Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

kann mir jemand sagen, für welches Baujahr dieses Instrumenten Panel passt ? Soll aus einem 900 turbo 16V stammen.

Es scheint da wohl unterschiedliche Schriftsätze zu geben - ich suche ein Panel für ein 1989er FPT Cabrio.

 

Danke !

saab-panel.JPG.73bb1ab28bb8bdceb3f9c5d575c4b374.JPG

  • Autor

Danke - aber das Bild habe ich nur geklaut

;-)

Ja, klar.

 

Aber auch bei den "alten" Versionen gibt es Unterscheide, v.a beim pickup

des Tachos.

Du hast einen 1989er? Für dieses Baujahr dürfte es kein Problem sein, Instrumente inklusive Ladedruck-Anzeige zu bekommen. Schwieriger wird das für FPTs ab MY 92.

 

Und: 20 Euro wären ein echtes Schnäppchen.

  • Autor

Ja, habe ein 89er Turbo mit Tachoeinheit eines 900 i (US-Reimport). Mir wurde ein Tacho angeboten, der genau wie der abgebildete aussieht.

 

Welche Unterschiede gibt es noch bzw. was meinst du mit Pickup - den Anschluss für die Welle ?

Achtung !

 

Das abgebildete Kombiinstrument stammt aus einem Modelljahr bis 1987. Kennzeichen: Öldruck- und Ladekontroll- Birne sind nicht nebeneinander im linken Leuchtencluster sondern verteilt, eine rechts, eine links.

 

Das Instrument ist ohne weiteres NICHT kompatibel mit Instrumenten ab MJ 1988: Andere Belegung der Mehrfachstecker und andere Beschaltung der Kontrolleuchten.

 

Hardy

Achtung !

 

Das abgebildete Kombiinstrument stammt aus einem Modelljahr bis 1987. ist NICHT kompatibel mit Instrumenten ab MJ 1988 Hardy

Endlich sagts einer !

 

Gerd B.

]Endlich sagts einer !.

 

...und Du hattest keine Zeit...oder Dich nicht getraut...?

...und Du hattest keine Zeit...oder Dich nicht getraut...?

Beides lieber Klaus, beides !

 

1. Rentner haben keine Zeit... *g* und

2. bin ich schüchtern... :tongue:

 

Guten Morgen !

 

Gerd

@Grufti: Und was ist mit dem Blümchen ?
Ja, klar.

 

Aber auch bei den "alten" Versionen gibt es Unterscheide, v.a beim pickup

des Tachos.

 

was @klaus uns übermitteln wollte, hat @hardy im Detail erklärt!

 

Achtung !

 

Das abgebildete Kombiinstrument stammt aus einem Modelljahr bis 1987. Kennzeichen: Öldruck- und Ladekontroll- Birne sind nicht nebeneinander im linken Leuchtencluster sondern verteilt, eine rechts, eine links.

 

Das Instrument ist ohne weiteres NICHT kompatibel mit Instrumenten ab MJ 1988: Andere Belegung der Mehrfachstecker und andere Beschaltung der Kontrolleuchten.

 

Hardy

 

Mit diesem Unterschied musste ich mich auch mehrmals Mal auseinandersetzen ... wobei die CA & US - Versionen gegenüber unserer EU-Version noch zusätzliche Funktionen aufwiesen!

Gi.Pi.

Hallo,

 

kann mir jemand sagen, für welches Baujahr dieses Instrumenten Panel passt ? Soll aus einem 900 turbo 16V stammen.

Es scheint da wohl unterschiedliche Schriftsätze zu geben - ich suche ein Panel für ein 1989er FPT Cabrio.

 

Danke !

 

Ich weiß nicht, was Du damit vorhast.

 

Aber eventuell reicht es in Deinem Fall ja, ein einzelnes Instrument aus der Einheit zu tauschen.

 

Falls ja, schau im EPC nach den Einzelinstrumenten und vergleich sie über die Baujahre. Hier hast Du mehr Möglichkeiten als bei dem Austausch der kompletten Einheit, weil manche der Einzel-Instrumente durchaus länger verbaut wurden.

Mit diesem Unterschied musste ich mich auch mehrmals Mal auseinandersetzen ... wobei die CA & US - Versionen gegenüber unserer EU-Version noch zusätzliche Funktionen aufwiesen!

Gi.Pi.

 

Korrekt. Die "zusätzlichen Funktionen" betreffen so typische US-Sachen wie z.B. Tempomat- statt Nebelschlußleuchten-Kontrollleuchte. Die Beschaltung auf dem jeweiligen Instrument ist aber die gleiche, nur die Folie mit den Symbolen ist anders, insofern kann man das noch ganz gut passend machen.

 

Hardy

  • Autor

Danke für die Antworten !

Nachdem es mir nur um den Tacho geht, muss ich mal sehen, ob ich einen passenden finde. Die restlichen Instrumente sind ja bei mir ok, wobei ich den Verdacht habe, dass die auch nicht original (US) sind.

Den Tacho kann man AFAIK unabhängig von den übrigen Instrumenten einzeln tauschen. Aber auch hier gibt es zwei Varianten mit unterschiedlichem Anschluß der Tachowelle (Blechbügel oder Kunststoff-Nase)

 

Hardy

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.