Zum Inhalt springen

Umbau Velour auf Ledersitze 9-5, Modell2000

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

möchte gerne meine Velourinnenausstattung ( Sitze ec. ) gegen Lederausstattung tauschen.

Auf welche Details muß ich achten und welches Werkzeug brauche ich für die Sitze und Rückbank auszubauen.

Wird Spezialwerkzeug von Saab benötigt?????

Baujahr des Fahrzeuges ist Identisch mit meinem 9-5er.

Danke für eure schnelle hilfe

Hi an dieser Stelle,

 

für die vorderen Sitze benötigst Du Torx-Werkzeug. Die Sitze sind mit den Laufschienen am Fahrzeugboden festgeschraubt, vorne zwei und hinten zwei.

Du nimmst dann die Sitze samt Laufschienen raus. Vorher bitte die Kabel für die Sitzheizung und wenn vorhanden el. Verstellung trennen. Die Stecker sind unter den Sitzen.

Die Sitzflächen der Rückbank sind mit zwei Handgriffen in wenigen Sekunden ausgebaut: Rücksitzfläche vorklappen, den roten Sicherungsclip von der Achse abziehen, das Sitzteil ein paar mm verschieben und rausheben. Rücklehne geht auch ohne Spezialwerkzeug, muss ich aber noch mal nachsehen. Ich bekomme es aus dem Kopf nicht mehr zusammen.

 

Gruß

Tom

Bei der Rückenlehne ist es wahrscheinlich das einfachste wenn Du sie nach vorne klappst und dann die Torx (Größe 30 oder 35 geschätzt) unten rechts und links losschraubst. Kann man nicht übersehen, sie halten die Gelenke an der Rückseite der Rückenlehnen. Es sind pro Rückenteil vier Stück, zwei auf jeder Seite. Dann kannst Du die Lehnenteile einfach rausnehmen.

Für den Umbau der gesamten Rückbank würde ich so 15min veranschlagen.

Für die vorderen Sitze denke ich so 30-45min.

Allerdings musst Du bei vorhandenem Seitenairbag in der Sitzlehne die Batterie anklemmen, 1-2 Minuten warten und kannst dann eigentlich anfangen. Die Airbags sind laut Saab-Rettungsleitfaden nach einer Minute ohne Batterie deaktiviert, wobei ich in diesem Fall zur Sicherheit nochmal beim fSH nachfragen würde ob es etwas besonderes zu beachten gibt wenn man die vorderen Sitze bei vorhandenen Seitanairbags ausbauen möchte.

 

Gruß

Tom

Allerdings musst Du bei vorhandenem Seitenairbag in der Sitzlehne die Batterie anklemmen, 1-2 Minuten warten und kannst dann eigentlich anfangen. Die Airbags sind laut Saab-Rettungsleitfaden nach einer Minute ohne Batterie deaktiviert, wobei ich in diesem Fall zur Sicherheit nochmal beim fSH nachfragen würde ob es etwas besonderes zu beachten gibt wenn man die vorderen Sitze bei vorhandenen Seitanairbags ausbauen möchte.

 

Gruß

Tom

 

Wohl eher abklemmen!!??

:eek: Sorry, da habe ich mich wohl verschrieben. Selbstverständlich abklemmen!!!
  • 2 Jahre später...
:eek: Sorry, da habe ich mich wohl verschrieben. Selbstverständlich abklemmen!!!

 

Hallo Leute,

 

Super Forum hier - habe seit leztem Jahr auch einen Saab und habe mal eine Frage.

 

Ich will bei mir demnächst auch eine Lederausttatung einbauen. Ich habe jetzt kürzlich als ich nach dem genauen Ausbauvorgang für die Vordersitze gesucht habe bei FIXMYSAAB folgendes gelesen:

"Before unplugging the main harness, you should disconnect the car battery. Hopefully by doing this you will not trigger the Air Bag light."

 

Mein Englisch ist ja eigentlich nicht schlecht, aber wie kann ich beim Batterie abklemmen jenes Airbaglicht drücken?

Wäre für Tipps dankbar, da ich nichts falsch machen will.

Quelle: http://www.twinsaabs.com/9-5_repair/interior/seat_heater/step1.asp?nsteps=4

Batterie abklemmem, Sitze umbauen und Batterie nicht wieder anklemmen, bevor nicht alle Airbagverbindungen wieder dran sind.

Si, sonst bekommst du eine Fehlermeldung vom Steuergerät die nur mit passendem Diagnosegerät wieder gelöscht werden kann :frown:.

 

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.