Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

-Probefahrt heute: ...

-mir sind die lauten Abrollgeräusche der Reifen aufgefallen (dagegen hat mein 9k ja Ballonreifen) :biggrin:

 

Viele Händler rüsten ihre Vorführwagen mit den aufpreispflichtigen Niedrigstquerschnitträdern aus, weil das der aktuellen Mode entspricht.

Lieber die Seriendimension bestellen, fährt sich viel besser (weniger Abrollgeräusche, weniger Spurrillenschnüffeln und besserer Federungskomfort bei immer noch mehr als ausreichender Strassenlage. )

Zudem reduzieren sich so die Unterhaltskosten dank wesentlich billigerer Reifen.

(Reifenpreis steigt exponentiell mit der Reifendimension, warum, weiß ich nicht)

 

Wenn man auf breitbeinigen Auftritt steht, lieber dezente Spurverbreiterungen montieren: Hat einen sehr ähnlichen Effekt aufs Aussehen, fährt sich aber besser.

(aber nicht zu dick auftragen: sieht komisch aus und ruiniert die Fahrwerksmechanik)

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

  • Antworten 213
  • Ansichten 36,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

2008er doppelturbo

 

... Jungs und Mädels, Butter bei den Fischen!

Was gibt es denn über den Motor bzw. übers Fahrwerk zu berichten? Bei mir steht ein 2008/Diesel Doppel-Turbo an!

-Probefahrt heute: als Kombi verhält sich die Geräuschentwicklung gemäßigt im Innenraum

-mir sind die lauten Abrollgeräusche der Reifen aufgefallen (dagegen hat mein 9k ja Ballonreifen) :biggrin:

-Bedienbarkeit der Scheinwerfen beim Lampenwechsel (hier kein Xenon) - vermutlich H7-Licht?

-Bremsanlage: funktionierte gut, Reduzierung der Geschw. gut - aber wie ist es im Langzeitverhalten?

... bitte ergänzt diesen Thread - Vielen Dank :smile::smile:

 

den TTiD hatten wir schon öfter beschrieben, einfach mal suchen

zusammengefasst :

sehr drehfreudiger Diesel mit hohem FunFaktor und Spassmacher-Drehmoment,

etwas knurriger als der TiD,

etwas höherer Verbrauch als der TiD,

der kleine Turbo etwas schlapp und der Übergabepunkt zum großen nicht so völlig harmonisch: also Hirschpflicht ! dann wird es richtig gut !!

 

Langzeitverhalten Bremsanlage ?

was meinst Du ?

fading ?

keinerlei Probleme auf der Pässetour, 2 TTiD waren dabei, ein AERO ein Vector

 

wir haben auf unseren beiden 17" drauf und der Komfort ist sehr gut damit

Abrollgeräusche empfinde ich nicht als laut, meine bessere Hälfte auch nicht, Reifenfrage ?

 

HTH

 

w.

Radio im Cabrio

 

Hallo Cabriofahrer,

 

Habe seit März 2008 ein neues TiD Cabrio (Automatik, weiß) und bin bis jetzt ohne nennenswerte Probleme ca. 43.000 km gefahren.

Es ist mein drittes Cabrio von Saab, und es ist bis jetzt das Beste.

Was mich aber enorm stört ist das Radio (ohne Navi) mit 150W. Klang, Leistung, Empfang ist ok, aber das Display und das Erscheinungsbild erinnert mich an meinen ersten Taschenrechner. Es sieht total billig aus. Bei schönem Wetter (Sonne) und offen ist da nichts mehr zu erkennen. Da war das alte Radio im Vorgänger schon wesentlich besser.

Wie ist das bei den Navi-Radios?

 

Verdeck auf, auch wenn es jetzt kühler wird ....:cool:

Hallo Cabriofahrer,

 

Habe seit März 2008 ein neues TiD Cabrio (Automatik, weiß) und bin bis jetzt ohne nennenswerte Probleme ca. 43.000 km gefahren.

Es ist mein drittes Cabrio von Saab, und es ist bis jetzt das Beste.

Was mich aber enorm stört ist das Radio (ohne Navi) mit 150W. Klang, Leistung, Empfang ist ok, aber das Display und das Erscheinungsbild erinnert mich an meinen ersten Taschenrechner. Es sieht total billig aus. Bei schönem Wetter (Sonne) und offen ist da nichts mehr zu erkennen. Da war das alte Radio im Vorgänger schon wesentlich besser.

Wie ist das bei den Navi-Radios?

 

Verdeck auf, auch wenn es jetzt kühler wird ....:cool:

Hi.

 

Du hast recht, das Radio wirkt etwas billig.

Wenigstens ein Farbdisplay hätt drin sein sollen, wir reden immerhin über Autos jenseits der 40kEuro...

Wobei manch andere Autos dieser Preisklasse serienmäßig GAR KEIN RADIO mitbringen. :mad:

 

Aber das was wirklich zählt hab ich mal auf Fettdruck gesetzt :cool:

Hab zwar kein Cab, aber wenn die Sonne hinten rein hämmert seh ich auch nur noch schwarz im Bildschirm.

Aber ich glaub das ist kein Kriterium das Auto zu bewerten.

Hab zwar kein Cab, aber wenn die Sonne hinten rein hämmert seh ich auch nur noch schwarz im Bildschirm.

Aber ich glaub das ist kein Kriterium das Auto zu bewerten.

 

Resultat=Scheiben tönen.

 

Denke das hilft sicher.

 

Grezz Matt

Ich würde die Geschichte mit der Sonne und dem Display nicht als Schwäche aufführen!

Das hat man doch bei allen Fahrzeugen in der Preisklasse um die 38.000 €....

Es ist halt "nur" ein Saab aber wir fahren ihn trotzdem gerne :smile:

Mir fällt spontan nur eine Schwäche ein: Der Sitz (Normalausführung). Der senkt sich von selbst.....muss beim nächsten Service mal mit dem FSH darüber sprechen. Habt Ihr dieses "Phänomen" auch schon festgestellt?
Wie er senkt sich von selbst?
Mir fällt spontan nur eine Schwäche ein: Der Sitz (Normalausführung). Der senkt sich von selbst.....muss beim nächsten Service mal mit dem FSH darüber sprechen. Habt Ihr dieses "Phänomen" auch schon festgestellt?

 

Tsss ;) Genau darüber sprach mein Freundlicher letztens, dass einige "Probleme" hätten bei den manuellen Sitzen mit dem Absenken. Ist wohl wie bei den elektrischen Sitzen, dass einige beim Ein/Aussteigen an die Memory-Knöpfe bzw in deinem Fall an den Hebel kommen und so dieses Phänomen auslösen.

ach so!

 

Tsss ;) ... Ist wohl wie bei den elektrischen Sitzen, dass einige beim Ein/Aussteigen an die Memory-Knöpfe bzw in deinem Fall an den Hebel kommen und so dieses Phänomen auslösen.

und ich dachte schon, nur wir wären zu doof, darauf acht zu geben, beim ein- und aussteigen oder bei der anwahl der eigenen sitzeinstellung nicht ungewollt die falschen knöpfchen zu treffen.:frown:

 

(da gab es deshalb schon einen disput zwischen meiner holden und mir):rolleyes:

Wie er senkt sich von selbst?

 

Tsss ;) Genau darüber sprach mein Freundlicher letztens, dass einige "Probleme" hätten bei den manuellen Sitzen mit dem Absenken. Ist wohl wie bei den elektrischen Sitzen, dass einige beim Ein/Aussteigen an die Memory-Knöpfe bzw in deinem Fall an den Hebel kommen und so dieses Phänomen auslösen.

 

Von selbst heisst, dass er mein Gewicht ( 78 Kg....:redface:) offenbar nicht tragen mag und sich so innerhalb 3 bis 4 Tage von ganz oben nach ganz unten senkt. Das Phänomen tritt auch ohne mein Gewicht auf, dauert aber ein wenig länger, bis er unten ist (nach 2 Wochen Ferien ohne "Bewegung" war es auf jeden Fall so).

@sitze: schaut mal wirklich, ob ihr es nicht selbst seid! ;)

 

der händler meinte, die hätten dem kunden gar seinen sitz ausgebaut, um ihm zu demonstrieren, dass er 100% mechanisch ist und es nur durch den hebel passiert. mehr kann ich dazu net sagen, habe die memory-sitze und bislang hat sich nix verstellt.

 

allerdings gab es hier oder @mt mal einen thread bzgl. der elektr. sitze - und da kam auch heraus, dass die leutz wirklich über die knöppe schrammen (zudem sich dort auch die spiegel verstellten *g*). stellte man alle 3 knöpfe auf die gleiche position, kam der "fehler" nicht wieder - d.h. die verstellungen hörten auf.

 

http://www.motor-talk.de/forum/-memo-sitze-und-spiegel-verstellen-sich-nach-stop-t2342516.html

@ Daniel

 

Also bei mir hat sich da noch nix verstellt oder abgesenkt... ich wiege auch 78 Kg und das ist wohl kaum ein schweres Gewicht für 183 cm Körpergröße!

 

Ich kann mir auch irgendwie den "Einstiegsstil" nich vorstellen wie man bei den manuellen Sitzen an einen der Verstellhebel kommen kann :confused:

 

Ich komm mit meinen langen Beinen gerne mal an die Lsp.-Verkleidung oder den Motorhaubenöffner... :redface:

@ Daniel

 

Also bei mir hat sich da noch nix verstellt oder abgesenkt... ich wiege auch 78 Kg und das ist wohl kaum ein schweres Gewicht für 183 cm Körpergröße!

 

Ich kann mir auch irgendwie den "Einstiegsstil" nich vorstellen wie man bei den manuellen Sitzen an einen der Verstellhebel kommen kann :confused:

 

Ich komm mit meinen langen Beinen gerne mal an die Lsp.-Verkleidung oder den Motorhaubenöffner... :redface:

 

 

Wie gesagt, ich werd mal mit dem FSH darüber sprechen. Normal ist ja das nicht....:redface:

Ich kann mir auch irgendwie den "Einstiegsstil" nich vorstellen wie man bei den manuellen Sitzen an einen der Verstellhebel kommen kann :confused:

Ein- und Ausstiegsstil! ;) Den kann ich mir aber auch bei den Jungs mit den Problemen bei den E-Sitzen nicht vorstellen. Allerdings erklärt dass ggf. die teilweise arg abgelutschten Seitenwangen, die man mitunter mal bei gar nicht mal sooo alten Autos sieht...

Stimmt. Aber du musst ja zwangsläufig über die Seitenwange rutschen oder versuchen mit dem Allerwertesten in den Wagen zu "hüpfen" :biggrin:

 

obwohl ich mir dann die Absenkung des Sitzes erklären könnte ... :eek: :biggrin:

Nix da, an den manuellen Hebel für die Sitzanhebung bzw. Senkung kommst Du garantiert nicht beim normalen Ein- und Aussteigen ran. Da müsste der Hintern doch sehr "hecklastig" gebaut sein und selbst dann wird's enorm schwierig...:eek:. Wenn ich was vom FSH erfahren habe, werde ich es Euch wissen lassen.
Stimmt. Aber du musst ja zwangsläufig über die Seitenwange rutschen oder versuchen mit dem Allerwertesten in den Wagen zu "hüpfen" :biggrin:

 

Letzteres ist bei den hellen Ledersitzen und dunklen Jeans zudem auch sinnvoll, um die Seitenwange links vor allzu starker Jeansabfärbungen beim Drüberrutschen zu schützen... So wird das Betreten des Wagens zur gesunden gymnastischen Übung! Ein weiterer Vorteil, der andere hier genannte Nachteile wieder aufwiegen kann.

 

Was wir nicht alles für unsere Autos tun...

 

;-)

 

Gruß,

 

lesseju

Da ich die hellen Ledersitze auch habe weiß ich genau was du meinst aber ich muss gestehen das ich für solche Gymnastik zu faul bin :redface:. Ein mal kurz mit Lederpflege drüber und die Jeansverfärbung ist weg!

 

Da muss ich Saab mal loben! Die Sitze sind recht pflegeleicht. :smile:

Mehr oder weniger bei mir... Eigentlich sieht -aufgrund konsequenter Pflege (Lederpflege leicht und die Lederversiegelung alle paar Monate) bei mir alles noch aus wie neu (Wagen anderthalb Jahre alt) und ich bin erstaunt, wie gut das funktioniert. Aber an der oben liegenden Naht der linken Wange (eben: Folge des "Einstiegsreinrutschens", auch ich "hüpfe" nicht in mein Auto, das wäre zuviel des Guten... ;-) ) mußte ich zuletzt ganz schön schrubben, um die Verfärbung verblassen zu lassen. Ein bißchen ist nun immer noch dran. Fällt aber wahrscheinlich nur mir auf.

wir haben es ja immer schon gewußt:

 

guckst du:

 

"... In der Mittelklasse gehen Gold und Silber an die Schweden und Engländer. Saab zieht mit dem 9-3 knapp am Vorjahressieger Jaguar X-Type vorbei. Als erster deutscher Hersteller kann sich Audi mit dem A4 auf dem sechsten Platz behaupten. ..."

  • 2 Monate später...

"bäuechen" beim tanken

 

kurze frage hier in die runde:

spuckt euer 9-3-III-er saabinchen beim tanken ebenfalls kurz vor voll einen teil des gerade eingefüllten (diesel-) kraftstoffes im hohen bogen und mit einem lauten "blä" wieder heraus? auf dauer ist das echt nervig. ich habs ausprobiert: an der position der tankpistole liegt es nicht, ebenfalls läßt sich dieses phänomen an unterschiedlichen tankstellen reproduzieren. wie sind euere erfahrungen diesbezüglich?

kurze frage hier in die runde:

spuckt euer 9-3-III-er saabinchen beim tanken ebenfalls kurz vor voll einen teil des gerade eingefüllten (diesel-) kraftstoffes im hohen bogen und mit einem lauten "blä" wieder heraus? auf dauer ist das echt nervig. ich habs ausprobiert: an der position der tankpistole liegt es nicht, ebenfalls läßt sich dieses phänomen an unterschiedlichen tankstellen reproduzieren. wie sind euere erfahrungen diesbezüglich?

 

:hahaha:

kurze frage hier in die runde:

spuckt euer 9-3-III-er saabinchen beim tanken ebenfalls kurz vor voll einen teil des gerade eingefüllten (diesel-) kraftstoffes im hohen bogen und mit einem lauten "blä" wieder heraus? auf dauer ist das echt nervig. ich habs ausprobiert: an der position der tankpistole liegt es nicht, ebenfalls läßt sich dieses phänomen an unterschiedlichen tankstellen reproduzieren. wie sind euere erfahrungen diesbezüglich?

 

Na, da würde ich doch mal die Tankentlüftung prüfen lassen........

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.