Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteinander!

 

Da die schwarzen Ledersitze inzwischen das letzte unrestaurierte Fleckchen an meinem 900 Turbo 16 S sind würde ich sie gerne ausbessern lassen.. Sie sind schon ziemlich "faltig" und ein kleiner Riss ist auch schon drin. Ich nehme an, die wurden von den Vorbesitzern selten gepflegt..

 

Kennt jemand einen Experten in Hamburg und den ungefähren Preis, um die Vordersitze zu machen? Oder kann man das auch selbst tun ?

 

Danke!

Hallo miteinander!

 

Da die schwarzen Ledersitze inzwischen das letzte unrestaurierte Fleckchen an meinem 900 Turbo 16 S sind würde ich sie gerne ausbessern lassen.. Sie sind schon ziemlich "faltig" und ein kleiner Riss ist auch schon drin. Ich nehme an, die wurden von den Vorbesitzern selten gepflegt..

 

Kennt jemand einen Experten in Hamburg und den ungefähren Preis, um die Vordersitze zu machen? Oder kann man das auch selbst tun ?

 

Danke!

 

Sattlerei Guido Maack

Stiefmütterchenweg 2

22607 Hamburg

 

oder

 

Auto-Sattlerei Bruhn

Conventstraße 8-10

22089 Hamburg

 

Beide sehr zu empfehlen!

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Sattlerei Holger Merker

 

Osdorfer Landstraße 366

22589 Hamburg

 

Tel.: 81962496

Fax: 81962495

Mit Guido Maack habe ich auch nur sehr angenehme Erfahrungen gemacht.
Mit Guido Maack habe ich auch nur sehr angenehme Erfahrungen gemacht.

 

Maak hat mein Lenkrad neu bezogen und Bruhn meinen Fahrersitz gemacht.

 

Beides war absolut perfekt und zu fairem Preis.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

  • Autor

Die Saab Community toppt wie immer meine Erwartungen. Immer schnelle und 1A+ Antworten hier :) Wünschte ich könnte mehr technisches Wissen beitragen..

 

Wie teuer dürfte denn die Überholung der beiden Sitze kommen? Die werden ja wahrscheinlich nur mit diversen Mitteln wie Flüssigleder behandeln, oder?

... also halt mal stopp mal :eek: Ich dachte, hier sei der Einsatz von Nadel und Faden geplant. Bei Lederaufbereitung / Reinigung / Färbung / Imprägnierung kaufst du dir den Krempel im Lederzentrum (Link schwirrt hier irgendwo rum) und machst das selber - oder spendierst deinem Kind / Neffen / Enkel / Nachbarskind o.ä. ein paar Euro selbst verdientes Taschengeld. :smile::smile:
  • Autor

...aber schafft man damit Sachen wie das?:

 

http://leder-pflege.zett-eins.de/grafik/pages/beispiele_bruch1.jpg

 

Ist nur ein Beispiel, kommt aber ran. Für den Riss muss ich mir aber wohl was anderes überlegen, ist ca. 5 cm lang und das Leder ist echt dünn. Ich dachte insgesamt am max. 300 Euro...

Ja. Mit ein wenig Übung allemal. Frag mal Klaus, der hat Talent und gibt sicher gerne Auskunft. Die "große" Packung vom Lederzentrum kostet etwa 50.- Euro.

 

Riss ist natürlich andere Baustelle. Fragt sich, ob da Flickerei lohnt, oder doch ein Neubezug. Maack macht auch Premium-Arbeit. Für meine No.1 habe ich Sitze nach Körpergröße und Form neu aufpolstern lassen, Sitzheizkissen neu, Lordosekissen (manuell) einbauen, Buffalo-Leder neu (inklusive Rückseite! und Keder in Leder!) ungefähr 500.- Euro (ist schon etwas her)

Ooooch, das ist noch mit relativ kleinem Aufwand gemacht, wenn die richtigen Mittel zur Verfügung stehen. (Bitte Klaus befragen und Tipps holen)

 

Die Ledersitze vom ONO-Projekt sahen vorher zwar nicht schlecht aus, aber nach Klaus' Behandlung hatten sie Jahreswagencharakter. Da geht einiges.

 

Mit einem Riss wäre wohl eine stückweise Reparatur möglich. Aber je nach Geldbeutel würde ich es dann doch komplett machen lassen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.