

 

Gut, das ich die falschen Federn für die Hinterachse bekomme, konnte ich ja nicht ahnen... da hatte ich mal wieder Pech....

 

Ach, und ich habe ja nicht nur "mal eben schnell" die Federn eingebaut :wink: Die Vorderachse habe ich komplett mit Power Flex Buchsen bestückt, es sind neue Spurstangenköpfe verbaut, die Achslenkerendstücke (Kugelgelenke) sind neu und die Stabistützen wurden auch erneuert. An der Hinterachse wollte ich ebenfalls die Power Flex Buchsen verbauen, nur gab es da einen Lieferengpass und der Einbau muss noch warten. Also ich finde, nachdem ich nun Heute Nachmittag auch die richtigen Federn an der Hinterachse verbaut habe, fährt der Wagen pfänomenal :top: :top:

 

Ein tiefes Sportfahrwerk (Koni Gelb mit H&R Federn) bin ich 10 Jahre gefahren und wies, das ich genau das bei unserem Kombi nicht mehr haben möchte.

 

@ sling!

 

Tja, genau diesen Eindruck und diese Erfahrungen habe ich mit Neobrothers eigentlich auch gemacht. Habe dort schon viele neue und auch gebrauchte Teile gekauft. Sowohl für unseren grünen 900ll, das Cabrio und jetzt auch den 9-5, alles immer 1A, schnelle Lieferung, Top Ware und echt moderate Versandkosten.

Warum sie sich gerade jetzt bei mir so quer stellen, keine Ahung...Dort wird wohl auch keine Kundenkartei geführt um mal zu prüfen, was der Kunde schon umgesetzt hat. Ich denke, die wissen auch, das ich alle Fristen, sowohl bei Pay Pal als auch bei e-Bay verpasst habe und viel zu weit weg wohne als wegen 30 EURO einen Aufstand zu machen.

 

Ich hack das Thema ab und werde die Federn gleich mal hier anbieten und morgen auch bei e-Bay einstellen.

Ein tiefes Sportfahrwerk (Koni Gelb mit H&R Federn) bin ich 10 Jahre gefahren und wies, das ich genau das bei unserem Kombi nicht mehr haben möchte.

 

Demwegen stehe ich ja auf Koni gelb und Eibach... :cool:

  • Mitglied
Demwegen stehe ich ja auf Koni gelb und Eibach... :cool:

 

einfach nur drauf stehen :biggrin: bringt aber nix, oder ?:smile::smile:

H & R Federn haben meines Erachtens nach das "Federn" im Produktnamen nicht verdient.

 

Ja kann sein , daß ich eher gegen 700 Euro für die Bilstein / Eibach Kombo ausgegeben habe, es war jedenfalls deutlich billiger als alle "offiziellen" Möglichkeiten.

 

Mein FW ist auch nicht von der Stange, ich hatte ausdrücklich vorne 30mm hinten 20mm Tieferlegung geordert, daher kann man nicht von "deutlich" tiefer reden. Nachteil war und ist, daß man relativ geduldig sein muss bei solchen Extrawürschten, wenn ich mich richtig erinnere hatte es ein halbes Jahr gedauert bis ich endlich alles bekommen habe. (erste Lieferung war 30mm vorne und hinten, Dämpfer hinten hatten 4 monate "wartezeit")

 

Bin wohl etwas Bilstein / Eibach voreingenommen, da ich eben diese Kombination seit 15 Jahren in alle meine Autos verbaue. Hatte auch schon Koni rot, gelb, H&R und was nicht sonst noch allles aber am schluss hieß es dann doch immer wieder: zurück zu altbewährtem.

 

Gruß

 

Matze

 

PS: und niemals von : "Ja aber....." abschrecken lassen, die meisten Verkäufer wissen selbst nicht was alles geht wenn man die jeweiligen Firmen nur nett genug fragt :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.