Veröffentlicht Januar 17, 200817 j Eigentlich wollte ich mit der Vorstellung warten bis vernünftige Fotos vom Auto vorhanden sind, aber wer weiss, wann das mal was wird. Dann eben erstmal ohne Fotos. Wie unschwer zu erkennen höre ich auf den schönen Namen "Stephan" und bin seit ca. 2 Wochen stolzer Pilot eines 9-3 II. Meine Autokarriere begann seinerzeit mit einem Suzuki Samurai (natürlich mit Stoffdach) der dann von einem Golf III GT Special (ein Montagsauto, leider) abgelöst wurde. Der direkte Vorgänger des Saab war dann ein Renault Clio 1.6 16V, eigentlich ein sehr nettes Auto, nur leider kam er dann in das gewisse Alter und nach und nach verabschiedeten sich immer mehr Teile und wollten ersetzt werden. Mein Plan war eigentlich, mich nach einem bayrischem 320 umzusehen. Zur gleichen Zeit (Spätsommer 2007) erfüllte sich meine Freundin dann allerdings ihren langgehegten Traum und sie erstand ihren ersten Saab (9-3 I SE). Ich bin das Auto dann hin und wieder mal gefahren und plötzlich erschien es mir unverständlich, warum nicht alle Leute einen Saab fahren. Ich hab also kurzerhand den Freundlichen, über den wir schon den 9-3 I bekommen haben, mit meinen Vorstellungen gebrieft (auch 9-3 I, allerdings mit etwas mehr Leistung), leider war nach langer Suche allerdings kein Auto aufzutreiben, dass meinen Vorstellungen entsprach bzw. welches der Händler mir guten Gewissens anbieten wollte. Bis er dann den 9-3 II reinbekam. Zur Probefahrt eingeladen, ich mich in den Wagen verliebt und ein paar Tage später war er mein. Jeden Tag, wenn ich nun morgens aus dem Haus trete, tritt erstmal ein fettes Grinsen auf mein Gesicht, wenn ich den Saab vor dem Haus stehen sehe. Zum Auto: Ist wie gesagt ein 9-3 II, 129kW, Vector-Ausstattung, schwarz. Der freundliche Händler (dem ich an dieser Stelle noch einmal Danke sagen möchte, hatte beim Kauf beider Autos ein extrem gutes Gefühl und der Service war und ist einsame Spitze. Darf man die Namen hier nennen oder wird das wegen Werbung nicht so gerne gesehen?) sagte mir, der Wagen sei einer der ersten (oder sogar der erste) im Raum Hannover gewesen. War angeblich für den Händler seinerzeit das Showcar für den Launch vom 9-3 II. Hab ihn bisher leider weniger fahren können als gewollt, aber das Auto hat schon sehr viel Spass gemacht. Sportlich und trotzdem komfortabel (insbesondere im direkten Vergleich mit dem Clio). Zu mir: Ich zähle momentan 28 Lenze, arbeite bei einer lokalen Tageszeitung im hippen "Neue Medien"-Bereich, widme meine Freizeit der Lärm-/Musikerzeugung. Das Thema "Saab" ist für mich komplett neu, werde mich also erstmal fleissig auf das Lesen konzentrieren und sicher noch einige Fragen stellen.
Januar 17, 200817 j Herzlich Willkommen und Glueckwunsch zum Verkauf des Samurais und des Clios Gruss, Jensey!
Januar 17, 200817 j Autor Herzlich Willkommen und Glueckwunsch zum Verkauf des Samurais und des Clios Gruss, Jensey! Vielen Dank. Um den Samurai tut es mir manchmal leid. War ein witziges Auto.
Januar 17, 200817 j Zur gleichen Zeit (Spätsommer 2007) erfüllte sich meine Freundin dann allerdings ihren langgehegten Traum und sie erstand ihren ersten Saab (9-3 I SE). Glückwunsch zu Deiner Freundin mit ihrem sehr guten Autogeschmack , herzlich willkommen hier im freundlichen Forum und euch 2 viel Spaß beim "Saaben"! Stefan
Januar 18, 200817 j Autor Nach kurzer Rücksprache mit und Freigabe durch die Rennleitung ein paar Worte des Dankes an Herrn Kellner vom Autozentrum Maussner in Celle. Wie gesagt hatte ich bei beiden Autokäufen das Gefühl in guten Händen zu sein und der gute Mann ist offensichtlich auch schon seit ein paar Jahren im Thema Saab zu Hause.
Januar 30, 200817 j Autor So, endlich mal ein Foto zustande gebracht. Wie schon im Galeriekommentar geschrieben, musste ich das Foto ordentlich pimpen, da ich es immer wieder schaffe, den Autofokus der Kamera an die Grenze der Leistung zu bringen. http://www.saab-cars.de/photoplog/file.php?n=81&w=o Mit Winterstiefeln sieht er nicht ganz so elegant aus, ist aber immer noch außerordentlich ansehnlich. Aber bald bekommt er wieder Sommerschuhe.
Januar 30, 200817 j So, endlich mal ein Foto zustande gebracht. Wie schon im Galeriekommentar geschrieben, musste ich das Foto ordentlich pimpen, da ich es immer wieder schaffe, den Autofokus der Kamera an die Grenze der Leistung zu bringen. http://www.saab-cars.de/photoplog/file.php?n=81&w=o Mit Winterstiefeln sieht er nicht ganz so elegant aus, ist aber immer noch außerordentlich ansehnlich. Aber bald bekommt er wieder Sommerschuhe. Och! Der ist doch chick! Was isn das für ein Spalt zwischen Vorderkante Motorhaube und Frontmaske? Ist der serienmäßig? Immer Gute Fahrt und viele Grüße Andreas_HH
Januar 30, 200817 j Moderator Ach ja, wir können dich (und deine Freundin nicht zu vergessen!) ja sooo gut verstehen! Glückwunsch und viel Spaß damit! Wenn dir dein Samurai so fehlt - es gibt den Saab auch mit Stoffdach, und das macht erst mal Spaß! Besser dürfte es für dich (nicht nur für dich...!) doch gar nicht gehen, oder?!
Januar 30, 200817 j Autor @ Andreas_HH: Danke erstmal. Was isn das für ein Spalt zwischen Vorderkante Motorhaube und Frontmaske? Ist der serienmäßig? Ich hoffe, der ist normal. Ist mir noch gar nicht so aufgefallen. @patapaya Das Cabrio steht bei uns sehr hoch im Kurs. Hatten im Sommer ein 9-3 I Cabrio zur Probefahrt, das ist schon ein sehr feines Auto. Leider haben wir aber keine Garage und auch (in der Nähe) keine Möglichkeit eine zu mieten. Und das Stoffdach ist mir für zum an der Straße parken zu schade. Wenn sich die Parksituation mal ändern sollte, gehen wir auch sicherlich mal ein Cabrio an
Januar 30, 200817 j Moderator Was isn das für ein Spalt zwischen Vorderkante Motorhaube und Frontmaske?Ja, der ist mir auch aufgefallen - wollte ja nur nicht gleich mäkeln. Denke, das ist fototechnisch bedingt - an den Live-Modellen ist er mir bisher nicht aufgefallen. Und wir wollen ja nicht davon ausgehen, dass er seinen ersten Crash schon hinter sich hat...
Januar 30, 200817 j Moderator hatte ich auch mal: da war die motorhaube nicht richtig zuHab ich ja auch dran gedacht, aber der Spalt an der Seite sieht doch vorne und hinten gleich breit aus...??? Aber hast recht - sieht so aus!
Februar 1, 200817 j Autor Hab gestern nochmal nachgeschaut, Haube schliesst richtig und die Schürze/Blende sitzt bombenfest. War wohl also nur die Optik auf dem Foto.
Februar 1, 200817 j Was isn das für ein Spalt zwischen Vorderkante Motorhaube und Frontmaske? Ist mir auch als erstes aufgefallen! Aber wenn man sich andere Bilder anguckt, scheint das normal zu sein... War vielleicht wirklich nur die Perspektive.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.