Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Gibts da vielleicht noch weitere Informationen in dem Code?

Mein LPT hatte AFM5 5A01

das FPT hat AFM5 5A02

 

Über weitere Informationen in dem Code ist mir nichts bekannt.

 

Auf was hattest Du denn gehofft?

 

Gruß

Stephan

Gibt auch nochmal ein Forum auf Schwedisch zum gleichen Thema, da versteh ich mit etwas Mühe aber nur 1/3.
Wo isn das?

/To

Ich wollt schon fragen was meiner für ein Steuergerät hat.

Wenn ich bisher folgen konnte ( sind halt viele Daten )

 

Ist mein 9K 2,3 FPT 95er MJ mit einem 5.5 ausgestattet?

Also kann ich z.B. Nordik aufflaschen? ( Aber erst Einfahren ):smile:

 

Gruß

Wolly:smile:

 

Hi Wolly!

 

Genau, Deiner hat T5.5

Flashen bei Nordic und Co. geht aber in jedem Fall, egal ob T5.2 oder T5.5.

Die Jungs haben für alles passende Files auf Lager.

 

Habe übrigens grad mein Interface bestellt. Neues Spielzeug in Aussicht :biggrin:

 

Wo isn das?

/To

 

Hier:

http://jkbpower.egetforum.se/forum/

 

Grüße

Stephan

Über weitere Informationen in dem Code ist mir nichts bekannt.

 

Auf was hattest Du denn gehofft?

 

Gruß

Stephan

Dachte vielleicht 01 heißt LPT, 02 FPT, 0x AERO oder sowas. War nur aus Interesse.

 

Vizilo

  • Autor
Meinen Infos nach werden T5er Trionic Steuergeräte nicht ausschließlich per Software verändert wenn sie von Hirsch, Nordic, Maptun und Co. "verändert" werden, es muß ein Speicherbaustein (Eprom?) geändert werden.
Meinen Infos nach werden T5er Trionic Steuergeräte nicht ausschließlich per Software verändert wenn sie von Hirsch, Nordic, Maptun und Co. "verändert" werden, es muß ein Speicherbaustein (Eprom?) geändert werden.

 

Die Speicherbausteine werden neu bespielt, d.h. geflasht.

Es handelt sich dabei nicht mehr um ein EPROM, sondern um Flashspeicher.

 

Das geschieht per Software, das Steuergerät wird dazu nicht modifiziert, ausser das ein Sockel auf den BDM Port der Platine gelötet wird, um das Kabel anschließen zu können.

Zumindest wenn man nicht über einen dieser sündhaft teuren BDM Profi Flasher verfügt mit Kontaktiermechanik.

 

Die 5er Trionic beherrscht auch schon ein recht altes CAN Protokoll.

Ich vermute, daß einige schwedische Tuner schon per CAN flashen statt über den BDM Port des Moto's.

 

Grüße

Stephan

wird schon werden

 

Hi Wolly!

 

Genau, Deiner hat T5.5

Flashen bei Nordic und Co. geht aber in jedem Fall, egal ob T5.2 oder T5.5.

Die Jungs haben für alles passende Files auf Lager.

 

Habe übrigens grad mein Interface bestellt. Neues Spielzeug in Aussicht:biggrin:

 

 

 

Hier:

http://jkbpower.egetforum.se/forum/

 

Grüße

Stephan

 

Klasse dann mal dran an den FPT in spe.:biggrin:

 

Die Speicherbausteine werden neu bespielt, d.h. geflasht.

Es handelt sich dabei nicht mehr um ein EPROM, sondern um Flashspeicher.

 

Das geschieht per Software, das Steuergerät wird dazu nicht modifiziert, ausser das ein Sockel auf den BDM Port der Platine gelötet wird, um das Kabel anschließen zu können.

Zumindest wenn man nicht über einen dieser sündhaft teuren BDM Profi Flasher verfügt mit Kontaktiermechanik.

 

Die 5er Trionic beherrscht auch schon ein recht altes CAN Protokoll.

Ich vermute, daß einige schwedische Tuner schon per CAN flashen statt über den BDM Port des Moto's.

 

Grüße

Stephan

 

Also später bei meinem 5.5 einen Sokel ( Woher? Welcher? ) Einlöten andere Software in den Flashspeicher ( oder mit entsprechender Software modifiziert? ) = +PS auf ca 225?

 

Gruß

Wolly:smile:

Also später bei meinem 5.5 einen Sokel ( Woher? Welcher? ) Einlöten andere Software in den Flashspeicher ( oder mit entsprechender Software modifiziert? ) = +PS auf ca 225?

 

Gruß

Wolly:smile:

 

Hi Wolly!

 

Der Sockel ist ein 20 Cent Teil, das man ansich in jedem Elektronikladen bekommt. (oder bei Conrad/Reichelt im Netz)

Anlöten (8 Punkte) und fertig, das ist keine Hexerei.

 

Der schwierige Teil ist auch nicht, die Trionic zu bespielen oder auszulesen, sondern die Abstimmung vernünftig vorzunehmen :rolleyes:

 

Da muss mein Wagen wohl wieder als Versuchskaninchen herhalten.

Entweder er wird schneller oder ich gehe zu Fuss. :biggrin:

 

Spaß beiseite, so schlimm ist das nicht, wenn man Vorsicht walten lässt und das richtige Mess-equipment hat.

 

LG

Stephan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.