Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

ähm......ist das Bild seitenverkehrt oder ist da der Auspuff auf der Beifahrerseite ?

 

Moin Flo Muc...

 

http://195.244.121.209/norbert/2008_08_bremsengluehen/images/2008_08_09_andree_27.jpg

 

 

 

 

Mit freundlichem Dank an die NSOA...hab zwar nicht gefragt, aber gehe mal frech davon aus, dass es euch nicht stört, wenn ich das Bild hier einstelle. Falls doch -> PN bitte.

  • Antworten 139
  • Ansichten 17,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Mitglied
ähm......ist das Bild seitenverkehrt oder ist da der Auspuff auf der Beifahrerseite ?

 

Moin Flo Muc...

 

 

Mit freundlichem Dank an die NSOA...hab zwar nicht gefragt, aber gehe mal frech davon aus, dass es euch nicht stört, wenn ich das Bild hier einstelle. Falls doch -> PN bitte.

 

schade Janny für die frühe Auflösung :biggrin:

 

wollte grad was von RHD schreiben :mad:

Mhhh, liegt es am Bild? Irgendwie sieht die rechte Tröte grösser aus - und sauberer, als wenn nur links der Feinstaub rauskommt. ;)
schade Janny für die frühe Auflösung :biggrin:

 

wollte grad was von RHD schreiben :mad:

 

Tschuldigung Norbert.

 

Aber du weißt ja, wie das ist mit dem Forum...schneller als die Polizei erlaubt... :tongue:

Danke.....

 

.......ich war nun doch leicht verwirrt.

Liegt wohl daran, dass ich mir diese "neueren" Modelle nie wirklich genau angesehen habe :biggrin:

 

 

Hej Norbert !

ich wußte, hier kommt´s jetzt :

die Anlage sieht definitiv anders aus als die Aero-Anlage.

Ich krabbel nachher (aber nur wenn´s nicht regnet) mal unter´s Auto.

Meiner Meinung nach ist die Chrom(?)-Blende "einfach nur" raufgeschoben. :mad:

Bei Hirsch ist es doch aber eine komplette Edelstahl-Lösung, gell ? :smile:

 

Grüße !

  • Mitglied
bei den tid bis 2007 sieht die nachgerüstete doppelflutige abgasanlage made bei hirsch (die man mitunter an "babyblaumetallicfarbenen" cabrios aus mittelgroßen nordwestdeutschen hansestädten sieht) so aus, wie die unsrige serienmäßig. soll ich mich da so täuschen?

 

ja

 

Optisch ja, soundmäßig NEIN!!!

 

optisch & im Sound anders

 

wo ist denn jetzt grad der "BabyblauMetallicfarbeneAusMittelgroßerNordwestdeutscherHansestadtStammandeSaabFahrer" ?

 

JETZT, wo wir ihn am nötigsten brauchen ?

 

Ich geh davon aus,

dass er locker die Bestellnummern und Lieferzteiten

und die Preise sowieso reinwerfen könnt. :eek:

 

und ?

was ist ?

keiner da .

:cool:

 

frag den rübezahl

 

Hej Norbert !

ich wußte, hier kommt´s jetzt :

die Anlage sieht definitiv anders aus als die Aero-Anlage.

Ich krabbel nachher (aber nur wenn´s nicht regnet) mal unter´s Auto.

Meiner Meinung nach ist die Chrom(?)-Blende "einfach nur" raufgeschoben. :mad:

Bei Hirsch ist es doch aber eine komplette Edelstahl-Lösung, gell ? :smile:

 

Grüße !

 

beides JA

bin bein roten-metzger-auto nicht druntergekrabbelt, aber der rohrdurchmesser und die endstücke sehen etwas kleiner aus.

 

:cool:

v.max

 

... meine Frau kommt heut später nach Hause,

nach ihrer Testfahrt wird sich dann sofort rausgestellt haben,

wo v.max liegt ...

und, wo bleibt die meldung?

v.max noch unbekannt

 

und, wo bleibt die meldung?

 

war zu spät,

in der Dunkelheit fährt sie auf unseren Landstraßen prinzipiell nicht über 200 ... :tongue:

 

allerdings war die erste Frage nach der Probefahrt :

"und warum kann Saab da Auto nicht gleich so ausliefern ?"

 

:mad: Pragmatikerin :redface:

  • Mitglied

 

:mad: Pragmatikerin :redface:

 

damit hat sie sich für die teilname am nächsten stammtisch / ausfahrt qualifiziert :smile:

qualifiziert

 

damit hat sie sich für die teilname am nächsten stammtisch / ausfahrt qualifiziert :smile:

 

nun,

sie wollte ja auch da sein,

aber das Wetter war halt zu blöd,

um mit unserem "Pflegehund" in diesen Tagen

durch die Gegend zu cruisen,

und mein Flugrostträger im "Superzustand"

hatte sich in diesen Tagen grad die 5688ste Panne genommen ...

(mit ihrem 9-3 I Cab wollte sie wegen des Bellos nicht fahren)

 

aber nach dem, was ich aus Oyten erzählt hab,

geh ich schon davon aus,

dass sie nächstes Mal dabei sein wird.

 

:top:

... damit jetzt nicht die eine hälfte an hybris erkrankt: beide haben zwar schönere kurven, aber für eine von beiden spricht, daß sie - zumindest noch - weniger macken hat. aber wie heist es doch so schön: macken prägen den charakter.

 

 

WELCHE denn bitte???:marchmellow::aetsch:

  • Mitglied
... damit jetzt nicht die eine hälfte an hybris erkrankt: beide haben zwar schönere kurven, aber für eine von beiden spricht, daß sie - zumindest noch - weniger macken hat. aber wie heist es doch so schön: macken prägen den charakter.

 

du kennst worte :thefinger:

 

Die Hybris (griechisch ὕβρις „der Übermut“, „die Anmaßung“) bezeichnet eine Selbstüberhebung, die sich, insbesondere unter Berufung eines gerechten göttlichen Zorns, der Nemesis, rächen muss. Die Hybris ist der Auslöser des Falls vieler Hauptfiguren in griechischen Tragödien. Die Hauptfigur ignoriert in ihrer Überheblichkeit Befehle und Gesetze der Götter, was unvermeidlich zu ihrem Fall und Tod führt.

fragen, nichts als fragen

 

WELCHE denn bitte???:marchmellow::aetsch:

@bibo,

du sprichst, wie das orakel von delphi. meinst du:

"welche" ...

# hälfte,

# kurve,

# von beiden,

oder

# macke?

 

@ hb-ex

bitte an das öffendliche rundschreiben an die geneigte leserschaft denken, in dem unter rückgriff auf ein nachschlagewerk im "zwischenetz" die bedeutung des "orakels von delphi" erläutert wird.

@bibo,

du sprichst, wie das orakel von delphi. meinst du:

"welche" ...

# hälfte,

# kurve,

# von beiden,

oder

# macke?

 

 

Mein lieber Thomas, ich weiß das Du weisst was ich denke......:tongue::eviltongue::shakehands:

...

 

http://195.244.121.209/norbert/2008_08_bremsengluehen/images/2008_08_09_andree_27.jpg

 

 

...

 

 

tschuldige,Norbert, aber diese Trauerrand-Rückleuchten gehen nun wirklich nicht.

?????

 

Mein lieber Thomas, ich weiß das Du weisst was ich denke......:tongue::eviltongue::shakehands:

hä, nööö. was meinst du denn nun????:lollypop::dancing2::vroam:

ehoi, es ist vollbracht!

so, nach einem tag vorfreude, jetzt also seit soeben die echte freude - zumindest theoretisch; denn wat is: regenwetter. so ein schei... .

b.t.w. warum fällt eigentlich hier unter all den fachleuten keinem auf, daß beim 9-3er ttid die inspektionstermine (inkl. ölwechsel) immer erst alle 30.000 km sind? :rolleyes:

und solange wollte ich bis dahin mit dem hirschen nun doch nicht warten.

b.t.w. warum fällt eigentlich hier unter all den fachleuten keinem auf, daß beim 9-3er ttid die inspektionstermine (inkl. ölwechsel) immer erst alle 30.000 km sind? :rolleyes:

und solange wollte ich bis dahin mit dem hirschen nun doch nicht warten.

 

Weil das beim 2,3L Aero auch 20.000km sind.......und die Ausnutzung dieser "Intervalle", na sagen wir mal, eher suboptimal ist.....wie die Erfahrungen gezeigt haben.....:eek:

 

Also du dir den Gefallen und hör (ausnahmsweise) mal auf uns und geh den Ölwechsel ein bisschen öfter machen......und komme mir jetzt nicht wieder mit deiner Garantie!! *schimpf*

ölwechselinterwalle beim ttid - frage nach erfahrungsberichten

 

Weil das beim 2,3L Aero auch 20.000km sind.......und die Ausnutzung dieser "Intervalle", na sagen wir mal, eher suboptimal ist.....wie die Erfahrungen gezeigt haben.....:eek:

bis jetzt ist noch keinem ttid was passiert - wahrscheinlich weil da bei der entwicklung und beim bau der motore richtige maschinenbauer am werke waren. :biggrin:

Also du dir den Gefallen und hör (ausnahmsweise) mal auf uns und geh den Ölwechsel ein bisschen öfter machen......und komme mir jetzt nicht wieder mit deiner Garantie!! *schimpf*

ihr wollt mir doch nur angst machen. :tongue:

Wer nicht hoeren will muss ....... :rolleyes:

... nicht so häufig öl vergeuden.

 

@ all:

an die übrige hier mitlesende saab fangemeinde, die selber denn ttid fahren: wie haltet ihr das, mit den ölwechseln? vorzeitiger ölerguß, oder fahren bis zum schluß?

  • Mitglied

Thomas, was soll ich anderes sagen, als in unserm persönlichen Gespräch ?

 

- nun, ich fahre "nur" den "TiD",aber mit Geweih

- Öl ist dazu da, Dreck einzulagern (?), gerade beim Diesel

- deshalb fliegt das Öl bei dem Neuwagen nach 5-7Kkm raus

- weitere Wechselintervall nach Nutzung, mindestens 1x Jahr, aber nie mehr als 13-15KKm ...

 

LG

Thomas, die 3.0 TID Fahrer haben als der Saab neu war hier auch so gesprochen. Wer soll wissen ob der Motor das aushält, den gibt es ja noch nicht sooo lange, oder?:confused:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.